Omega B - Handbremsseil links fest
Was kann man da machen. Bewegt sich kein Millimeter. Sonst alles gängig.
28 Antworten
Besser was neues rein. Wenn die Kunststoffummantelung schon einen weg hat (deshalb rostet es ja), dann hilft alles nix.
Grüße
Hi,
wenn komplett fest..... Da hilft eigentlich nur erneuern. Ein Versuch ist es aber wert, Handbremsseil ausbauen und in Öl einlegen. Nach ein paar Tagen könnte es wieder seinen Dienst verrichten. Kann, muss aber nicht.
Hab vorhin ein paar mal mit Hammer druff gehauen. Vorher war die Ummantelung in Ordnung. Und kann ich das so einfach wechseln ohne Hebebühne?
Und danke für die schnellen Antworten
Ziemliche Fummelei.... ohne Hebebühne! Denke mal die Auspufftöppe stören.
Ähnliche Themen
War ja klar :-(
Ist mir nur aufgefallen weil nach bremsbackentausch die neue Scheibe nicht drauf ging. Andere Seite ja. Natürlich alles zurück gedreht
Mit Bühne ist es leichter. Du musst sie ja auch einstellen. Aber da hast Du schon schlimmeres gemacht, als Dich in der Frühlingssonne unters Auto zu rollen. 🙂
Grüße
🙂Weißt doch.... Wer seine Omme liebt, der schraubt halt gern.😁😁😁😁
Hi,
sollte etwas in deinem e-Mail Accaunt eingetroffen sein.
https://www.ebay.de/i/352320063706?chn=ps&dispItem=1
das ist normal kein Problem die Bremsseile zu wechseln !
- Oben am Handbremshebel die Mittelmutter vom Waagebalken abschrauben
( erkennt man auf dem Bild vom Link )
Denke,könnte ausreichen den Aschenbecher nur zu Entfernen
- Hitzeblech über den Mittelschalldämpfern entfernen ,
das man an die Seile kommt
-Seile hinten entfernen ,Winkelschleifer,guter Seitenschneider
-Seile neu einbauen und am Waagebalken an der Mutter NUR heften
-Bremsbacken an der HA einstellen bis sie Fest sind und
dann wieder Lösen bis sei ganz leicht schleifen
-Handbremshebel NICHT einstellen !!!
der Handbremshebel wird erst am Waagebalken eingestellt ,
wenn das Fahrzeug wieder auf seinen eigenen Füßen steht ,
wegen Verspannungen im Seil ,wenn das Fahrzeug einfedert !!!
nur am Waagebalken oben an der Mutter
werden die 3 bis 5 Zacken eingestellt,nirgends woanders !!!
mfg
Soweit ich mich entsinne, habe ich damals das Mittellager der Kardanwelle lösen müssen, anders ist der Balken nicht auf die Gewindestange zu bekommen. Apropos Gewindestange. Eine 13er Langnuss ist extrem hilfreich. Mit nem Maulschlüssel geht es auch, macht aber wirklich keinen Spaß. Einfach kein Drehwinkel und das Gewinde ist ellenlang.
In meiner Omega Bibel steht, das beim V6 der Auspuff runter muss. Beim 4 Pötter reicht aushängen der Gummis.
Die Hitzeschutzbleche habe ich damals drin gelassen, weil die Bolzen gern abreißen. Irgendwie bekommt man das Seil zwischen Bodenblech und Hitzeschutzblech durchgefummelt.
Das Ganze geht auch ohne Bühne, ist aber eine Arbeit für Masochisten.
Am Balken die Lage der Mutter markieren und auch so wieder einbauen. Eingestellt wird in der Bremstrommel!
Rolf
Oh man. Das wird was. Habe noch nicht mal nen halben Meter drunter Platz. Keine Möglichkeit das wieder gangbar zu machen ohne zu ersetzen?
Edit: ist ausserdem rechts fest und nicht links wie in der Überschrift. Aber gleiche Sch....
Der Bowdenzug ist innen wie außen kunststoffummantelt. Der Mantel ist irgendwo durchgerieben. Sonst wäre da kein Rost. Das kann man - wenn das auf Dauer was werden soll - nur austauschen.
Grüße