1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Hallo Leute 2,2 oder 2,5 Diesel ?

Omega B - Hallo Leute 2,2 oder 2,5 Diesel ?

Opel Omega B

Hallo Jungs
was würdet ihr Empfehlen habe ab nächsten Monat jeden tag 100 km Arbeitsweg hin und rück wie lange halten die 2,2 l Diesel / 2,5 beim Omega da ich im moment nicht viel anlegen kann könnte ich einen 2,2 mit 302000 auf der uhr für 1000 € bekommen
LG
Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wolfram1961 schrieb am 2. April 2018 um 01:19:55 Uhr:


Ach ja...was ich noch sagen wollte...laut technischen Daten aus meiner Betriebsanleitung...stimmen meine Angaben ...2.2/280nm..2.5/250nm
Viele Grüße....

Da hast du wahrscheinlich eine Betriebsanleitung vom X25DT - der hat 250nm / 96kW.

Der Y25DT hat 300nm / 110kW.

LG r

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

woooow Besten DANK für so eine Umfangreiche Auflistung das macht mir die Entscheidung schon einfacher
VIELEN DANK

nur eins hab ich nu nicht verstanden beim 2,2 Drallklappen ausbauen oder nicht

Nein, nur beim 2.5 müssen die raus..

Hallo,
Wie ist den der Zustand von deinem aktuellen Omega? Vielleicht wäre ja auch eine Gasanlage eine Alternative um die Betriebskosten zu senken.
Gruß Wartburg

Bremsen und kupplung runter H Achse schlabbert 260000 km

und Krümmer gerissen Bj 2000 2,2 16 V 144ps

Hab den 2.5 td 60 Versicherung im Monat und 400 Euro Steuern mit 130 PS nahm der elf Liter hab den gechipt auf 170 PS nun nimmt er 8,4 hatte 106 km eine Tour

Zitat:

@6R4All schrieb am 31. März 2018 um 11:10:18 Uhr:


der Y25DT hat 300 NM!
Geschaltet liegt mein Omega im Langzeitvergleich bei 7,4 L. Auf längere Strecken geht der Verbrauch tendenziell nach unten.
Die Schwäche des 2,5 sind die Drallhklappen. Wenn die raus sind, ist das eigentlich ein unproblematischer Motor.

Ach ja...was ich noch sagen wollte...laut technischen Daten aus meiner Betriebsanleitung...stimmen meine Angaben ...2.2/280nm..2.5/250nm

Viele Grüße....

Zitat:

@wolfram1961 schrieb am 2. April 2018 um 01:19:55 Uhr:


Ach ja...was ich noch sagen wollte...laut technischen Daten aus meiner Betriebsanleitung...stimmen meine Angaben ...2.2/280nm..2.5/250nm
Viele Grüße....

Da hast du wahrscheinlich eine Betriebsanleitung vom X25DT - der hat 250nm / 96kW.

Der Y25DT hat 300nm / 110kW.

LG r

Was noch nicht zum 2,2 DTI gesagt wurde - für meinen bekomme ich keine originale hintere Radnabe mehr. Wenn das Radlager hinten gemacht gehört, und häufig sind die alten Naben verrostet, muss man eine gebrauchte Radnabe aus dem Schrotthandel auftreiben.
Ich habe neben den beiden neu verbauten eine gebrauchte auf Lager liegen und konnte mit Glück eines der letzten Neuteile auftreiben. Bei Opel neu sind die nicht mehr zu bekommen, auch sonst nirgends.
Ansonsten, ein wahrscheinlich langlebiger Motor wenn man gewisse Dinge beachtet. Keinen Billigsprit tanken, am Besten etwas(gutes) Zweitaktöl beimischen und Ölwechsel alle 15-20tkm machen lassen.
Mein 2,2er hat 261tkm und fährt sich eigentlich besser, als am Anfang, als ich ihn mit 183tkm übernahm. Der einzige Störfaktor für mich ist der Hochglanz wegen Neulackierung.
Ich kann mir derzeit nur schwer vorstellen, dass der 2,2er eines Tages eingeht, so gut läuft der.

Moin ,

ok dann macht es keinen Sinn.

Gruß Wartburg

Zitat:

@Andy100GM schrieb am 1. April 2018 um 22:22:53 Uhr:


Bremsen und kupplung runter H Achse schlabbert 260000 km

soooo es ist geschafft es ist ein Omega 2,2 DTI geworden BJ 08.2001 120 PS 224000 gelaufen vom Lack und Innenraum top gepflegt Motor Läuft sauber zieht gut durch Getriebe schaltet Butterweich Freuuuuuu

Deine Antwort
Ähnliche Themen