Omega B - Gasanlage mit Flash Lube (Zusatzschmierung) zur Ventilkühlung aus- oder nachrüsten?

Opel Omega B

Hallo leute ich habe gehört das bei einer Auto mit Gasanlage einen Spetzielen schmierzeug die für Ventilkühlung sorgt, die man einbauen lassen kann. Bei mir im Omega habe ich dieses schmierungszeug nicht der vorbesitzer hat den gasanlage bei ca. 60000 km 2008 einbauen lassen. Mein Omega hat jetzt 132000 km runter ohne dieses schmierzeug.

Meine frage an euch ich will diesen Schmierzeug für die Ventilkühlung einbauen lassen sollte ich das machen oder brauche ich das nicht. Ich habe gehört das Mercedes und BMW das nicht brauchen, da die von denen eingebauten Ventile nicht so überhitzt werden aber ob das stimmt weiß ich nicht

DANKE

MFG

Beste Antwort im Thema

Kann mich meinen Vorschreibern auch nur anschließen.
Flash Lube ist eine Entwickling/Erweiterung des LPG-Systems, für Motoren anderer Hersteller, die sensiblere Ventile haben.

Ich kann aber deine Angst verstehen, daß der Dauer-Gasbetrieb dem Motor schaden könnte.
Dazu steht auch zu viel Un- und Halbwissen im Netz, was einen übel verunsichern kann.

Grundsätzlich sind die Opel Motoren im Omega gasfest, d.h. wenn sie vorschriftsmäßig eingestellt sind, kann der Gasbetrieb dem Motor genau so wenig schaden, wie der reine Benzinbetrieb.

Die bekannten Schäden liegen zu 100% immer an zu geizig eingestellten Gasanlagen.
Es wurde der Systemdruck also auf Sparsamkeit getrimmt, eingestellt und nicht auf die Werte die der Motor bei Vollgas braucht.
Unter Benzin entstehen nämlich genau die selben Vollgasschäden, wenn der Motor zu mager läuft, also auch zu wenig Kraftstoff bekommt.

Das ist eine Sache die du mit dem LPG-Ausrüster besprechen solltest.
Der muß die Anlage vom Druck her einfach nur ausreichend auslegen/einstellen.

Hier ist Geiz (wie so oft) mal nicht geil, sondern führt meist zu einem Überhitzungsschaden duch Magerlauf.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallöle,

nachdem ich den Sinn deiner Frage hoffentlich gerafft habe, geht es wohl um Flash Lube oder? Die Opel Motoren sind gasfest, falls du das meinst. Ne spezielle Kühlung braucht man da nicht. Ichhab das zwar drin, aber schon ewig nix mehr nachgekippt. War im Preis mit drin damals. Kann man machen. Brauchen tut mans nicht. Meine Erfahrung. Habe jetzt über 60000km auf Gas weg, die meiste Zeit ohne das Zeug.

Gruß Lars

Völlig unnötig. Bei der geringen Menge (1ml auf 1L Kraftstoff) die mitverbrannt wird, ist es eh fraglich ob das Zeug jetzt sooo viel nützt... Ich denke zumindest, dass das Zeug völlig nutzlos ist. Ist ja nix anderes als Paraffinöl...

Hi,
in meinem x20xev wurde das erst gar nicht eingebaut und im Y32se ist es zwar drin, aber der Vorbesitzer hat da noch nie was nachgefühlt und die Flasche ist immer noch halb voll.
Und wie schon Auos geschrieben hat kann das bei der geringen Menge die damit verband wird aber auch Garnichts bringen Außer gewinn des Einbaues und die mehr kosten für dich 😁😁

Danke erstmal für eure beiträge

ja das meine ich diese Flash L.

Achso also die Ventile von Omega brauchen dieses Flash L. nicht

so jetzt mein nächster frage ich werde höchstwarscheinlich mit meinem Omega im Sommer nach Urlaub Fahren ich werde nur für hinfahrt ca. 2500-2750 km zürücklegen und wo ich fahre ist sehr warm durchschnittstemnpraratur 35°C da würde es doch währent der Fahrt nach Urlaub diese Flash L. dem Ventile beim Kühlen helfen oder ??? , weil ich werde ja Permanent bis zum Nächsten Tanken auf der autobahn Fahren 😁

Und wenn ich es auch einbauen lasse würde er doch nur helfen und nichts negatives tun oder?

Ähnliche Themen

Hallöle,

ich fahre auf der Autobahn sicher nicht nur 120 km/h... und auch da läuft mein Motor immer zwischen 85 und 90 Grad Motortemperatur.
Wenn du zuviel Geld hast, rüste es nach. Ansonsten kannst ich dir auch meine Kontoverbindung geben....😉
Nochmal zum Mitschreiben: Das Zeug braucht der Opel nicht.
Glaubst du echt, das die paar Milliliter deinen Motor/Ventile um etliche Grad "herunterkühlen"?
Wir haben dir die Frage beantwortet. Du bedankst dich, und stellst die selbe beantwortete Frage gleich wieder...Finde denFehler...😉

Gruß Lars

PS: Nein es tut nichts negatives.. ausser deinen Geldbeutel leeren.....Es lässt den Umrüster Tränen lachen und sich die Hände reiben. Ich habs nur drin, weil nix großartig extra gekostet hat. Aussage meines Umrüsters: Kann man haben, muss man nicht... Noch Fragen...😉?
Beim Opel isses nur Geldmacherei.... Irgendwas gutes solls auch bei Opel geben...und wenns "nur" gasfeste Motoren sind..😉

Ja ok Danke dir 😁

Kann mich meinen Vorschreibern auch nur anschließen.
Flash Lube ist eine Entwickling/Erweiterung des LPG-Systems, für Motoren anderer Hersteller, die sensiblere Ventile haben.

Ich kann aber deine Angst verstehen, daß der Dauer-Gasbetrieb dem Motor schaden könnte.
Dazu steht auch zu viel Un- und Halbwissen im Netz, was einen übel verunsichern kann.

Grundsätzlich sind die Opel Motoren im Omega gasfest, d.h. wenn sie vorschriftsmäßig eingestellt sind, kann der Gasbetrieb dem Motor genau so wenig schaden, wie der reine Benzinbetrieb.

Die bekannten Schäden liegen zu 100% immer an zu geizig eingestellten Gasanlagen.
Es wurde der Systemdruck also auf Sparsamkeit getrimmt, eingestellt und nicht auf die Werte die der Motor bei Vollgas braucht.
Unter Benzin entstehen nämlich genau die selben Vollgasschäden, wenn der Motor zu mager läuft, also auch zu wenig Kraftstoff bekommt.

Das ist eine Sache die du mit dem LPG-Ausrüster besprechen solltest.
Der muß die Anlage vom Druck her einfach nur ausreichend auslegen/einstellen.

Hier ist Geiz (wie so oft) mal nicht geil, sondern führt meist zu einem Überhitzungsschaden duch Magerlauf.

Flashlube ist beim omega - wie bei fast alles Autos - totaler Unsinn. Oft wird esvom Umrüster als nötig angepriesen und verkauft. Ein seriöser Umrüster wird es erst gar nicht anbieten.

Ich fahre jetzt den dritten OMEGA auf Gas. FlashLube hatte keiner von den dreien.
Dennoch würde ich, gerade auf so langen Strecken, auf "Vollgasorgien" verzichten. Und bevor die Frage kommt, auch die speziellen Gaskerzen zu überhöhten Preisen benötigt der Motor nicht wirklich. Ich habe alle meine OMEGAs mit normalen Kerzen gefahren.

Dazu habe ich mal diese geschrieben

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Biker007


Hi,
eigentlich ist ja schon alles gesagt zu den LPG-Zündkerzen.
Die sind genauso un/sinnig wie Platinzündkerzen 😁

Als ich für meinen X20XEV die Kostenvoranschläge zum Umrüsten eingeholt habe, haben mir alle Umrüster gesagt:
"Bevor man die LPG-Zündkerzen einbaut, sollte man eher seine Zündanlage in Ordnung bringen, neue Zündkabel, DIS-Modul und halt neu Normale Zündkerzen,
Wenn dann die LPG-Anlage immer noch Probleme macht, dann ist die Anlage entweder falsch eingestellt oder der Umrüster hat was falsch gemacht!"

Und nach zu lesen hier:

http://www.motor-talk.de/.../...pezielen-zuendkerzen-t4331490.html?...

Also ich würde nicht sagen, dass FlashLop Unsinn ist. LPG oder Erdgas hat anders als Benzin keine Addetive die die Veilsitze und Ringe schmieren. Das ist der Hauptgrund dass es bei Gasbetrieb benutzt werden soll, und nicht zur Kühlung. Wird es nicht verwendet, kann es passieren dass sich die Einlassventile in den Saugkanal hineinziehen. Die Folge ist, die Einlassventile und die Ringe sind Schrott. Aber jeder wie er es will.
Gruss
Reinhard

Bisher habe ich nur lesen können, das FlashLube nur für die Auslaßventile sein soll.
Ich für mich bleibe dabei, beim Omega nicht nötig !

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Bisher habe ich nur lesen können, das FlashLube nur für die Auslaßventile sein soll.
Ich für mich bleibe dabei, beim Omega nicht nötig !

Friedhelm, nicht für die Auslassventile - das ist Unsinn. Wenn die Verbrennung vorbei ist, ist das FlashLube auch Verbrannt. Was soll das dann schmieren? Der Kram ist ausschließlich für die Sitzringe gedacht.

Gruss

Reinhard

Reinhard, im Gegensatz zu dir ist mein Wissen sehr begrenzt und eher vorsinflutlich.
Ich kann nur widergeben was ich vorher mehrfach gehört, gelesen oder selbst erfahren habe.
Mein Stand ist, FlashLube wird zur Kühlung der Auslaßventilsitze genommen. Bedenke dabei bitte das wir Viertakter haben und bedenke weiterhin das bei den Y Motoren durch zusätzliche Kraftstoffeinspritzung gekühlt wird. Ich weiß jetzt momentan nicht ob es da um den Kat ging ???

Wie soll ich mir vorstellen, das ohne FlashLube die Einlaßventile in den Saugkanal eingesogen werden ?

Ich bin gerne bereit meinen Wissensstand zu ändern, aber ich glaube hier bist Du auf dem falschen Pfad !

Deine Antwort
Ähnliche Themen