Omega B - Funkfernbedienung (Ei) geht nicht mehr
Hallo zusammen,
ich hab seit Wochenende das Problem, dass mein Schlüssel nicht mehr funktioniert. Das Lämpchen im Schlüssel blinkt noch aber mehr auch nicht. Das komische - seit Wochenende hab ich in der Garage einen elektrischen Torantrieb - Frequenz 433 MHz.
Kann das damit evtl. zu tun haben? Wenn nicht - woran kann es dann liegen? Wo soll ich suchen?
Ich hab leider keinen 2. Schlüssel mehr zum testen, weil der so ausgegniedelt ist, dass der nix mehr funkt (die Tasten lassen sich nicht mehr drücken ... aber sonst funktioniert er noch). Fahren kann man mit beiden Schlüsseln noch ... und im Schloss schließen auch.
Und wenn ich schon dabei bin - weiß einer ne günstige Art, an nen Ersatzschlüssel zu kommen (nachmachen lassen - kann das eigentlich jemand anderes, als Opel selbst - wegen dem Code programmieren)?
Beste Antwort im Thema
Auch über die Suche zu finden.
Es muß die gleiche ZV sein wie deine.
Hersteller und Frequenz müssen stimmen.
Und programmieren kannst du sie mit dem OP-COM (Chinakracher).
Ähnliche Themen
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 52kalle
... Eine 11 Jahre alte FB mit neuen Knöpfen sieht dann so aus. ...
Man hätte ja auf die Symbole verzichten können, wenn die Knöpfe logisch angeordnet wären.
Auf = große Vertiefung
Zu = kleine Vertiefung
Schmeiß das immer durcheinander.

Gruß Axcell
Lass das mal so, bei der kleinen Vertiefung mußt du wenn auch nur minimal etwas fester drücken. Der geht also leichter zu wie auf. Bei dem 5er BMW Schlüssel ist das versenkte BMW Emblem "zu" und die erhabenen Knöpfe "auf". Total schei.. steckst den Schlüssel in eine enge Hosentasche und schwup offen.
Nach 10 Jahren ........ welcher Knopf wofür.....?? wie war das noch..... ??
Gruß Kalle
Zitat:
Original geschrieben von Axcell
Man hätte ja auf die Symbole verzichten können, wenn die Knöpfe logisch angeordnet wären.
Auf = große Vertiefung
Zu = kleine Vertiefung
Schmeiß das immer durcheinander.Gruß Axcell
Kannst die neuen ja anders herum einclipsen.



Hallo,
ich habe 8,21 Eur gelöhnt und die Fernbedienung sieht wieder gut aus.
Also was originale Teilenummern bei manch freundlichen Lageristen für Erstaunen hervorbringen kann.
Nachgelötet ist auch, LED leuctet bei Betätigung, ob es funzt seh ich gleich....
Also nicht verzagen, lieber hier nochmal nachfragen, wenn der Freundliche sagt "gibs nich".
Gruß
TV
Transponder Checken
Zitat:
Original geschrieben von hellsgünni
Mahlzeit Leutz,
habe mal eine kleine Hilfe zum Thema "Transponder" erstellt:
Transponder checken
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen - bei mir funktionieren jetzt beide wieder einwandfrei.
Ich könnt dich knutschen! Funzt einwandfrei wieder! Bist echt ein As!!!! Gruß Waiza
!!!!!!!!!!! ABSOLUT EMPFEHLENDSWERT !!!!!!!!!!!!
Transponder Checken
Zitat:
Original geschrieben von hellsgünni
Mahlzeit Leutz,
habe mal eine kleine Hilfe zum Thema "Transponder" erstellt:
Transponder checken
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen - bei mir funktionieren jetzt beide wieder einwandfrei.
Ich könnt dich knutschen! Funzt einwandfrei wieder! Bist echt ein As!!!! Gruß Waiza
!!!!!!!!!!! ABSOLUT EMPFEHLENDSWERT !!!!!!!!!!!!
Wie kann denn das passieren????
Hab nur ein mal geantwortet.
Waiza
Wollte nur sagen das das auch bei dem Schlüssel mit integrierter Fernbedienung geht. Hatte nämlich das selbe Problem mit meiner ZV. Nachdem ich das hier gelesen hatte dachte ich schauste mal nach und siehe da Schlüssel aufgemacht die 2 Kontakte nachgelötet und es funktioniert wieder .
MfG wartburg
hallo gemeinde!
wir haben so ein ähnliches problem! wir haben den omi baujahr 1995 jetzt knapp 2 jahre und die fb geht nur wenn man an den scheiben steht, hatte die fb batterie schon erneuert und schon mehrmals neu angelernt aber sobald wir 1 meter weg gehen vom fahrzeug funzt des auch schon nichtmehr!!!
hilft da auch nachlöten??
gruß florian
Zitat:
Original geschrieben von Wartburg
Wollte nur sagen das das auch bei dem Schlüssel mit integrierter Fernbedienung geht. Hatte nämlich das selbe Problem mit meiner ZV. Nachdem ich das hier gelesen hatte dachte ich schauste mal nach und siehe da Schlüssel aufgemacht die 2 Kontakte nachgelötet und es funktioniert wieder .
MfG wartburg
Wo befindet sich die Batterie in einem solchen Schluessel un wie kann ich sie tauschen???
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Reinsetzen, Zündung an und dann auf die Verriegelungstaste der Funkfernbedienung drücken. Die Türen schließen dann und öffnen gleich wieder. Das ist alles.
Bei mir klappts nicht (Hab einen Schluessel mit intergrierter Fernbedienung) das rote Laempchen leuchtet bei mir gar nicht - liegts an der Batterie?! Wenn ja, wie kann ich sie Waechseln? Hat jemand nen Plan????? DANKE
Hi,
vorne den Bart mit dem U-förmigen Plastikstück abziehen, beide verbliebenen Schlüsselhälften aufklappen und - voila - da ist die Batterie. Sonst hier ist noch ein Bild, falls das mit dem Batteriewechsel nicht reicht.
Gruß Chuck
Bei uns hat es alles nicht so wirklich geklappt!!
Wir haben 2 neue Batt. eingebaut und sogar schon Nachgelötet.
Ciao
Florian
Habe meinen 11 Jahre alten Funksender dank der Anleitung gerade wieder per Lötkolben zum Leben erweckt - genial !
Zitat:
Original geschrieben von Chuck
Hi,
vorne den Bart mit dem U-förmigen Plastikstück abziehen, beide verbliebenen Schlüsselhälften aufklappen und - voila - da ist die Batterie. Sonst hier ist noch ein Bild, falls das mit dem Batteriewechsel nicht reicht.
Gruß Chuck
DANK DIR
