Omega B - FL - Zentralverriegelung macht Probleme
Moin.
MEine Fahrertür schließt oder Öffnet nciht mehr über Funk, mit dem SChlüssel ist das kein Problem, dann schließen auch alle anderen Türen, bzw öffnen.
ZF motor samt schloss ist schon getauscht.
Einer ne idee was es sein kann?
Kabel Fahrerfußraum sehen alle ok aus.
53 Antworten
@berlin-paul: Danke für die Erklärung...nur leider komme ich bei meinem 2,5DTI nicht so leicht an die Lima über die Motorhaube (oder irre ich?).
Ich vermute bei höherem Unterschied läd die Lima die Batterie dann nicht mehr richtig...wie hilft mir das denn beim aktuellen Zustand?
@hammerhwl:
Habe jetzt mal den Ruhestrom gemessen. Er beträgt 0,25 A.
Beim Ziehen der Sicherung Nr. 7 (Check-Control, Motorölstand, Innenbeleuchtung) fiel der Wert auf 0,02 A.
Innenraumbeleuchtung war aber dunkel bzw. nicht an...
Könnte vielleicht Handschuhfach oder Kofferraumbeleuchtung sein oder so.
Aber gut ist schonmal das du die Sicherung gefunden hast die für den schuldigen Stromkreis gefunden hast.
Jetzt kann man das ganze eingrenzen.
Edit:
Also bei mir steht bei Sicherung 7 - Fensterheber hinten !?
Mache mal nach Motorstart alle Verbraucher an,
Innenraumgebläse und Abblendlicht.
ich sehe die 13,2 V erstmal noch nicht kritisch!
wenn dir Lima eine fast volle Batterie erkennt,
geht sie auch in der Ladespannung runter.
sind die Verbraucher an,sollte sie kurz hochgehen,
an 14 V und dann wieder runter auf über 13,4 V.
Beim Diesel fehlt mir die Erfahrung. Aber irgendwie wird man an die Lima schon rankommen.
Es gab hier im Forum schon viele knifflige Ruhestromprobleme und da waren die Türkontaktschalter mit fiesen kleinen Kriechströmen recht oft die Ursache ...
Grüße
Ähnliche Themen
Hammer,
Er kann auch die F35 für die Fenster hinten haben,ab MJ2001
dann hat die F7 beim Diesel eine andere Funktion,
mit Handy aber schwer zu Finden!
Edit- hat wieder Klack bei mir gemacht.
ab MJ 2001 ist die F7 für das Verbraucherrelais K153 zuständig.
ABER !!! F7 kann nur Spannung weiterleiten,
wenn K153 angezogen ist,
das die Handschuhfach +Gepäckraum Leuchten mit Spannung versorgt.
Masse zum Anziehen bekommt Relais K153 von den Türkontaktschaltern und
vom grauen Kabel der ZV zu diesem Relais K153.
@rosi: Glaube damit hast Du Recht. Die Nr.35 (30A) ist belegt mit einer "maxigroßen" Sicherung. Witzerweise ist diese Position Nr.35 gar nicht in der Bedienungsanleitung aufgeführt, bei Nr.34 ist Schluß.
@hammerhwl: werde morgen mal alles an weiteren Lämpchen im Innenraum durchgehen. Mit Ziehen der Sicherung hab ich als Nebeneffekt nun das permanente Aufleuchten der CHECK Warnung nachdem "Ölstand prüfen" anging.
@berlin-paul: ich werd die Türkontakte mal rausmachen und ansehen...
Im Moment frage ich mich aber auch was die 0,25 A an Ruhestrom groß ausmachen können bei einer 85Ah Batterie ... 85 x 0,25 = 340h ... das würde selbst bei einer halbvollen Batterie eine ganze Woche reichen.
Ist zwar ein hoher Verbrauch aber damit sollte die Batterie dennoch über Nacht halten.
Also stehen bisher noch immer zwei Probleme :
1. Ein anonymer Verbraucher
2. Batterie oder Lima (ggf der Regler) oder beides nicht mehr ganz okay.
Morgen such ich weiter. Danke zwischendurch für Eure Idee und Anstöße ??
Das sind aber so theoretische Werte.
Die Batterie wird ja nicht mehr im Neuzustand sein.
Dazu kommt das sie ja jetzt mehrfach nachts entladen wurde, also warscheinlich gar nicht mehr richtig voll war.
Sie kann auch Schaden genommen haben in Richtung Kapazitätsverlust, denn Tiefentladung mögen die gar nicht und quitieren es mit Sulfatierung.
Nur weil die Ruhespannung in Ordnung ist, muss noch lange nicht die Kapazität in Ordnung sein.
Dementsprechend ist es auf jeden Fall möglich, das sie dadurch entladen wird
Eine Batterie kann 12,5 _12,7 V mit dem Multimeter anzeigen und hat 4 Ah Kapazität,
Ergo ist platt !!!
die meisten älteren Batterien(ab 2 Jahre)
gehen übrigens im Sommer defekt,um so wärmer um so schneller!
die Außentemperatur ist ganz entscheidend!
die was im Winter gewechselt werden,sind zu 70% nur leer,ergo Nachladen!
so meine Berufserkenntniß.
Einfach mal eine 5 oder 21 W Birne an die Batterie drann hängen wie lange die Leuchtet.
Heute Morgen erstmal eine neue Batterie gekauft und eingebaut. Laut Bosch (BAT 121) Tester hat meine alte noch 28% Startleistung.
Damit sollte vorerst mal Ruhe sein. Falls Mitte/Ende der Woche die neue auch leer sein sollte kommt die Lima dran.
Den anonymen Verbraucher suche ich weiterhin...