Omega B - FL - Xenonscheinwerfer Reflektor lose ?

Opel Omega B

Hey leute ich hab keine lust mehr. Nu is der Dicke feddich fürn tüv und nu bemerkte ich dass das innenleben im scheinwerfer lose ist. Wollt nur eben standlichtbirne wechseln.

Hab das innenleben gepackt und wieder in position gebracht. Siet nu aus wie immer. Hab nur Angst was der tüv sagt wegen den xenons. Licht steht nu optimal.

Wie bekomme ich auf dauer das innenleben fest ??

Hab gelesen dass es die Gleitsteller sind doch wo bekomme ich diese her ??

Beste Antwort im Thema

Hier. Hast 'ne PN

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hier. Hast 'ne PN

Ich bitte auch 😉

Super Teile die euren Omega überleben werden da unkaputtbar!

Ich hab ihn damals wieder auf Soll ausgerichtet und Schaumstoff zum fixieren reingeklemmt.. hält wunderbar, klappert nichts und das Licht ist wieder wie es sein soll, auch nach inzwischen einem Jahr.

Ähnliche Themen

Hallo, habe auch das Problem, die Kunststoffschiene ist gebrochen. Wer kann da helfen?

Wende dich an Remadami und da bekommst du massive teile und einbauanleitung gibt es dank Kurt hier auch!

Wenn er denn Zeit hat 😉

Hilfe, ich hab das Problem jetzt glaube ich auch, als ich heute die Lampe vom Fernlicht ziehen wollte hat es Plockk gemacht und jetzt ist auch mein Reflektor lose.
Oder hat sich da nur etwas Ausgehängt?

Genau, dann wende dich an Remadami da bekommst du sehr massive Teile aus Alu.

Bei meine Omega ist der linke Xenonscheinwerfer lose und lässt sich mit der inneren Schrauben nicht mehr verstellen. Es schaut aus, ob das schwarze Plastik der Verstellschraube durchgerissen wäre und die Schrauben nur dreht. Man kann mit der Hand den Reflektor nach vorne und nach hinten ziehen. Ist da was ausgehängt oder gebrochen? Wie komme ich in den Scheinwerfer rein um den Reflektor wieder einzuhängen oder das schwarze Plastikteil bei der Einstellschraube auszutauschen? Oder benötige ich einen neuen Scheinwerfer?
Ich bedanke mich im Voraus.

.. hier ist der Gleisteller zerbröselt und der ist nicht zu reparieren sondern auszutauschen. Ersatz gibt es vom User 'remadami'. Sende ihm eine PN (persönliche Nachricht) mit dem 'wunsch' nach einem oder besser gleich 2 Gleitstellern, die sind aus Alu und halten ewig (wie in diesem Thread/Forum) schon oft bemerkt wurde.

Der Austausch ist hier auch schon sehr, sehr, ssseeeehhhhrrrrr oft beschrieben, auch mit Bildchen ..

Danke für die Antwort. Leider finde ich die Einbauanleitung und die Bebilderung nicht.
Wer kann sie mir unter franz.wuehrer@online.de zusenden?

https://picasaweb.google.com/.../OpelOmegaBeleuchtungSteuergerate?...

vielleicht hier ?

Gruss
Haibarbeauto

Hallo !
Wieviel kosten diese Gleiter und wo kann ich sie bestellen? Wie kann ich sie dann einbauen. Leider finde ich nirgends die Einbaubeschreibung und die Bebilderung.

Zitat:

@remadami schrieb am 22. April 2014 um 00:08:43 Uhr:


Hier. Hast 'ne PN
Deine Antwort
Ähnliche Themen