Omega B - FL - X30XE - Fragen zum Unterdrucksystem
Hallo Zusammen
Nachdem ich am Wochenende ja mal wieder am Omi schrauben "durfte", da er mit Nachdruck nach einem neuen Kühler verlangte, ist mir etwas aufgefallen.
Um den Kühler zu tauschen musste ich ja das große ?Luftsammelrohr? vorn demontieren.
Faul wie ich bin, hab ich natürlich mir alle Anschlüsse der Druckschläuche etc. skizziert, damit ich beim Zusammenbau nicht überlegen muss ;-)
Dabei fiel mir auf, daß an dem Anschluss zum BKV diese 2 Nippel zum Anschluss der Druckschläuche sind, einer davon wurde mit einer Schraube tot gesetzt. Muss wohl mal abgebrochen sein.
Nach Recherche hier im Forum hab ich einen schönen Aufbauplan gefunden, nachdem der hintere Nippel (der mit der Schraube) eigentlich zu einer Dose rechts vorn (wenn man vor dem Kühler steht) angeschlossen gehört.
Bei mir wurde allerdings einfach an dem T-Stück des anderen Nippels ein 2. T-Stück gesetzt und von dort diesee Dose versorgt...
Das letzte mal war der Wagen vor ca. 1,5 Jahren in anderen Händen (ATU) ansonsten mache ich immer alles selbst.
Also muss das ganze mindestens seit dem so funktionieren...oder auch nicht...
Daher meine Frage, kann das so bleiben oder haben die beiden Nippel normaler Weise andere Druckwerte bzw. wird durch das 2. T-Stück der gesamte Druck zu sehr verteilt und daher im Gesamtsystem gemindert?
edit:
Hab mal zwei Bilder angehangen, falls ich mal wieder zu kompliziert erklärt habe...
31 Antworten
http://www.ecat24.com/opel/catalog/part/1/30/136/3226/33790/
12 24400894 1841009 UNTERDRUCKBEHAELTER,STIRNWAND
http://www.ecat24.com/opel/catalog/part/1/30/284/4263/34496/
20 90502721 850084 UNTERDRUCKDOSE