Omega B - FL - Unterschiede vom Aussenspiegel, RHD zu LHD ?

Opel Omega B

ich habe leider nirgendwo rausfinden können ob es eien unterschied bei den aussenspiegeln gibt bei links und rechts gelenkten fahrzeugen teilenumer ist soweit ich herausgefunden habe die selbe.

kennt sich da einer aus ?

23 Antworten

Wenn man wie ich so oft die Überschrifften nie richtig liest, kann sowas schon mal passieren... Maxima Culpa🙁

Ich nehme immer die Masse, nie die Reste oder vom Winterschlußverkauf 😛😉

Du kennst doch meine Meinung, die einzigen vernunftigen Omega B wurden von 9/97-8/99 gebaut....😁

Hallöle,

dann war der Ansatz ja doch nicht so verkehrt, lach. Hatte sowas ähnliches mal bei "universalen" Sportspiegeln. Kein Wunder das die sooo günstig waren...
Aber gut zu wissen, das Opel doch mal immer noch manches beim großen Facelift geändert hat, was nicht zwingen an der großen Glocke hing.. ;-)

Gruß Lars

hab ich es mir doch gedacht, wie können die nur so dämlich sein und da verschiedene Spiegel verbauen hätte ich bloß nie den karren gekauft Ersatzteile gibt es auch keine mehr vom Opel mit einen e34 525tds hätte ich wohl wesentlich weniger Theater gehabt...

Zitat:

Original geschrieben von lagusan


Hallöle,

versuch mal die Gläser zu lösen, und tausch (wenn möglich) die Stelleinheit darunter von links nach rechts und umgekehrt. Könnte mir vorstellen, das die Winkel evtl. anders sind, da der Beifahrerspiegel ja mehr zum Fahrer gerichtet ist. Kanns aber nicht 100% bestätigen, hab die Teile dahingehend noch nicht geprüft. Ist halt ne Idee von mir.

Gruß Lars

Das ist gar keine dumme idee!

Ihr bringt mich auf folgende überlegung:

Hatte vor ein paar monaten das problem, dass ich bei einem Hyundai Getz den li elektr. außenspiegel austauschen musste, weil ein freundlicher traktorfahrer ihn mit seinem vorderreifen abgerissen hat und abgehauen ist.

Habe dann in einem bekannten auktionshaus einen spiegel (elektrisch .....) ersteigert und festgestellt, dass er sich für große leute nicht richtig einstellen lässt. Der könnte natürlich auch von einem rechtslenker stammen?!? kommt mir jetzt gerade. Hätte natürlich auch die 400 euronen beim markenhändler zahlen können....

VW verbaut übrigens auch bei RL und LL verschiedene spiegel...

Ähnliche Themen

Hallo.. Da mir vor 2 Wochen der rechte Aussenspiegel anscheinend Abgetreten wurde musste ich mich auf die suche nach nem gebrauchten 2001 er Opel Omega B Spiegel machen :-) Leichter Gesagt als getahn.. War auf 3 Schrottplätzen, und hab nur einen Opel Omega B Kombi gefunden in Silber aber der 2000 er , Aber auch die Spiegel waren schon weg 🙁

Also musst mal im Internet schauen und das erste was mir einfällt ist irgenwie immer nur Ebay.😕
Und sieh da 2 Aussenspiegel 😉 .. Also schnell mitgeboten und ersteigert ** Artikelbeschreibung war soweit ok: 2 Aussenspiegel, Allerdings vom einem Vauxhaul und MIT Gewölbten rechtem aussenspiegel 🙄 . Nach kurzem Überlegen ??, stimmt die Kollegen fahren ja Links 😛 und so ein gewölbter rechter aussenspiegel ist ja auch was ganz schönes also --- für knapp 70 € bekommen.. Vorfreude war natürlich riesig und zu dem Preis auch nicht schlecht.

Nach c.a 5 Tagen waren sie da,da ich ja nun glück im unglück hatte und die Spiegel Verkleidungs Kappe + Halterungs kappe in ordnung waren und es kein kratzer gab,wollte ich die einzelnen Teile einfach Wechseln OK bis dahin... Käppchen vom Spiegel passt schonmal jetzt nur noch vorsichtig die kappe vom aufsatz zum Spiegel ------- UND 🙂😰

UN´D Siehe da es passt nicht -- und alles probiert 😕

Ich konnts nicht glauben und Käppchen verglichen, nix passt.. Auf meinem steht die Kennzeichnung *LLR* und auf dem von Vauxhall *RLR* ???? Die Englische verkleidung scheint wohl mehr ins innere zu gehen also weiter in den aufsatz.Es fehlen Millimeter.. Man kann auch nicht den Spiegel irgendwie zerlegen und den aufsatz von meiem an dem englischen montieren ohne etwas kaputt zu machen 🙂🙄 Wegen dem Kabel und der Gusseisen halterung wo der spiegel drauf steckt..

Also mein Projekt den Spiegel zu wechseln ging nach hinten los 😛 Wäre ja wohl auch zu einfach gewesen 🙂

Naja verstehe zwar nicht so ganz was das soll, aber ich denke es gibt für alles immer irgendwie einen Sinn-- aber man lernt ja nie aus

Da ichs jetzt echt leid bin und meistens ja auch die Qualität von Billig herstellern nicht die beste ist, werde ich nun zu meiner örtlichen Opel Werkstatt fahren und einen neuen bestellen 😎

Und warum lässt du die Kappe nicht??? Ging es jetzt nur um die farbe, dass du deine Kappe an den englischen spiegel machen willst?? Wenn ja, geht mal zum lacker, ich glaube eine sprühdose etallic kostet zwischen 15-25 Euro plus klarlack.... Denn hättest du deinen gewölbten *neid😁* Spiegel und noch etwas Farbe für ne andere Kleinigkeit...

LG Michel

Hupsie....garnicht gesehen, wie alt der Bericht ist. Mein Fehler

Ich greif das alte Thema mal auf in Kombination mit generellen Fragen zum Thema Spiegelgläser.

Mein 2.2 DTI Facelift hatte links einen asphärischen Spiegel, getrennt durch eine Linie und ein kleines aufgedrucktes Heizungssymbol innen. Rechts der Spiegel hatte nichts von beidem.

Mein 2.5 DTI Facelift hat links auch aphärisch getrennt durch Linie, aber ohne Heizungssymbol, heizt aber definitiv. Rechts ists auch ein normales Spiegelglas.

Ich vermute dass das Heizungssymbol auf dem linken Glas fehlt heißt es wurde schon mal gegen ein anderes (ggf. Nachrüst) Glas ausgetauscht?

Was ich mich frage ist ob es nicht auch für rechts ein asphärisches Spiegelglas gibt, wäre auf der Autobahn doch sicher genau so hilfreich wie links oder? Zwecks Toter-Winkel-Abdeckung?

Danke und Gruß,
Thomas

Das vom Rechtslenker müsste asphärisch für den Fahrer sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen