Omega B - FL - Unterschiede vom Aussenspiegel, RHD zu LHD ?

Opel Omega B

ich habe leider nirgendwo rausfinden können ob es eien unterschied bei den aussenspiegeln gibt bei links und rechts gelenkten fahrzeugen teilenumer ist soweit ich herausgefunden habe die selbe.

kennt sich da einer aus ?

23 Antworten

Wo bitte erwartest du denn da ein Unterschied?

Sie sind identisch, nur das Spiegelgläs ist beim RHD vermutlich auf der rechten und nicht auf der linken Seite sphärisch.

ich hab einen rechten spiegel und einen linken spiegel von einem Rechts gelenkten Omega gekauft und auch angebaut, mit dem Erfolg das ich im rechten spiegel nix sehe da der Spiegel zu weit nach außen schaut, bein linken Spiegel genau umgekehrt sprich man schaut auf die scheiben aber da ist es noch ok wenn man ihn ganz nach außen stellt rechts geht es gar nicht...

Jetzt wollte ich eben wissen ob man das irgendwie umstellen kann oder ob das generell inkompatibel ist...

Hallöle,

versuch mal die Gläser zu lösen, und tausch (wenn möglich) die Stelleinheit darunter von links nach rechts und umgekehrt. Könnte mir vorstellen, das die Winkel evtl. anders sind, da der Beifahrerspiegel ja mehr zum Fahrer gerichtet ist. Kanns aber nicht 100% bestätigen, hab die Teile dahingehend noch nicht geprüft. Ist halt ne Idee von mir.

Gruß Lars

Du kommst ja mit Schoten...😛

Ähnliche Themen

das hört sich logisch an... ich hab ja auch noch den kaputten da nur so wirklich hab ich nioch nicht herausgefunden wie man das teil zerlegt... gibt es da irgendwo einen plan für?

Spiegelglas ausklinken und dessen Stecker abziehen, dann kannst du den Verstell-Mechanismus ausbauen und genauer vergleichen. 

Img-7349
Img-7351
Img-7354b
+3

Hallo Kurt,

das war nur so ne Idee. Bei Engländern weiss man ja nie..;-) Bist dir wirklich sicher, das die innere Verstellmechanik identisch ist mit der auf der Insel? Die reinen Stellwinkel könnten identisch sein. Aber die Verschraubung könnte doch etwas angeordnet sein. Ich empfinde meinen Beifahrerspiegel in Grundstellung (mittig/grade) mehr zu mir gerichtet als der Fahrerspiegel. Aber ich guck da morgen nochmal genau.... Das interessiert mich jetzt dann doch....

Gruß Lars

PS: Genau.. ich meinte das was man auf Bild 5 sieht.. die Einheit, wo die Verstellmotoren drauf sitzen... die könnten doch unterschiedlich sein oder? Vom Winkel her? Oder sind die Nummern im EPC identisch? Meins ist grad tot, weil ich meien VM abgeschossen hab....

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin



Sie sind identisch, nur das Spiegelgläs ist beim RHD vermutlich auf der rechten und nicht auf der linken Seite sphärisch.

Du Kurt, da muss ich dich wieder korrigieren.

Der Spiegelträger im inneren ist beim LHD und RHD unterschiedlich. Es passt nur das Spiegelglas und die Kappe.

Ich hatte damals auch einen Spiegel von 'nem RHD bekommen (weil ein Idi den Fahrerspiegel abgefahren hatte und abgehauen ist). Da konnte man versuchen, was man wollte, es passte nicht. Also habe ich die Innereien meines alten Spiegels (waren zum Glück noch heil) mit dem Äußeren des RHD Spiegels kombiniert.

Es ist die Aufnahme des Spiegelmotors (und somit des Spiegels), welche in einem anderen Winkel im Alu gegossen ist.

Gruß

Nein, denn die Nummern vom Vauxhal und dem Opel sind laut EPC gleich.

Ich selbst habe noch keinen englischen in der Hand gehabt und muß mich so schon auf die Nummern verlassen. 

Kann es denn sein daß die Motormodule seitenverkehrt in die jeweils anderen Seitengehäuse eingebaut werden können?

Ich geh wohl bald mal in den Keller und bau mal nen Satz auseinander um es zu probieren, das kann ich wirklich nicht glauben.
Ich traue Opel zwar viel zu, aber soviel Dusseligkeit nu auch wieder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Nein, denn die Nummern vom Vauxhal und dem Opel sind laut EPC gleich.

Ich weiß zwar nicht, was du da gelesen hast, aber die Partnummern sind bei LL und RL unterschiedlich.

Gruß

Spiegel

RL LL heißt doch normalerweise rechtsseitig und linksseitig...
(so kenne ich das jedenfalls)

RHD und LHD sind die Unterschiede der Fahrzeuge Vauxhall und Opel.

Aber zugegeben, bei genauerer Prüfung des EPC's ist mir auch aufgefallen, daß die dort selbst nicht wissen, wie sie es nun meinen. Also RH RHD = rechts Rechtslenker im Deutschen wäre das dann rechts RL.

Oder, wie siehst du das?

Spiegel-opel-vauxhall

RL = Rechtslenker
LL = Linkslenker

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich merke es selbst.

Aber wie du siehst, sind die Nummern gleich.

Tja, ganz einfach:

Du hast den VFL genommen, ich den FL.

Beim VFL gibt's wohl keinen Unterschied, bei FL schon!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen