Omega B - FL - Unbekannte Stecker

Opel Omega B

Mein Ommi hat mir heute wieder was neues kredenzt, einen Kabelstrang, der in 2 Steckern endet, vorne, unterhalb des Schnorchels der Scheibenwaschanlage. Mit dem kürzlich ausgebauten Marderschreck hat er nix zu tun, denn das spielte sich hinter dem Kühler ab, nicht davor, außerdem war der MS direkt an der Batterie
Mal sehen, ob ihr mit meinem Foto was anfangen könnt

Das andere ist die Platte, auf der der farbcode stehen soll, aber ich hatte fest mit z146 gerechnet und es steht alles da, nur nicht das

Unbekannte Stecker, groß und klein
Plakette ohne erkennbaren Farbcode
25 Antworten

Wo wir so schön vom Licht plaudern, mein Abblendlicht will nicht mehr, beidseitig, hab mein schlaues Heft zu Rate gezogen, bei den Facern ist an Sicherung 30 noch das rechte Schlusslicht dran, jetzt kommts, Sicherung ganz, Schlußlicht funzt
Ob das noch ein Argument für die Kuckerchen deines Freundes ist?

Glaskugel,
bei Leuchtmittel defekt und
Sicherung F22 und F31 durchgeflogen.

mfg

Creeper 45------70 Euronen pro Stück stellt er sich vor...Bilder kann ich morgen erst machen

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 13. Februar 2022 um 20:06:42 Uhr:


Glaskugel,
bei Leuchtmittel defekt und
Sicherung F22 und F31 durchgeflogen.

mfg

22 und 31??? Offiziell ist Nr 30 für das Standlicht zuständig, auch beim Facer, du meinst Abblendlicht, die funzen
Jedenfalls, wenn ich den Knopf drehe, wird das Mäusekino hell, so wie es sein soll.
Hätte ich nen BC, wer weiß, was der sagen würde

@Vileda70: wie wärs mit 50 pro? Plus Versand natürlich *ganzliebkuck*

Ähnliche Themen

Zitat-
mein Abblendlicht will nicht mehr, beidseitig, hab mein schlaues Heft zu Rate gezogen, bei den Facern ist an Sicherung 30 noch das rechte Schlusslicht dran, jetzt kommts, Sicherung ganz, Schlußlicht funzt

erst schreibst Du das das Abblendlicht nicht leuchtet und
jetzt plötzlich leuchten beide ,
Zitat -
du meinst Abblendlicht, die funzen

Leuchten Sie oder nicht ?

mfg

Ok, vielleicht wars ja wirklich bröckelig, also nochmal Klaransprache, wie es beim BND heißt

Standlicht --> beide aus, Sicherung Nr. 30 ganz, Schlußlicht rechts funzt (hängt ja auch dran)
Abblendlicht --> beide funzen

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 8. Februar 2022 um 07:49:40 Uhr:


Moin creeper

leider gibt es nur einen SW ohne Xenon relativ Preiswert!
bei AD würde ich einen Drops lutschen.

aber wenn man einen Hella hat,
wird man den Unterschied merken ,schon von der Bauart her!
mfg

https://www.amazon.de/.../?...

Mit AD muss ich dir Recht geben, die existieren in Zukunft für mich nicht mehr
Ach mann, ich hatte nen Link, jetzt ist die Kohle da und der Link ist weg, wo ich auch online kucke, bei at24 kredenzte man mir C-Klasse Lampen... ein Trauerspiel
Das heißt, sie hätte gereicht, aber - wieso muss ich jetzt an den Paten denken?
Vielleicht wegen dem "Angebot, das ich nicht ablehnen kann"?
Tja, dann muss es noch einige Tage warten

Ich habe meine Scheinwerfer hiermit gerichtet siehe Bilder.
In 2 bis 3 Stunden +
Trocknungszeit sind die wieder Top.

20220405
20220405

Zitat:

@Kabbokiste schrieb am 5. April 2022 um 21:51:42 Uhr:


Ich habe meine Scheinwerfer hiermit gerichtet siehe Bilder.
In 2 bis 3 Stunden +
Trocknungszeit sind die wieder Top.

Visbella? Nie gehört und gelesen, wo gibts denn sowas? Amazonien?

Dort bestimmt , ich hatte es aus der Bucht.
Ist ein komplett Set. Eine zusätzliche Rolle Krepklebeband vorher besorgen das was dabei ist reicht nicht.
Ist ein Schleifteller für Akkuschrauber oder Bohrmaschine dabei Schleifmittel usw.
Und du kannst die Scheinwerfer drin lassen.
Hier noch ein Bild

20220405

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 15. Februar 2022 um 20:49:59 Uhr:


Zitat-
mein Abblendlicht will nicht mehr, beidseitig, hab mein schlaues Heft zu Rate gezogen, bei den Facern ist an Sicherung 30 noch das rechte Schlusslicht dran, jetzt kommts, Sicherung ganz, Schlußlicht funzt

erst schreibst Du das das Abblendlicht nicht leuchtet und
jetzt plötzlich leuchten beide ,
Zitat -
du meinst Abblendlicht, die funzen

Leuchten Sie oder nicht ?

mfg

Update: mit der Hilfe eines Freundes Scheinis raus und siehe da: die Glassockelbirnchen waren beide platt, allerdings scheint es trotz gleicher Größe Unterschiede zu geben, die rechte funzelt trübe vor sich hin, scheint mehr watt (nötig) zu haben. Aber immerhin, kein Kabelbruch und auch sonst nix exotisches 🙂
(Die 3. Schraube am Scheini ist etwas tricky zu erreichen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen