ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - FL - Standlichtlampe wechseln

Omega B - FL - Standlichtlampe wechseln

Opel Omega B
Themenstarteram 25. April 2014 um 14:54

Habe mal wieder eine frage an euch und zwar wie komme ich an die Standlichtbirnen bei Xenonscheinwerfern bei meiner Ommi ist das genau so wie bei normalen oder ist es Umständlicher ????? eine ist kaput wechsele gleich beide was ist das für ein aufwand ?????

Vielen dank schon mal für euere Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach

Dauert maximal 2 Minuten

2 min? Viele zu lange!! 4 Sekunden pro Seite.

Ich mag solche Aussagen :D :D

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

@kurtberlin schrieb am 11. Oktober 2014 um 23:26:49 Uhr:

Ja, und so schlimm ist es auch nicht wenn man kurz mal geweckt wird.

Brezelt zwar schon ganz ordentlich, aber ist recht weit weg von einem Schlag am 220V Netz.

Mehr so die Kategorie Weidezaun.:D

Da sollte man auch nicht gerade dran pinkeln. :D

"Kein Mensch wechselt doch bei eingeschaltetem Licht eine Lampe.:rolleyes:"

Lampe :)

 

Ja, das sind Lampen...

Die sind schon seit den 70ger Jahren so zu bezeichnen.

Da wir keine Obstverkäufer sind, verstehen wir auch was gemeint ist.;):p

Zitat:

@Wolfgang_II

Da sollte man auch nicht gerade dran pinkeln. :D

Da kommt es auf den Abstand an - je weiter weg (wenn du ihn noch triffst) umso gringer das Risiko. :D

Moin, moin, Gemeinde!

Ja so richtige Elektrikerfinger sind halt nass und zittrig :-))))))))

MfG

O.P.

Hallo,

natürlich wechsle ich die Leuchtmittel bei eingeschalteten Licht, will ja was sehen dabei.:D;)

Ne Spaß beiseite, wollte heute meine Standlichtbirne wechseln, hab sie aber nicht herausbekommen.

Gibt es da nen Trick ?

Gruß Wartburg

Wo hast du dein Problem?

Einfach raus ziehen...

Img-6640a
Img-1661
Img-1662
+3

Moin,

danke für die Bilder. Irgendwie ließ sich da nichts raus ziehen, muss ich nochmal versuchen, war vielleicht auch nur zu zaghaft.

edit : So habs gerade nochmal probiert, ging ganz einfach :D , hatte wahrscheinlich nur am falschen Stecker gezogen.;)

Aber eine Frage hab ich dann doch noch, dieser Hebel der da ist, muss der nach oben oder unten stehen ?

Gruß Wartburg

Das ist die Symetrie Umschaltung für England.

Da muß der Hebel auf Symetrisch umgestellt werden, um die entgegen kommenden nicht zu blenden.

Sieht man an einer Fläche die man mit den Scheinwerfern beleuchtet.

England Symetrisch, Deutschland Asymetrisch

Ist in der BA beschrieben.

Hallo,

alles klar, Danke.

Muss ich mal schauen, kann sein das ich den Hebel verstellt habe.:)

Gruß Wartburg

Hier ist ein Auszug.

Seite-048

Hallo,

Mensch Kurt du bist so gut zu mir.:D

Also wenn ich das richtig deute dann muss im normal Betrieb der Hebel beim rechten Scheinwerfer nach unten.

Gruß Wartburg

am 2. März 2015 um 16:03

kurtberlin, ist im positiven Sinn doch eigentlich ein „Paparazzi“. :)

Ich glaube, er hat den Omega in fast allen möglichen und unmöglichen

Situationen Fotografiert und dokumentiert.

Selbst von „intimen“ Stellen, hat er gestochen scharfe Bilder. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - FL - Standlichtlampe wechseln