Omega B - FL - Sitze vom Mj.98 in den FL. Sitzheizung umstricken, aber wie?
Nabend...
mal ne Frage an die Elektriker...Sitze mit Sitzheizung aus einem 98er wie verbaue ich die in einem Facelift? Der Facelift hat ja 5 Stufen und der 98er nur an/aus.Kabel brücken?
22 Antworten
Der auf Kurts Foto sieht, abgesehen vom Bezug, aus wie meiner, ist aber auch in einem FL und kann wohl nicht umgeklappt werden oder übersehe ich da etwas?
LG, Helmut
Die vorklappbare Rückenlehne gab es nicht in Verbindung mit Sportsitzen oder elektrischer 8-Wege-Verstellung.
Ähnliche Themen
Ich habe im Omega, nach über 12 Jahren Leder, wieder Stoffsitze, Velour. Hatte vergessen, wie bequem diese sind. Innerhalb von 5-10 Minuten hat der Körper die Sitze erwärmt.
Gut, jetzt mit der aktivierten Sitzheizung geht es etwas schneller, aber auch ganz schnell wieder aus. Wird mir einfach zu warm.
Meine Frau läßt die Sitzheizung gerne an.
Die Stühle sind für mich komfortabler, als die schmalen Sitze im Insignia, obwohl diese, nannten sich glaube ich AGR Sitze gesunder Rücken, waren.
Wiederum im Volvo waren die Sitze V+H eine Sonderklasse für sich....!
Was mir auffällt, der Fahrersitz scheint in der Polsterung ein wenig gelitten zu haben. Auf Nachfrage beim FOH, der original Bezug ist noch lieferbar.
Wollte ja von einem Maßschneider aus Ostdeutschland, Grenze Polen, neue Bezüge haben. Hab bezahlt, hat auch geliefert. War nix. Angeblich kennt er den Omega und hat alle Masze. Bezüge durchweg 5 cm zu klein.
Jetzt werde ich neue Originale nach und nach mit neuer Polsterung für vorne machen lassen. Dabei schaue ich mal, ob, wie hier diskutiert, die Sitzheizung regelbar werden kann. Ansonsten bei mir An / Aus. Regelt auch.😉
Gruss
Haibarbeauto
So habe jetzt Facelift Sportsitze bekommen.Welche Konsolen sollte ich dazu nehmen?Meine jetzigen haben Sitz hoch und runter und vor/zurück elektrisch.
passen aber nicht...
Gruß
Heino
Hallo Kurt,
obwohl Du wirklich ein Ass in Sachen Omgea bist in diesem Punkt kann ich Dir nicht beipflichten.
Habe selbst 4 Omegas als Firmenfahrzeuge laufen (3x 2.6 FL 1x 2.2 FL) 3 davon mit Sportsitzen einen 2,6 BJ 2003 mit normalen Ledersitzen.
Nicht nur ich auch meine Mitarbeiter schimpfen über die normalen Ledersitze kein Seitenhalt unsw.
Fahren viel die Strecke nach Italien über den Brenner mit Sportsitze ist die Kurvenhatz die reinste Freude normale Ledersitze erinnern mich an Omas Sofa.
Unsere Omegas sind alle mit Weitec Sportfahrwerk ausgerüstet da ich der Meinung bin dass das Serienfahrwerk unfahrbar ist.
Wuie meinte mein Mitarbeiter so treffend "Da brauchst Du ein Kapitänspatent dafür"
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Ich kann ja nur aus eigenen Erfahrungen/Empfindungen sprechen.
😉😛
Mein privater Ommi hatte auch ein K.A.W. Fahrwerk 50/35 und da ist ein Sportsitz auf Langstrecke eher ein Mordsitz . Jeder hat da wohl so sein eigenes Empfinden.