Omega B - FL - Limo - Lautsprecher austauschen.

Opel Omega B

Hallo wertes Forum,

will mal wieder ein Problem in meinem Omega angehen.
Ich hab in meinem Radio mal die vorderen Lautsprecher test weise ausgemacht und was zu hören war schlicht weg Mist. Die hinteren Lautsprecher kratzen, klingen blechernd und sind sehr leise. Die sind wahrscheinlich kaputt ? Darum will ich die mal wechseln. Beim nächsten Schrotti in der Nähe steht gerade eine FL Limo und da könnte ich die hinteren Lautsprecher aus der Tür bekommen.

Gab es damals einen Unterschied beim Facelift zwischen Caravan - Limo und Bose und nicht Bose ?

Mir konnte noch nicht gesagt werden, ob es ein Bose system ist, aber kann man da einfach Lautsprecher austauschen ?

Ich meinem Ommi sind keine Bose verbaut deswegen frage ich, falls die vom Schrotti Bose sein sollten.

Gibt es beim Ausbau etwas zu beachten ? Ausser die Türverkleidung nicht zu zerstören ?

Mal wieder einen sehr herzlichen DANK!

Mein Radio
64 Antworten

Roswell,
schicke Bilder der Realität .

Jetzt weist Du auch warum manche Ahnungslose,
hinten keine Boxen haben ,
A-Sie kommen nicht in den Kofferraum,
B-es stört die Bass Box oder es fehlt die Säge
Grins

Mfg

Das stimmt rosi. Einige haben bestimmt auch keine Lust, die Hutablage auszubauen. Aber da ich eh das elektrisches Heckrollo nachrüsten wollte, bot sich der LS Einbau sozusagen an.
MfG

Kurze Frage bitte - sind die LS in den vorderen Türen geschraubt oder genietet? Danke.

Geschraubt.

Die Hochtöner gesteckt.

Ähnliche Themen

Hallo an Alle,

habe jetzt auch meine Lautsprecher ausgetauscht, die haben alle vier gekratzt. Als ich die Alten gesehen habe wusste ich auch warum. Mein Radio Pioneer 4x 50Watt Moosfeet hatte ich schon früher mal eingebaut. Ich habe mir vier günstige 2-Wege Lautsprecher für 120,00€ gekauft, es gibt auch schon welche so für 80,00€. Die originalen Hochtöner vorne und hinten habe ich wieder mit angeschlossen. Was mich gewundert hat, dass hinten auch welche verbaut sind (siehe Bild). Die Türen habe ich noch etwas gedämmt. An den Innenverkleidungen musste ich natürlich die Halteleisten auch neu einkleben. Hinten an der Fensterkurbel habe ich erst den Sprengring nicht gesehen aber dann doch. Ist etwas Gefummel den ab zubekommen, geht am besten mit einem kleinen Haken. Im großen ganzen ist es schon eine zeitaufwendige Arbeit aber man wird dann mit einem guten Klang belohnt. Nach meiner Meinung können hier auch günstige Lautsprecher einen guten Klang machen. Ich bin aber nur normal Hörer und brauche keinen zusätzlichen Verstärker und Basslautsprecher im Kofferraum. Hier die Beiträge von euch haben mir auch für den Einbau geholfen.

Img-20240712
Img-20240712
Img-20240712
+4
Deine Antwort
Ähnliche Themen