Omega B - FL - Kombi - Türinnenverkleidung hinten entfernen?

Opel Omega B

Moi moin zusammen

Wie bekomme ich die Pappen ab?

Habe zwar die Suche bemüht, aber kein Ergebnis gefunden.

Also ich weiß wo alle Schrauben sind, steht ja im Reparaturleitfaden. Aber wie bekomme ich die an der Griffmulde raus? Vorne ist da ja so eine kleine Plasiokkappe, aber hinten ist alles ein Stück.

Lochschneider?
Dynamit?

26 Antworten

Nein, hinten in der Griffmulde ist auch noch eine Schraube verborgen, 'geschützt' vor Entdeckung durch eine schwarze Kappe. Um die Pappe komplett abzubauen muß man dann 'nur' noch den Schalter für die eFH rausklipsen.

Hi Ironimo,

ja bei den Vordertüren ist das so, habe ich ja auch gefunden, aber hinten habe ich keinen Zugang zu der Schraube. Ich kann sie ja von der Seite sehen, wenn ich die Pappe etwas anhebe. Aber da ist keine Kappe, um da von vorn dran zu kommen.

Ich bin mir nicht sicher, aber evtl. muss auch der Ascher erst raus. Hinter der Schale vom Zughebel ist wohl auch noch eine. Ist schon etwas her, dass ich da dran war.

Grüße

Bin mir aber ziemlich sicher bzgl. der Schraube. habe kürzlich (vor einer Woche) auch das Vergnügen gehabt. Eine weiter ist, wie BP schrieb, beim Zughebel/Hochtönerabdeckung verborgen. Ich meine genauso wie bei der Vordertür.

Ähnliche Themen

Oh man Driplo, die hab ich letztes jahr alle beide raus gehabt und keine Probleme.
Hoffe du hast mittlerweile alle gefunden, wenn nicht meld ich mal
lg Vileda

Es geht nicht darum, dass ich nicht weiß, welche Schaube zu lösen ist. Ich kann sie ja sogar sehen. Sie befindet sich am hinteren Ende der Griffmulde des Seitenfachs. Genau wie in den Vordertüren.

Das Problem liegt vielmehr darin, dass ich sie nicht lösen kann, weil ich keinen Zugang von vorn finde.

Hi Wolfgang

Welche Schrauben hast Du wie gelöst? Insbesondere die, die ich oben beschrieben habe. Alle anderen sind schon raus.

Einziger Lösungsansatz meinerseits wäre, die Position der Schraube zu vermessen (ist von der Seite her möglich) und dann in der Griffschale des Seitenfaches eine Bohrung zu setzen, wo man mit dem Schraubendreher reinkommt.

Anners geit datt nich....

THX Rolf

Es geht um diese Schraube. Wie komme ich da dran? Das Werkstatthandbuch hält sich da ehr bedeckt.

19030801

Da ist ein Plastikstöpsel im Boden der Griffschale und der verdeckt den Schraubenkopf.

Grüße

Hi Paule

Hab keinen Stöpsel gefunden, obwohl ich ziemlich genau weiß, wo er liegen müsste. Haste Bilder?

Gruß Rolf

Hi Rolf,
der Stöpsel muss da sein! Vielleicht sehr dicht abschließend. Eventuell mal eine Vergrößerungslupe zur Hilfe nehmen. Der Stöpsel sitzt ziemlich mittig.

Leider nicht und ich komme auch so rasch nicht an die ausgebaute Tür, an der ich da gewerkelt hatte. Ich glaube da sitzt ein Verbindungswinkel unten unter der Mulde drunter, der die Schraube senkrecht aufnimmt und der Winkel ist dann an die Innentür geschraubt. Da hatte ich auch eine Weile dran rumgewürgt, weil ich nur die Verbindungsschraube an die Innentür gesehen habe (die ist erst zugänglich, wenn die Türpappe ab ist), aber nicht die zur Türpappe. Wenn der Stöpsel noch nie rausgenommen wurde, sieht man den in der Mulde nicht. Versuch mal den Boden mit einem Schraubedreher punktuell vorsichtig nach unten zu drücken. Dabei sollte sich der Stöpselrand dann irgendwann abzeichnen.

Grüße

Ja Paul,

den Winkel kann ich von seitwärts auch sehen. Kann ihn sogar recht genau positionieren, hoffe morgen in dem Bereich den Stöpsel zu finden.....

Der muss allerdings schon sehr sehr plan aufliegen, um sich einer Entdeckung bisher entzogen zu haben. Da ist absolut nix zu sehen. Auch keine Schraube.

Rolf

Ich sag besser nicht wie lange ich da gesucht hatte ... 😎 😁

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen