Omega B - FL - ECC regelt die Temperatur nicht
Guten Abend zusammen,
bitte euch um Hilfe in folgender Sache.
Wenn ich bei meinem Omega Bj2003 2.5 DTI
Dir Klimaautomatik auf 20 Grad Celsius einstelle oder auch mehr und dann auf Auto drücke so dass die Gebläseautomatik in Abhängigkeit von der Innentemperatur das Gebläse einstellt,funktioniert es nicht.
Eine Regulierung findet nicht statt,er regelt weder die Temperatur noch die Stärke des Gebläses.....
Jemand eine Idee?
40 Antworten
Kurt,ich weiß was ich da mit Sicherheit gemacht habe !
das braune und schwarze Kabel mit den geilen originalen Crimpstellen
dient als Beispiel in diesem Bereich und
das habe ich nebenbei gemacht,wegen der NSW .
das Blau bzw Blau/weiß der Aussentemperatursensor ist weiß ich,
aber wenn der Fehler Außentemperatur im 4-poligen Stecker liegt,
im Kabelschuh und ich einen neuen Steckersatz nehme,
kann man das sehr schlecht vermitteln ,Bild 4+6 .
die Bilder waren vom Handy.
vor längerer Zeit hatte ich das erste Bild eingestellt.
den Kabelbaum in Vollendung eines anderen Omega
im letzten Bild aus der Praxis .
Er hatte vorher die Hupen gewechselt,statt nach den Kabeln zu schauen !
mfg
Ich muss mich für meinen Text vom 15.12. bei Euch entschuldigen. Es war von mir keine Absicht jemanden zum Diebstahl beim Schrotti zu annemieren. Ich habe mich wirklich nicht verständlich ausgedrückt.
Erklärung:
Ich beziehen meine Teile von einer Autoverwertung in Polen. Dort ist ein riesiges Gelände mit vielen Autoverwertungen mit verschiedenen Fahrzeugtypen. In meinem Fall speziell Opel. Dort kommen natürlich Omega 's aus unterschiedlichen Bj. und Motorisierungen auf den Platz. Wenn ich dort Kleinteile mitnehme, gehe ich zum Schrottmann, mache die Hand auf und frage nach dem Preis. Bräuchte aber für Kleinteile nie etwas bezahlen. Der Platz selbst wird mit einer Kameraanlage überwacht. Bei einem Diebstahl entdeckt zu werden ist in Polen fatal. Das bedeutet Einsitzen und eine hohe Geldstrafe. Schon bei einem unverschuldeten Verkehrsunfall wird der Führerschein für 3-4 Wochen eingezogen. An roten Ampeln werden Alkoholkontrollen durchgeführt. Auf diese Art von Einkauf habe ich wirklich kein Bock!
Auch mein Schrotti in Berlin ist recht fair mit den Preisen. Auch dort machen solche Geschäfte keinen Sinn.
Investitionen in ein Auto, welches in die Jahre gekommen ist.
Man sollte sich wirklich überlegen wie weit man mit so einer Geschichte geht. Der Satz: man sollte dann kein Omega fahren finde ich irgendwie fehl am Platz. Wer sämtliche Möglichkeiten hat kann dieses Auto immer fahren.
Ich benenne Beispiele: unser Auto ist Bj.2000,hat 370.000km auf dem Tacho (nicht Motor). Die Halteangel für den Lenkungshebel war defekt, die Spur ließ sich nicht mehr einstellen. Beim TÜV =0(Kreuz auf dem Dach). Man kann aber auch aus einer Coladose einen Blechstreifen dazwischen stecken! Beim schließen der Fahrertür sind die Kunststoffteile im Schloss zerbrochen, FH=0, E-Bay =0. Es kam dann aus Portugal, 95,00€, 14 Tage gewartet. Alle anderen Schlösser kein Problem.
Unser Omega war jetzt im November zum TÜV. 2 Mängel hatte er:2.Achse Stossdämpfer und die Elastomerlager in den Elafantenfüssen. Bei den Lagern sah man sehr genau wie die Längstträger mit der braunen Pest befallen sind. Die Frage kam: wie siehst du in 2 Jahren aus? Ich hätte die Möglichkeit der Aufarbeitung, was machen die,die keine Möglichkeit haben?
Und dann immer frisches Geld rein Pumpen?
Andy E aus B
Wärst Du bei Deinem Wildunfall ein Tick schneller gefahren und der gesamte Vorderwagen hätte sich verschoben, was dann? An den "A-Säulen " abgeschnitten einen neuen angebaut, ohne Rahmenbank?
Wer A sagt muss auch B sagen!
Ich wünsche ein schönes Weihnachtsfest, bleibt gesund!
VG Hartmut aus MV
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hallo, Info an die Gemeinde!' überführt.]
Kann ich Dir sagen: Dann hätte ich mir wie beim vorletzten Mal eine Ersatzkarosse besorgt und wieder alles umgebaut. Oder ihn einem Freund mitgegeben. Da geht der nach Kroatien für ne Weile. Dafür bekommen die aber auch Karosserie mäßig so gut wie alles hin für einen guten Kurs.
Hallo AndyEausB,
Hut ab, das hätte ich jetzt nicht erwartet!!!
Dann gehörst Du zu die jenigen die, die Möglichkeit haben ihr Auto immer zu fahren. Aber wie erwähnt, die Möglichkeit haben nicht alle. Ich von meiner Seite habe, wie schon einmal erwähnt, eine Komplettrestauration hinter mir. Nochmal, nein Danke!
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel, viel Spaß bei diesem immer schwieriger werdendem Unterfangen. Daumen hoch, das gefällt!
Ähnliche Themen
......schade, dass man über die wirkliche Ursache in diesem Thema kein Feedback erfährt!!!
Schöne Weihnachten
Hartmut aus MV
Guten Tag zusammen und frohe Weihnachten.....
Da ich noch nicht dazu gekommen bin und über die Feiertage komplett arbeiten muss,dauert es noch mit einem Feedback....
Nicht böse sein....ich werde mich melden