Omega B - FL - Andere Alufelgen für meinen

Opel Omega B

Hallo Leute
Ich habe diese original opel Alufelgen bekommen 7,5 ×18 ET 46 mit 225/45 18 Reifen und wollte mal fragen ob ich die bei meinen omega b caravan 2,5 dti bekomme ?
Danke für eure Antworten

20160914-123530
43 Antworten

Wenn die Felgen auf nem Vectra C montiert waren, passen sie auch auf deine Omi! Also vom LK her, meine ich. Alles andere wurde ja weiter oben schon hinlänglich besprochen...

Meines Wissens haben die 18'' Felgen Lochmaß 112. Das ginge mit speziellen Radschrauben. Es gibt einige 18'' Felgenhersteller, die das für den Omega per Teilegutachten erlauben. Ansonsten habe ich festgestellt, dass es keinen Hersteller gibt, der explizit 18'' Felgen Lochmaß 110 für den Omega anbietet.
Es hört fast überall bei 17'' auf.
Diese Felgen wirst du nur per Einzelabnahme legal auf dem Omega fahren können. Soweit ich weiß, gibt es für die Oplelfelgen maximal Gutachten bei den Herstellern. Müsste ja auf der Felge stehen, wer die hergestellt hat.

Also ich habe mir mal alles abgeschrieben was so auf der Rückseite steht von den felgen ,
7,5 ×18 ET 41
Das sind GM felgen speedline Gummis sind Bridgestone 225/45 R18
Lochmaß ist 110

Zitat:

@AndyEausB schrieb am 16. September 2016 um 10:39:05 Uhr:


Meines Wissens haben die 18'' Felgen Lochmaß 112. Das ginge mit speziellen Radschrauben. Es gibt einige 18'' Felgenhersteller, die das für den Omega per Teilegutachten erlauben. Ansonsten habe ich festgestellt, dass es keinen Hersteller gibt, der explizit 18'' Felgen Lochmaß 110 für den Omega anbietet.
Es hört fast überall bei 17'' auf.

Alus mit LK 5x110 gibt es bis 20".
Übliche 18" und 19" Felgen für den Omega haben eine Felgenbreite von 8" oder 8,5". ET liegt dabei zwischen 30 und 35mm. Für hinten gibt es noch 9"-10" breite Felgen, hier ist die ET meist um die 15mm.
Die sind aber mittlerweile selten, da man beim Vectra-C mit 10" Felgen Probleme hat.

Ich fahre Irmscher Alus in 8x18 ET33, hinten mit 25mm Spurplatten je Seite. Reifengröße beim Omega in 18" ist üblicherweise 235/40R18. Die 225/40R18 gingen theoretisch auch. Hier gibt es aber oft ein Problem mit der Radlast hinten. die 225er haben höchstens ein LI von 92 und fallen somit für die Sechsender aus. 225/45 bekommt man nicht eingetragen.

In Kombination vorne 225/40 und hinten 255/35 passts dann wieder.

Die Felgen vom TE passen von der ET nicht. Ginge nur mit Spurplatten vorne + hinten sowie Einzelabnahme. Von den aufgezogenen Reifen mal abgesehen.

Gruß

Ähnliche Themen

Das heißt ich kann diese felgen reifenkombination nicht fahren geschweige denn die Felgen ?

Felgen vorn mit den Reifen 225/40 und hinten größere Reifen. Die Reifen die bei deinen Felgen drauf sind, das haut so nicht hin. Auf beiden Achsen Spurplatten. Dann zu Abnahme. Das wäre dann möglich. Allerdings kostet die Abnahme dann ja auch noch was.
Dann würde ich lieber schönere 17'' oder 18'' kaufen. Meine z.B. gibt's schon für 400,-€

Die habe ich jetzt drauf das sind 17 zoller

2016-04-25 19.02.30.png

Zitat:

@AndyEausB schrieb am 16. September 2016 um 11:42:37 Uhr:


Felgen vorn mit den Reifen 225/40 und hinten größere Reifen.

Das haut nicht hin, da auf 'ner 7,5" Felge nur 235er Reifen drauf passen.

Eher rundum 235/40R18.

Zitat:

@AndyEausB schrieb am 16. September 2016 um 11:42:37 Uhr:


Die Reifen die bei deinen Felgen drauf sind, das haut so nicht hin. Auf beiden Achsen Spurplatten. Dann zu Abnahme. Das wäre dann möglich. Allerdings kostet die Abnahme dann ja auch noch was.

die Abnahme wäre nicht so teuer (doppelter Satz).

ABER: Man muss eine Felge in 7,5x18 finden, wo auch der Omega drinne steht. Man benötigt halt ein Vergleichsgutachten. Und da die vom TE Original Opelfelgen sind, sieht es seitens Opel mit einem Gutachten schlecht aus.

Zitat:

@AndyEausB schrieb am 16. September 2016 um 11:42:37 Uhr:


Dann würde ich lieber schönere 17'' oder 18'' kaufen. Meine z.B. gibt's schon für 400,-€

Ja, das wäre der beste Weg.

Gruß

Aber bei meinen jetzt hier sind doch
7,5 ×18 ET 41
225/45 R18
Lochmaß ist 110 drauf

Ja, aber 225/45 haut nicht hin bei 18''. Da müssen dann 225/40 drauf. 45 haste bei 17''

Ich habe 235/45 17. Bei 18'' brauchst dann 235/40 18

Das heißt das ja die falschen Gummis auf der Felge sind und damit ist der rum gefahren und durch tüv gekommen ?

Also wenn ich 235/40 18 drauf mache würden die alle passen oder brauch ich da noch was ?

Zitat:

@schubacker schrieb am 16. September 2016 um 12:22:22 Uhr:


Das heißt das ja die falschen Gummis auf der Felge sind und damit ist der rum gefahren und durch tüv gekommen ?

Tja.
Auf'm Omega wäre es illegal, da keine BE, auf'm Vectra-C hingegen legal, da hier die 225/45R18 freigegeben sind.

Ok hab verstanden , ich danke euch aufjedefall sehr für eure Hilfe

235/40 18 und dann eben mit Distanzscheiben eintragen lassen. Das müsste gehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen