Omega B - Fehler BC - Automatikgetriebe
hay leute
Habe schon seit längerem an meinen Omi den fehler im Display "Automatikgetriebe" !!
erst ab und zu!! jetzt permanent!! nervt wie sau!!
Wahlhebelschalter schließe ich aus da 3 stück getestet wurden !! immer gleich !!
stecker hinter/neben der Batterie auch überprüft usw!! nichts zu finden!!
würde nun sehr gerne einmal das Steuergerät tauschen!! Habe letzte Woche einmal den stecker abgezogen und wieder drauf, da war der fehler 2 starts weg !! habe die Vermutung das er da irgndwo liegt !
Kann mir jemand ein Steuergerät anbieten ?? Wir sieht es da aus wegen den steckern??
Habe einen 99iger omi !! 2,2-16V Benziner !!
30 Antworten
hast du mal den Getriebeöl stand überprüft? ich glaube er zeigt bei zu wenig Öl auf die Getriebe Fehlermeldung.
Ich hab nur eins vom 3 Liter und meinem Diesel rumliegen. Aber ein Foto vom Aufkleber auf dem Steuergerät wäre hilfreich um die Nummern zu vergleichen wenn man ein passendes hat.
Moin
die Meldung AT Getriebe im Display ist immer etwas anderes ,
nur sie bedeuted NIE das das Steuergerät defekt ist !
im Klartext ist es wohl dieser Fehlercode ,der drinn steht -
der P1700 bedeutet-
-Anforderung Störungsanzeigeleuchte (MIL) vom Getriebesteuergerät (TCM)
-Anforderung für einen baldigen Fahrzeugservice (SVS) über CAN
-Anforderung für einen baldigen Fahrzeugservice (SVS) vom Getriebesteuergerät (TCM)
aber nicht "keine Verbindung zum Getriebesteuergerät"
ich würde erstmal über den Motor bei diesem DTC(Fehlercode)dabei nachdenken!
eines der Einganssignale die das Getriebesteuergerät vom Motorsteuergerät,EMS bekommt
sollte gestört sein!
würde DIR empfehlen den Motor+Getriebe Auszulesen !
der P1700 ist wie ein Hilfeschrei vom Getriebe,mit fehlt INPUT !
bevorzugte Fehler am Motor ,die das TCM vom MSTG als Eingangssignal benötigt
- LMM ,Steuerung des Wandlers im AT
- E-Gas anlage ,EDK reinigen,Drosselklappe , Wandler und DRucksteuerung im AT
-Rundlauffehler vom Motor
da wird evtl ne Zündkerze im Öl stehen,eine Zündkerze defekt sein oder
die Zündspule defekt
- KWS oder NWS aussetzende Signale ,Drehzahlfehler
das AT,TCM merkt Fehler in seinen Signalen schneller wie das MSTG ,EMS !
mfg
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 7. Juli 2018 um 09:03:51 Uhr:
Moindie Meldung AT Getriebe im Display ist immer etwas anderes ,
nur sie bedeuted NIE das das Steuergerät defekt ist !im Klartext ist es wohl dieser Fehlercode ,der drinn steht -
der P1700 bedeutet--Anforderung Störungsanzeigeleuchte (MIL) vom Getriebesteuergerät (TCM)
-Anforderung für einen baldigen Fahrzeugservice (SVS) über CAN
-Anforderung für einen baldigen Fahrzeugservice (SVS) vom Getriebesteuergerät (TCM)
aber nicht "keine Verbindung zum Getriebesteuergerät"
wenn es nicht das getriebe ist wieso geht es dann nicht wenn diese Meldung da ist !!?????
ergibt jetzt keinen sinn !! sorryich würde erstmal über den Motor bei diesem DTC(Fehlercode)dabei nachdenken!
eines der Einganssignale die das Getriebesteuergerät vom Motorsteuergerät,EMS bekommt
sollte gestört sein!würde DIR empfehlen den Motor+Getriebe Auszulesen !
der P1700 ist wie ein Hilfeschrei vom Getriebe,mit fehlt INPUT !
bevorzugte Fehler am Motor ,die das TCM vom MSTG als Eingangssignal benötigt
- LMM ,Steuerung des Wandlers im AT
- E-Gas anlage ,EDK reinigen,Drosselklappe , Wandler und DRucksteuerung im AT
-Rundlauffehler vom Motor
da wird evtl ne Zündkerze im Öl stehen,eine Zündkerze defekt sein oder
die Zündspule defekt
- KWS oder NWS aussetzende Signale ,Drehzahlfehlerdas AT,TCM merkt Fehler in seinen Signalen schneller wie das MSTG ,EMS !
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
@Passi-Driver schrieb am 7. Juli 2018 um 08:09:44 Uhr:
hast du mal den Getriebeöl stand überprüft? ich glaube er zeigt bei zu wenig Öl auf die Getriebe Fehlermeldung.
1, öl ist top !! ganz neu und passt!!
2. bei ölmangel steht ja auch "Automatikgetriebe-Ölstand !! Nicht "nur "Automatikgetriebe!!
Zitat:
@jogibar100 schrieb am 7. Juli 2018 um 08:24:16 Uhr:
Ich hab nur eins vom 3 Liter und meinem Diesel rumliegen. Aber ein Foto vom Aufkleber auf dem Steuergerät wäre hilfreich um die Nummern zu vergleichen wenn man ein passendes hat.
wenn die stecker passen, gehen die alle !! sind höchstens die schaltzyklen etwas anders!! was egal ist !!
ich weiß halt nur nicht ob es da verschiedene stecker gibt !!
1, öl ist top !! ganz neu und passt!!
2. bei ölmangel steht ja auch "Automatikgetriebe-Ölstand !! Nicht "nur "Automatikgetriebe!!
bei Ölmangel gibt es im AT keine Meldung Ölstand !!!!!
Es gibt keine Ölstandüberwachung im AT .
Hat Dir jemand dieses Erzählt,
kannst Du ihn an den Baum fesseln und gehen !
Die einzige Ölstandsüberwachung gibt es beim Motor über einen Öl-Niveau Sensor !
Mfg
Handy
Wenn ich mich nicht täusche gibt es einen zweireihigen und dreireihigen Stecker. Wie auch immer ist das eingelagerte vom 3 Liter zweireihig. Wenn zum Testen nichts dagegen spricht, kannst Du es damit Versuchen. Ob sich das aber verträgt, kann ich nicht sagen.
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 8. Juli 2018 um 15:33:03 Uhr:
1, öl ist top !! ganz neu und passt!!
2. bei ölmangel steht ja auch "Automatikgetriebe-Ölstand !! Nicht "nur "Automatikgetriebe!!
[/quotebei Ölmangel gibt es im AT keine Meldung Ölstand !!!!!
Es gibt keine Ölstandüberwachung im AT .
Hat Dir jemand dieses Erzählt,
kannst Du ihn an den Baum fesseln und gehen !Die einzige Ölstandsüberwachung gibt es beim Motor über einen Öl-Niveau Sensor !
Mfg
Handy
okay!! danke!!
schon mal positionschalter am getriebe auf und sauber gemacht? der dem wählschalter die befehle gibt, den er einlegen soll?
da kann auch mal ein pin abgebrochen sein und dann hast du auch die probleme mit automatikgetriebe.
so war es bei mir ehemals 1996 2.0 L AT
Zitat:
@Fauchi schrieb am 9. Juli 2018 um 21:29:07 Uhr:
schon mal positionschalter am getriebe auf und sauber gemacht? der dem wählschalter die befehle gibt, den er einlegen soll?
da kann auch mal ein pin abgebrochen sein und dann hast du auch die probleme mit automatikgetriebe.
so war es bei mir ehemals 1996 2.0 L AT
?? Hilf mir grade mal was du meinst ??
der Positionschalter?? Wo soll der sein ? steh grade aufm schlauch ??
Moin
Fauchi meint wohl mit dem Positionsschalter das Teil
was Du schon 3 mal Erneuert und Durchgemessen hattest ,
der sogenannte Wählhebelpositions Schalter/Geber .
mfg
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 10. Juli 2018 um 07:50:41 Uhr:
MoinFauchi meint wohl mit dem Positionsschalter das Teil
was Du schon 3 mal Erneuert und Durchgemessen hattest ,
der sogenannte Wählhebelpositions Schalter/Geber .mfg
denk ich wohl auch !! aber das 3 stück nicht funzen ist eher unwahrscheinlich !! dazu kommt das einer frisch ausgebaut wurde und vorher perfekt gefunzt hat !!
weiß auch nimmer weiter !! nervt voll
Das Zitieren kann man lassen,verwirrt nur die Sinne,Grins.
wenn man nicht mehr weiter weiß,
Ausblinken , geht aber nur für Motor
Auslesen,geht für Alle Steuerteile !
Ohne FC geht es nicht,
da wird man immer im Trüben fischen !