1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Einspritzpumpe

Omega B - Einspritzpumpe

Opel Omega B

Hallo liebe Gemeinde,
war heute beim Bosch-Dienst um mein "Warmstartproblem" los zu werden. Mein Omi hat jetzt 169321 km weg und eigentlich immer ohne Probleme. In letzter Zeit startet der Wagen aber mit warmem Motor schlecht. Also habe ich gedacht, muss halt mal die viel beschriebene Steuerkette nachgestellt werden. Jetzt hole ich das Fahrzeug ab und der Schock ist groß.
Diesel Einspritzanlage am Tester überprüft. Fehlerspeicher ausgelesen. Kein Fehler gespeichert. Spritzbeginnregelung überprüft, starke Schwankungen festgestellt. Einspritzpumpe muss für weitere Prüfungen ausgebaut werden.
Prognose: Wenn repariert werden kann, ca 700 Euronen, ansonsten im Tausch 1100 €.
Kann mir jemand was dazu sagen?
Gruß
Martin

Ähnliche Themen
22 Antworten

@hannes
sag mal geht`s noch ?
du kannst überhaupt keine kritik vertragen ....
was macht dich so sicher dass der bochdienst die fehlersuche falsch gemacht hat ?
die förderbeginnprüfung ist nicht die einzige möglichkeit fehler zu finden und zu beseitigen ...
und eins musst du mal einsehen .... du bist genauso fehlbar wie jeder andere mensch auch ... und nur weil du kritisiert wurdest finde ich deine reaktion einfach lächerlich ...
jeder macht mal nen fehler, aber dazu sollte man stehen und auch mal kritik einstecken können.
gruss
kai

Zitat:

Original geschrieben von jmlif


wisst ihr was hackt doch immer feste auf mir rummihr alles besser wisser und besser könner
ich geh auch nur von meinen erfahrungen aus wie soviele hier im Board
ich werde in zuknft nichts mehr schreiben damit ihr genügend spielplatz habt
wie heist es so schön man ist mensch und macht fehler
-----------------------------------------------------------------
ur die meisten dneken anscheinend nicht soo
gruss hannes

>------------------------------------------------------------------<
werlesen kann ist klar im vorteil
und meine vermutung wurde mir per pn bestätigt bzw per telefon
möglich das es auch noch andere fehler gibt
was ja nicht auszusciesen ist und sein wird
nur pr ferndiagnose ist das schlecht einzuschätzen
@ thom
wer bist du überhaupt um ein urteil über mich zu erstellen du kennst mich in keiner weise so gut
um mich einschätzen zukönnen
das können nur ganz wenige Ich zerlege seit meinem 14 lebensjahr autos und repariere sie
und für fragen die ich selle werde ich von deiner seite noch belächelt statt sachlich mit mir darüber zu diskutieren
(zkdlöcher)
da du ja selbst mir sagtest so hab ich es in erinnerung bzw lies es mich so vermuten das du wesentlich mehr ahnung davon hast
nur es kam keine reaktion von dir
und an alle anderen die das mit lesen
ich willund werde keinen klein krieg anfangen dazu hab ich einfach zuviel um die ohren
ob ich kritick vertrage ??
in der regel ja nur mir persönlich kommt es mometan so vor das ständig an meinen aussagen rum genörgelt wird ohne jedliches wissen dazu
nur ens hatt mich schon immer gelehrt
die beste erfahrung ist die die man selbst macht und ich habe es bei meinem bosch dienstler auch so gesehn testgerät rann alles wunder bar und trozdem lief er beschissen
nach dem ich mir das werkzeug zugelegt hatte und mich auch in dei esp wagte weis ich nun wo die meisten fehler daran liegen
die elktronikkann vieles aber das kann sie nicht den verstellten einspritzpunkt anzeigen
gruss Hannes
hmm schönes OT mittlerweile aber was soll ich machen mich verkriechen?? nee mt wird mich nur mit rausschmiss loos ansonsten nicht
gruss

HHMM
wußte gar nicht das ich dich eingeschätzt hätte ,ich habe dich nur mal vor deiner öffentlichen Schwarzarbeit gewarnt .Immer dran denken ,manche user schicken "deine "pns weiter um den preiß bei anderen kontrollieren zu lassen !
und zu der sache mit deiner frage ..du meinst wirklich ich setze mich abends 2 stunden hin und diskutiere ,weil du deine kopfdichtung mit der feile oder nem Bohrer bearbeiten willst ,sowas geht als faschingsscherz durch .
Soviel mir bekannt habe ich dir sogar noch nen Link für Ölkühler etc geschickt .Auch den Tip die haube zu öffnen hast du noch bekommen .Mehr solltest du aber nicht verlangen .
Also denk mal bevor du schreibst !Und vor allem denke an die Folgen deines Tuns ,den die besonders guten schrauber erkennt man erst im Garantiefall!

@snuki
gibts schon was neues von deinem problem ?
gruss
kai

Hallo Gemeinde,
hab mich erst heute abend mal wieder eingeklinkt.
Also eines muss ich Euch sagen,
ich habe mit Hannes telefoniert und er hat mich sehr gut aufgeklärt. Ich habe viel gute Tipps von Ihm erhalten und er hat sich auch bereit erklärt, nach seiner sicherlich wohlverdienten Kur mal persönlich in meinen OMI reinzugucken. Dafür bin ich sehr dankbar. Ich hab nämlich von den "Werkstätten" richtig "die Schnauze voll". ZB. Bei der letzten großen Inspektion vor 9000 km
hatte ich in der Werkstatt gesagt (war allerdings "freier Meisterbetrieb";), bitte neue Auspuffanlage montieren, weil alte defekt. Was war, ich hole mein Auto ab und die Karre ist genauso laut wie vorher. Der Schaden wurde einfach "überhört". Schon bei dieser Inspektion hatte ich auf die warmstartschwierigkeiten hingewiesen. Ergebnis: wir konnten nichts feststellen.
Ich bin nun wirklich ein Mensch, der selber kaum mehr schraubt, weil ich einfach keine Zeit mehr dazu habe (baue gerade ein neues MBE Center auf). Aus diesem Grund bin ich für Menschen wie Hannes sehr dankbar. Der weiß nämlich von was er schwätzt.
Zieht also nicht so über Ihne her. Sicherlich weiß er auch nicht alles
(hat er ja auch gesagt).
Also warten wir ab, wie es nach dem 22.3.07 weitergeht.
Ich berichte dann.
Gruß
Martin

In welchem Zusammenhang ist das nach 11 Jahren,. Oder gibt es ein aktuelles Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen