Omega B - Einbau Universal LED-Tagfahrlicht
Hallo an alle.Hab mir ein Universaltagfahrlicht gekauft.Hab da die Kabel rot und schwarz.Wo muss ich die denn genau anbringen,das das Tagfahrlicht angeht,wenn ich den Motor starte oder die Zündung einschalte?Wer hat so was schon mal gemacht?Danke Euch schon mal.🙄
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Wie kann man sich seinen Omega mit derartigem Kirmestuning verhunzen und dann auch noch freiwillig😁.
mfg
FalkeFoen
124 Antworten
so jetzt darf ich auch mal.
wer sich für tagfahrlichter entschieden hat ist das eine gute wahl. aber manchmal kann man hier einfach nicht so richtig mit lesen und wenn doch so wie ich gerade kommen einen die tränen.
die leuchten sind ganz simpel anzusteuern liegt bei jeder neu gekauften einen plan dran
meine hatte ich vor einen jahr bei real gekauft fürn fuffi und mit dimm funktion. gingen prima im vectra nub habe ich mir knapp ein jahr zeit gelassen diese im dicken einzubauen weil da weit aus weniger platz ist als im vectra. aber nun kommt ja die dunkle jahreszeit wieder und habe es nun geschafft obwohl ich respekt hatte vor xenon.
der anbau war recht simple, keine zwei stunden und die zwei tfl waren dran, nur noch verkabeln das ganze. das war die längste zeit.
ich hatte drei kabel. schwarz = masse, weiß= plus und gelb= standlicht plus
das schwarze habe ich am kotflügel angeschlossen ist glaube der einfachste weg. das zweite weiße kabel direkt an der batterie. jetzt leuchteten sie kurz auf und wurde licht. also motor wieder aus und weiter ging es und zwar an das gelbe kabel. dazu sind dünne hände von vortel. also los, standlicht raus genommen und dort das weiße kabel mit einen stromdieb verbunden und mit der schutzhülle wieder gut verstaut. die gleiche arbeit aber weit aus aufwendiger ist die fahrerseite aber geht auch.
so nun alles fertig und nur noch die kabel richtig fixieren , nicht das diese rumhängen.
nach getanener arbeit ist man doch froh das es so einfach geht
sie gehen normal volle leuchtkraft an beim motorstart und dimmen automatisch runter wenn ich licht anmache. das schöne ist sie leuchte 10-20 sekunden nach , nachdem der wagen verschlossen ist. also eine kleine wegbeleuchtung inkl.
hoffe es hat ein wenig geholfen hier
@ koesteff2112
Wie hast du die TFL vorne dran gemacht sind die im schwarzen Gitter eingelassen oder einfach nur vorgesetzt
Mach mal bitte ein paar Bilder am Tage und nah dran ohne das Licht an ist 😉
LG
die sind in die schwarzen Gitter eingelassen.
Erst BeifahrerSeite wegen der öse, sie stehen nicht über sondern verschwinden noch ein Stück hinter die Stoßstange.
ich finde es so klasse.
Bilder mache ich noch
genau so wollte ich es auch machen und dann mit den schwarzen TFL die ich hier schon mal gepostet haben
Ähnliche Themen
so nun hier nochmal bilder von nahen
links und rechts
und wenn man genau hinschaut sieht man es das sie unter ser stoßstange verschwunden sind ein stück, mehr war nicht möglich
ich hoffe ich konnte damit denjenigen weiter helfen die es auch vor haben sich etwas einzubauen.
die maße für die rennleitung wurden eingehalten somit auch keine probleme beim nächsten termin
he Danke das hilft mir sehr, ich wollte die TFL einbauen sobald der Rest meines Autos fertig ist 😉
Die sollen nicht so doll auffallen
Zitat:
Original geschrieben von steph0211
he Danke das hilft mir sehr, ich wollte die TFL einbauen sobald der Rest meines Autos fertig ist 😉
Die sollen nicht so doll auffallen
sehen schick aus und der anschluss ist der gleiche wie bei meinen
Ha, ha,.. TFL und nicht auffallen.😛
Irgendwie ein wenig abwegig, oder?🙄😕
Leute was versaut ihr euch bloß freiwillig und für viel Geld und Zeit die Optik.
Da passt doch nichts, das sieht alles aus wie das berümte Kirmestuning.
Wie gewollt und nicht gekonnt.
Wenn es halbwegs gut aussehen soll, ist die ABE futsch, weil das dann im Scheinwerfer integriert sein müste.
Der ganze Murx hat doch nichts mehr mit dem TFL-SicherheitsAspekt zu tun, da würde ja die Werkseitige Vorrüstung ausreichen, sondern nur mit der Tatsache sich mit aller Gewalt gegen alle Meinungen unbedingt weiße LED's ans FZ zu basteln.
Fir mich bei 18 jährigen noch verzeihlich aber,.....😛
Na ja, was solls, jedem das seine.
Naja über Geschmack läßt sich bekanntlich immer Streiten 😉
Sicherheit ist auf jeden Fall da weil man besser am Tage gesehen wird und ständig das Licht an machen das vergißt man einfach, denn beim Motorrad so war es zu mindest bei meiner Kawa so, da war das Licht immer an und ich wurde besser gesehen.
ich bin sogar dafür das alle Autos am Tage Licht an haben müssen so wie es schon in einigen einigen Nachbarländern ist.
Sehen und gesehen werden ist die Dewiese 😉 😁 und das hat nichts mit 18 Jahren zu tun sondern mit Vernunft 😉 😁 😁
Das ist zu mindest meine Meinung 😉 😁
Ist ja bald Weihnachten und da passt es ja dann mit der Beleuchtung... 😉
Ich schließe mich da voll und ganz dem Kurt an.
F
Zitat:
Original geschrieben von steph0211
Sicherheit ist auf jeden Fall da weil man besser am Tage gesehen wird und ständig das Licht an machen das vergißt man einfach
Und warum steckst du dir da nicht einfach die F8 und ein TFL Relais in den dafür vorgesehenen Sockel -an der A-Säule der BF-Seite- und nutzt so das original vorgesehene Omega B TFL?????
Dann kannste nichts vergessen und das Licht ist an sobald der Motor Öldruck hat.
Was noch den Vorteil hat, dass nichts "gebastelt" werden muß, keine Leitungen verlegt und keine Stromdiebe verbaut werden müssen. Zusätzlich noch die Sicherung (F8) einstecken und fertig.
Wenns nur um die Sicherheit geht.😉
LG robert
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
F
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Und warum steckst du dir da nicht einfach die F8 und ein TFL Relais in den dafür vorgesehenen Sockel -an der A-Säule der BF-Seite- und nutzt so das original vorgesehene Omega B TFL?????Zitat:
Original geschrieben von steph0211
Sicherheit ist auf jeden Fall da weil man besser am Tage gesehen wird und ständig das Licht an machen das vergißt man einfachDann kannste nichts vergessen und das Licht ist an sobald der Motor Öldruck hat.
Hmmm Ok Danke darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht, man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ok dann nehme ich alles zurück 😉 😁
danke Kurt
Zitat:
Original geschrieben von steph0211
he Danke das hilft mir sehr, ich wollte die TFL einbauen sobald der Rest meines Autos fertig ist 😉
Die sollen nicht so doll auffallen
Mich stört an den Teilen nur, dass nur ne E Kennzeichung vorhanden ist, Diese reicht für den Betrieb als Tagfahrlicht nicht aus. Dafür muss die Kennung "RL" auf den Streuscheiben vorhanden sein!
Es gibt keine EG Norm "RL87" sondern nur eine ECE-R87 Richtlinie welche die Tagfahrlicht E-Prüfzeichen & Einbauvorschriften beinhaltet und regelt.
Prüfzeichen Tagfahrlicht:
"RL" - Typprüfkennzeichnung; "RL" steht für Tagfahrlicht (Daytime Running Light) und muss vorhanden sein
"E1" - ECE-Kennzeichnung; die "1" ist die Länderkennung für Deutschland (darf auch eine der anderen Länderkennungen sein)
"00 1234" - Typprüfnummer; die ersten beiden Zahlen stehen für das Jahr aus dem die Vorschrift stammt (00 --> Jahr 2000); dahinter dann eine individuelle Nummer der Tagfahrleuchte
www.tagfahrlicht-store.de/images/content/pruefzeichen_komplett.JPG
Naja lieber Christian,
Sorry aber wer lesen kann ist klar im Vorteil 😉 😁
lese dir mal die Technische Daten durch 😉
Zitat:
Technische Details:
- Leuchtmittel: 18 Piranha LED extrem hell
- Ausführung: Linse klar / Gehäuse Schwarz/ Reflektor Schwarz
- Verbrauch ca. 1W pro LED
- für 12V
- eintragungsfrei mit E-Prüfzeichen und ECE Norm RL87
- Tagfahrleuchte mit integrierter Abschaltung
- einfache Installation
- justierbare Halterungen
- schlankes Design
- beinhaltet Montagekit
- Maße: 139x30x51mm (BxHxT)
- Spritzwasser geschützt
- Lieferumfang: 1 Satz, links & rechts, mit Kabelsatz