Omega B - EFH - Komfortschließung
Hey Leute,
habe an meinem 95 die Vorderen EFH´s nachgerüstet.
Kabelbaum in den Türen wurde komplett getauscht, da im Originalen keine Anschlüsse für die Motoren drinnen waren.
Anschluss für die Schalter unter der Miko. waren da, auch schon bis zur A Säule durchgeschaltet.
Hoch-Tief lauf geht alles, Komfortschließung über IR-ZV-Handsender geht auch, NICHT über Schlüssel in der Fahrertür.
Desweiteren gehen die EFH´s nach Abstellen des Motors und öffnen der Fahrertür nicht mehr zu bedienen.
Erst wenn ich kurz die Zündung an und wieder ausmache, gehen sie weiterhin ( Bis zum Schließen der Tür ) manuell zu bedienen.
Die ZV geht wie gewohnt über IR FB und Schlüssel.
Zusatzfrage,
im Kabelbaum sind jetzt auch die 2 Anschlüsse für die Türlampen dabei, dies haben jedoch kein Strom.
An welchen Pinn an der A Säule müssten die sein.
Beste Antwort im Thema
Die Komfortschließung geht doch bei allen Omega B.
Nur ein/zwei Sekunden mit dem Finger auf dem Schließknopf warten, dann fahren alle Löcher zu.
Wenn nicht, ist meist die zentrale Schließleitung (unter der Fußmatte Fahrerseite liegt -braun/schwarz- der Koppelpunkt) unterbrochen.
68 Antworten
Hallöle,
guck mal bei www.vectra16v.com.
Da müssten die Schaltpläne zu finden sein.
Gruß Lars
edit: Komfortschliessung siehe Bommel.. der war fixer... 😁
Probiere mal, die Komfortschließung neu anzulernen:
- zündung an
- fenster links und rechts "von hand" einmal ganz auf und wieder zu
(dabei jeweils ca. 2-3 sek. länger drücken, wenn Scheibe schon in Endstellung ist)
Gruß
Bommel
Bei meinen macht es dann auch immer ganz leise klack.
Hey,
die EFH Funktionieren ja so wie sie sollen. Tieflauf und Hochlauf mit Stop Funktion ist ja in Ordnung.
Nur die Nachlauf-Steuerzeit nach Abstellen des Motors ist gleich 0.
Motor aus, Fahrertür Öffnen, dann lassen sie sich NICHT mehr Bedienen.
Das sollte jedoch noch einige Zeit gehen. Bis zum Schließen der Tür.
Nach dem Schließen der Tür hat man ja dann die Komfortschließung.
Die Komfortschließung mittels Schlüssel im Türschloss geht nicht, nur über IR FB.
Ähnliche Themen
Schau mal am Türkontakt an der Fahrertür, ob da 2 Drähte dran sind. Einer ist fürs Licht, der andere für die Fensterheber als Signalleitung.
Die Deaktivierung beim Öffnen der Tür könnte auch an den Schaltern liegen, weil da die Steuerung mit integriert ist. Wenn die Defekt ist, kann der von dir beschriebene Fehler auch auftreten. War beim Omega A des Öfteren der Fall.
Hey guck mal unter dem Teppich Fahrerseite am kabelbaum. Da sollte ein Kabel Braun/Schwarz liegen von dem kommt das signal für die komfortschliessung damit man über die fb oder auch schlüssel in zustellung die Fenster hoch machen kann.
Hab auch noch paar bilder gefunden, die sind aber vom KurtBerlin
Gruß Christian
Es gibt auch Omegas mit verschiedenen ZV-Steuergeräten.
Ich und ein Bekannter haben den selben Omega Facelift 2,2er, sogar die selbe Farbe. Ich hab Komfortschließung per Schlüssel und FB, er hat sie nur über Schlüssel. Aber das nur über schlüssel, nicht aber über FB geht hab ich noch nichts von gehört.
Thomas, is nicht,...
Der hat mit ziemlicher Sicherheit ein Feuchtbiotop im Fußraum und ein abgefaultes Kabel.
Alle ZV's haben die gleiche Belegung.
Beim Themenersteller meinst du?!? Das kann sein. Aber bei dem Omega meines Kumpels nicht. Hab ja Spaßeshalber mal mein ZV-STG eingebaut. Und da konnte ich mit meinem Schlüssel sein Auto schließen. Inkl. Fenster. Hatte auch eine andere Nummer drauf stehen.
Das hängt doch mit der F13 zusammen die auf den Pin 4 der ZV geht, beim FL bis Mj.00 liegt sie auf Klemme 15 und ab 01 auf Klemme W .
Ihr habt zwar die gleiche Farbe, aber garantiert nicht das gleiche Mj.
Hab mich mit den FL-Zv's aber noch nicht wirklich intim beschäftigt.
Da kann dann vielleicht auch ne Änderung eingeflossen sein.
Beide nur ZV oder eine auch ZV und DWA?
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Der hat mit ziemlicher Sicherheit ein Feuchtbiotop im Fußraum und ein abgefaultes Kabel.
Hey,
ist so ein Kabelkanal eigentlich auch auf der Beifahrerseite oder NUR in der Fahrerseite ?
Hatte bis vor 6 Wochen ziemlich viel Wasser im Beifahrer Fußraum, da der Wärmetauscher kaputt war.
Das Wasser Lief am Stopfen im Beifahrer Fußraum raus.
Von dem her, könnte das Wasser auch in den Fahrer Fußraum gekommen sein.
Werde das die Nächsten Tage mal kontrollieren.
Der Kabelkanal geht über den Tunnel -unter dem Klimablock durch-, weiter bis zur A-Säule BFS und dann am Schweller BFS bis zur B-Säule.
Aber auf dem Weg sind keine Verbindungen von mehreren Leitungen mehr, die gehen ab dem Tunnel gut isoliert durch.
Sichten und trockenlegen ist aber auf beiden Seiten trotzdem mal anzuraten.
Also bei meinem 2.2er Facelift geht das Schließen/Öffnen über die FB nicht.
Ich denke das öffnen (der Fenster /Schiebedach) per originaler Funkfernbedienung wird bei keinen Omega B funktionieren ?