Omega B - ECC - Heizung wird nur links warm

Opel Omega B

Guten Morgen,alle man
ich habe dieses Posting jetzt mal Komplett durchgelesen,finde aber keine Loesung.

Bei mir ist Folgendes der Fall:
ich habe einen Omega B mit Klimaautomatik aber die Heizung wird nur auf der Beifahrerseite Warm
bei mir (also Fahreseite)bleibt alles Eisekalt selbst die Sitzheizung.
Was kann das sein??
Auch der Lüfter oder das Gebläse wie das eben heist geht nur Verzögert an. Direkt nach dem Reseten Auto und Off Drücken gehen sie auch.
Auf Eco Funktion ändert sich auch nichts.
Wie muss man da was eventuell Spülen?
Vieleicht Bilder oder so wo sitzt das Termostat falls das Kaputt ist??
Oder in einem Anderen Forum wird son Servo im Fussraum Beschrieben?
Was kann ich machen ??

Wenn ich zum Beispiel die Klima anmache,um meine Frontscheibe somit Beschlagungsfrei zu machen auf der Rechte Seite Warme(Heiße) Luft Raus.
Linke Seite alles eisekalt Fussraum Linke Scheibe und eben Linkerluftauslass. Mit Hi und Lo ändert sich nix.

LG ANDY

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Danahund


Hallo,
endlich mal jemand der das gleiche problem hat wie ich 🙂

wenn du weiter gekommen bist bitte melden.

weiss denn jemand wo sich diese klappe die weiter oben mit einem zollstock bewegt wurde sitz ???
das würde uns ja vieleicht schon mal helfen 🙂

Hey allso ich hab es bei mir jetzt behoben war eigentlich nichts wildes nur das Gestänge ausgehängt XD also wenn du das Radio das Klima beninteil den Radio Schacht und alles andere was da so drin sitzt ausbaust siehst du auf der Rechten den Hebel der klappe den du dann auch bewegen kannst siehe Bild 1 diesen kannst du nach vorne und nach hinten bewegen und damit die klappe bewegen wenn du das Handschuhfach die Verkleidung unter der Lüftung im Fußraum und die Lüftungsdüsen ausbaust kommst du an den Stell Motor und das Gestänge sieht das so aus wie auf Bild 2 so bei mir war jetzt nur das Gestänge ausgehängt also mit einem kleinen Schraubenzieher die schwarze Abdeckung runter fummeln den stell Motor raus schrauben sieht dann aus wie auf Bild 3 jetzt vorsichtig Gestänge einhängen und wieder anschrauben und alles wieder zusammen setzten sollte dann auch wieder warm werden XD

43 weitere Antworten
43 Antworten

Da ist wieder ein (Thread-) Leichenfledderer unterwegs.😁

Ob der noch nen Omega fährt?
Ich bezweifele es mal,...😛

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Da ist wieder ein (Thread-) Leichenfledderer unterwegs.😁

Ob der noch nen Omega fährt?
Ich bezweifele es mal,...😛

Hi Kurt doch der Omega Fährt noch 🙂

Nur nicht mehr in meinem Besitz 🙂

Fahre jetzt Vectra 🙂

Gruss Andy

Zitat:

Original geschrieben von hausfrau280983


Also das Du das Gebläse erst nach etwa 1km hörst liegt daran das es eine Klimaautomatic ist. Sie lässt erst dann warme Luft in den Wagen wenn er selbst eine etwas höhere Temperatur hat, damit nicht gleich die ganze wärme dem Motor entnommen wird.

Hi Hausfrau....

Danke für die Info aber wie Kurt schon der Thread ist etwas älter. Ich fahre inzwischen Vectra 🙂

LG Andy

Zitat:

Original geschrieben von Andy31981


Guten Morgen,alle man
ich habe dieses Posting jetzt mal Komplett durchgelesen,finde aber keine Loesung.

Bei mir ist Folgendes der Fall:
ich habe einen Omega B mit Klimaautomatik aber die Heizung wird nur auf der Beifahrerseite Warm
bei mir (also Fahreseite)bleibt alles Eisekalt selbst die Sitzheizung.
Was kann das sein??
Auch der Lüfter oder das Gebläse wie das eben heist geht nur Verzögert an. Direkt nach dem Reseten Auto und Off Drücken gehen sie auch.
Auf Eco Funktion ändert sich auch nichts.
Wie muss man da was eventuell Spülen?
Vieleicht Bilder oder so wo sitzt das Termostat falls das Kaputt ist??
Oder in einem Anderen Forum wird son Servo im Fussraum Beschrieben?
Was kann ich machen ??

Wenn ich zum Beispiel die Klima anmache,um meine Frontscheibe somit Beschlagungsfrei zu machen auf der Rechte Seite Warme(Heiße) Luft Raus.
Linke Seite alles eisekalt Fussraum Linke Scheibe und eben Linkerluftauslass. Mit Hi und Lo ändert sich nix.

LG ANDY

Wurde übrigens noch von mir behoben.

A der Wärmetauscher war Defekt &

B hatte sich die Stell-klappe auf der Beifahrerseite die die von Warm auf kalt Umschaltet verabschiedet.Mit nem stück vom Zollstock konnte man sich zumindest Vorübergehend Helfen und die Stell klappe Manuel von Kalt auf Warm stellen😉

Wie gehabt wurde Inzwischen von mir und nem Autoschrauber behoben und die Automatische- Umschaltung geht wider.

Danke auch nochmal an Kurt für seine Linksammlung .

Hier ist nochmal der Auzug von Kurt seiner Anleitung die recht gut Funktioniert hat

Ähnliche Themen

Hi,

Der Antwortbutton .....🙂

Ansonsten , schön daß du ein Feedback gegeben hast , danke dafür . 🙂

Hey Leute ging jetzt lang und in vielen verschiedenen Ausführungen um die Klimaautomatik im B Omega Facelift nur irgendwie ist mein Problem nicht dabei also jetzt mal dazu wenn ich auf beiden Seiten HI einstelle kommt auf der Rechten Seite (an der Frontscheibe im Armaturenbrett im Fußraum und hinten im Fußraum) kalt und Links warm wenn ich auf Auto umstelle genau das gleiche egal wie ich die Einstellungen auch verändere es will und will Rechts nicht warm werden klappen hab ich synchronisiert hat auch nichts geholfen hab die Vermutung das da ne stell klappe sitzt die das regelt und das nicht mehr geht hab leider keinen Zugang zu einem OPD um die klappen einzeln an zu steuern kann mir jemand sagen wie ich sonnst noch raus bekomme an was es genau liegt und wie ich das dann beheben kann

Vielen dank schon mal im Voraus
Max

Leider reparieren die Leute ihre Klappensteller und Koppelstangen ohne jedoch auch nur mal ein Foto für die anderen zu machen. So mußt du selbst schauen, ob die Stellmotoren die Koppelstangen zu den Klappen betätigen. Ist schwer einzusehen und manchmal muß man, um genaueres zu sehen oder etwas zu reparieren, ein Stück der Konsole (unter der Folie) wegschneiden, wenn man das Armaturenbrett nicht ausbauen will.
Ich habe hier jedenfalls schon einen riesen Haufen an Erläuterungen, Fotos, Zeichnungen und Kommentare dazu gepostet.

Also gibt es keine Möglichkeit die klappen auf Funktion zu prüfen ohne irgend welche Sachen aus zu bauen 🙁 kann man die klappen nicht über den Stecker von der bedinungseinheit einzeln manuell mit Strom versorgen und schauen ob sie arbeiten und das andere ist ich hab auch nach dem anschauen deiner Bilder null Ahnung Welche der 7 klappen für was zuständig ist -.- kannst du mir das genauer aufschlüsseln welche für was gut ist und wo der entsprechende Rest dazu sitzt wäre super nett

MfG Max

Hi,

Das einfachste und schnellste ist übers Tech (nische) Hilfsmittel .
Entweder zum FOH ....
Oder zu einem User der eines hat ....
Oder sich selbst eines besorgen , das ohnenhin zum Omega Standardwerkzeug gehören sollte .

Hallo,
endlich mal jemand der das gleiche problem hat wie ich 🙂

wenn du weiter gekommen bist bitte melden.

weiss denn jemand wo sich diese klappe die weiter oben mit einem zollstock bewegt wurde sitz ???
das würde uns ja vieleicht schon mal helfen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Danahund


Hallo,
endlich mal jemand der das gleiche problem hat wie ich 🙂

wenn du weiter gekommen bist bitte melden.

weiss denn jemand wo sich diese klappe die weiter oben mit einem zollstock bewegt wurde sitz ???
das würde uns ja vieleicht schon mal helfen 🙂

Hey allso ich hab es bei mir jetzt behoben war eigentlich nichts wildes nur das Gestänge ausgehängt XD also wenn du das Radio das Klima beninteil den Radio Schacht und alles andere was da so drin sitzt ausbaust siehst du auf der Rechten den Hebel der klappe den du dann auch bewegen kannst siehe Bild 1 diesen kannst du nach vorne und nach hinten bewegen und damit die klappe bewegen wenn du das Handschuhfach die Verkleidung unter der Lüftung im Fußraum und die Lüftungsdüsen ausbaust kommst du an den Stell Motor und das Gestänge sieht das so aus wie auf Bild 2 so bei mir war jetzt nur das Gestänge ausgehängt also mit einem kleinen Schraubenzieher die schwarze Abdeckung runter fummeln den stell Motor raus schrauben sieht dann aus wie auf Bild 3 jetzt vorsichtig Gestänge einhängen und wieder anschrauben und alles wieder zusammen setzten sollte dann auch wieder warm werden XD

Super danke
Aber das auf Bild 1 zusehende Teil liegt im beifahrerfussraum ??
Kann ich nicht genau zuordnen ??

Hab hier noch mal ein paar Bilder zu den Verbindungen rausgesucht.

Klimablock, ECC, rechts, 1
Klimablock, ECC, rechts, 2
Klimablock, ECC, rechts, 3
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen