Omega B - Diverse elektrische Probleme
Hi Leute,
Radioeinbau klappt ned so. Bei Zündung an läuft Radio. Wenn ich Motor anmache , ist Radio aus. Hmm...
Hab mal gemesessen : Dauerplus - 12 V (iss klar) Zündungsplus 0 Volt. Zündung an : Zündungsplus dann 12 V. Motor an: Zündungsplus dann 0 V... Die Frag ist, warum sich das Zündungsplus bei laufendem Motor 0 Volt hat ? Wenn ich dann Motor ausmache und auf Zündung bleibe, zeigt das Zündungsplus nun dann auch 0 V. Erst wenn Schlüssel abgezogen iss und dann Zündung einschalte, ir auf Zündungsplus 12 V. Motor an und dann kein Zündungsplus mehr. Überleg schon hin und her ob es was evtl. damit zu tuen hat dass ich vor ca. 4 Wochen den Zylinder im Zündschloss ausgewechselt habe.
Der alte Schlüssel ist ausgelutscht. Halte nun zum starten den Alten schlüssen ganz nah am Schloss, wegen Wegfahrsp. dann startet er. Leider lässt sich vom alten Schlüssel das Innenleben nicht in den neuen Schlüssel einbauen. Keine Ahnung....aber seit dem habe ich die Probleme mit dem Radio. Ging mal während der Faht aus. Oder überhaupt nicht mehr an. Odenach einer gewissen Fahrzeit hat es sich alleine eingeschaltet. Dachte es liegt am Radio, hab mir jetzt ein Sony gekauft, aber nun klappt der Käse auch ned. Vieleicht weiss ja einer Rat.
Lieben Gruss an alle,
Rudy
19 Antworten
Es gibt beim Omega B kein Zündungs-Plus (15).
Am Radio liegt nur "B+" (30) und Klemme "W" (Schlüssel steckt)
Das ist mal wieder ganz verwirdend was Du geschrieben hast oder es fehld da was!!
Was ist genau mit deinem Zündschloß????
Hast Du den alten Zylinder ausgebau und einen Neuen verbaut???
Sitz der Zündanlassschalter auch wieder richtig am Zündschloß???
Hast Du auch beim einbau darauf geachtet das der Mitnehmer richtig sitzt???
Hier nach die Bilder zum Zündschloß:
Lieber Kurt,
Danke für die Antwort. Wie du auf dem beigefügten Bild erkennst, ist PIN 15 edie geschaltete Stromversorgung (Ich dneke mal damit ist Zündungsplus gemeint). Wenn ich den Schlüssel auf Stellung 2 drehe, ist auf diesem PIN 15, 12 Volt. Starte ich den Motor, dann ist da nix mehr drauf und Radio geht aus.
Hallo BMW Biker,
Ich habe nur den Zylinder rausgezogen und gegen neuen getauscht. Aber dummerweise nicht darrauf geachtet dass ich einen Schlüssel brauche wo ich das Innenleben meines alten Schlüssel umbauen kann, so dass ich jedesmal beim starten den alten Schlüssel mit ans Zündschloss halten wegen dem Chip dsrin 🙂 Das stört mich aber ned so. Den Zündanlassschalter habe ich gar ned abgenommen. Ich musste ja nur den Schlüssel in Stellung 1 bringen und mit einem kleinen Inbussschlüssen einen Pin reindrücken und Zylinder rausziehen. Und neuen rein.
Vieleicht ist js da irgendwas passiert.... Sicherrungen sind alle o.k.
Gruss, Rudy 🙂
Oder könnte ich ned einfach PIN 12 + 15 zusammenlegen auf Dauerplus vom ISO Stecker ? Wäre das gefährlich ?
Zitat:
Oder könnte ich ned einfach PIN 12 + 15 zusammenlegen auf Dauerplus vom ISO Stecker ? Wäre das gefährlich ?
Das haben auch schon andere gemacht und sich dann gewundert, das sich z.B. der Wagen nicht mehr abschließen lässt.
Würde nur gehen wenn Du dort auch Dioden zwischen lötest.
Ich Type mal auf ein Defekt am Zündanlassschalter.
Das Du zwar beim einstecken des Zündschlüssel die Kontakt - W schließ (eindrücken der Zylinders) aber sobald Du den Schlüssel weiter drehst der Kontakt - W unterbrochen wir und nicht mehr schließ.
Vielleicht auch verkehrter Zylinder.
Ähnliche Themen
Danke BMW Biker,
TKönnte wirklic sein mit dem Zündanlassschalter. Weil ich die Radioprobleme seit dem Zylinderwechsel ja auch habe.. Hier mal ein Link vom neuen Zylinder, laut Model etc. sollte er passend sein.
http://www.ebay.de/.../231289029704?hash=item35d9e68448
Wäre es schwierig den Zündanlassschalter zu wechseln ? Und worrauf muss ich unbedingt achten ?
Danke 🙂 Gruss aus Unna ( Von einem Exil-Kölner )
Die Pin-Nummern sind nur die laufenden Nummern im Stecker, haben aber nichts mit den Klemmen-Bezeichnungen gemein.
An Pin 12 ist hier B+ also Klemme 30 verlangt.
Legst du an Pin 15 auch Dauerplus, wird sich dein Auto/Motor nicht mehr abschalten lassen.
Und diverse andere Verbraucher sind dann auch weiter unter Spannung, wenn sie eigentlich "sicher" Spannungsfrei seien sollten.
Ist also Blödsinn.
Klemme W ist die Spannung, die beim einstecken des Schlüssels und dem ersten drehen auf Stellung 1 (und anschließend gerne auch wieder auf 0 zurück) "immer" eingeschaltet bleibt, also kontinuierlich in allen Schlüsselstellungen, bis der Schlüssel wieder körperlich aus dem Zündschloß gezogen wird.
o.k. Kurt. Also, ob ich jetzt gelb auf gelb oder rot auf rot lege. Oder rot und gelb vertausche, egal, das Radio geht beim Start des Motors immer aus. Denkst du auch es könnte der Zündanlassschalter sein ?
Gruss, Rudy
Das Radio geht vielleicht auch darum einfach aus, weil beim Starten die Bordspannung abfällt. Das kann an altersschwacher Batterie und LiMa liegen.
Bei meinem alten ging beim Starten das Radio auch immer aus, bis ich den Regler der LiMa gewechselt hatte.
Danke Andy.
Bisher lief Radio ja immer gut. Erst seit dem Zylinderwechsel dire Probleme 🙂
Sollte ich aber mal überprüfen lassen.
Gruss, Rudy
P.S. Habe einen aktiven Subwoofer , der hängt ja mit am Antenne.Plus des Radios. Bisher aber keine Probleme bzgl. der Spannung damit gehabt
Jo, wenn ich sowas lese bekomm ich schon leichtes Stirnrunzeln 😉 Wie viel Watt hat der Subwoofer?
Das sog. Antenne Plus vom Radio ist als Steuersignal gedacht. Nicht dafür einen aktiven Subwoofer dauerhaft mit Strom zu versorgen.
Ich würde als allererstes messen, wie weit die Spannung beim Starten abfällt. Landest du da unter ca. 10,5 Volt gehen Sony, Yamaha, Pioneer und noch diverse andere "moderne" Radios aus. Das ist völlig normal.
Den Subwoofer bitte über eine extra Leitung direkt abgesichert von der Batterie her mit Spannung versorgen. Die Leitung für die Antenne/Verstärker vom Radio bitte wirklich nur als Steuerleitung nehmen. Der aktive Woofer sollte auch dementsprechende Anschlüsse haben. Sonst kannste das neue Radio wenn Du Pech hast bald wieder tauschen. Dafür sind die Platinen dieser Radios nicht gedacht.
Das Radio wird eine Notschaltung haben, die es unter 12V abschaltet, um so beim vergessen des Radios evtl. Startproblemen aus dem Weg zu gehen.
Vergisst es denn auch alle programmierten Sender?
Das wäre dann ein Hinweis auf einen wirklichen Anschluß Fehler.
Kurt,
Dank deiner Bilder sind wir jetzt ein Stück weiter. Da wo du auf meinem Bild W reingeschrieben hast, (Spannung) Da ist ja nix mehr an Spannung drauf , wenn ich den Motor starte. Du schreibst ja, das vom ersten Dreh bis zum Schlüssel abziehen da auf Klemme W immer Spannung ist. Aber auf W ist nach Motorstart keine Spannung mehr.
Ich hoffe jetzt du kannst mit der Info was anfangen.
Gruss, Rudy
Ja, dann ist dort die falsche Leitung angeklemmt, oder dein Zündanlaßschalter defekt, oder der wird vom Zündschloßantrieb nicht richtig bedient.
Meß doch mal am Zündanlaßschalter an Klemme W (Bild) ob dort die Spannung, wie sie soll, anliegt, wenn der Schlüssel steckt und bewegt wird.