Omega B Caravan zieht beim Fahren als auch beim Bremsen nach rechts
Hey Leute, bin mit meinem Omega ja letztens zur Vermessung gefahren, nachdem ich den Federteller meines linken Stoßdämpfers drehen musste. Voriges Jahr war ich bereits bei der Vermessung, das Lenkrad stand zwar durch das Spiel in der Lenkung nicht perfekt in der Mitte aber er lief immerhin geradeaus, jetzt zieht er beim Fahren leicht nach rechts, ich muss das Lenkrad immer ein wenig nach Links halten, damit er geradeaus läuft. Wenn ich es loslasse beim Fahren fällt es von alleine in die Mittenlage, aber das Auto fährt nach rechts. Eine erneute Vermessung hat es leider noch schlimmer gemacht. Dazu kam vor dieser noch dazu, dass die Omi beim Bremsen noch stärker nach rechts will und das Lenkrad von alleine nach links zieht. Könnte das an den Umlenkhebeln liegen, oder eher Querlenker/Traggelenk? Letztere sind beim Vorbesitzer neu gekommen, hoffentlich nix billiges 🙄
Liebe Grüße!
32 Antworten
Gute Frage! Wahrscheinlich "Ja".
Ach, hier hatte ich das Thema damals durchgekaut, daher auch mal hier ein Update nach 10 Monaten TRW-Querlenkern: Die Dinger sind Schrott! Das vertikale Gummilager sieht wieder fast genauso aus wie von meinen alten. Gehen jetzt über die Gewährleistung zurück an Autodoc. Werde danach mal die Querlenker von Moog (Federal Mogul) bestellen, das war jetzt mein letztes Teil aus dem Hause ZF.
Wie schaut es denn um deine Lemförder aus?
Also, das Problem kenne ich auch. Aber bei mir hat ein Reifenwechsel gereicht und dann lief er wieder braf gerade aus.
Die Reifen hatten zwar noch genug Profil, waren aber schon 17 Jahre alt. Wie der durch den TÜV kam ist mir schleierhaft.
Nach dem Wechsel auf neue Reifen war dieses Problem gelöst.
Vielleicht mal die Reifen wechseln, je nachdem wie alt die schon sind. Und dann eine Probefahrt machen. Danach weisst Du ob es doch noch teurer wird.