Omega B Caravan MV6 Heizung geht nur auf der Fahrerseite, Beifahrerfußraum Nass
Hallo, Leute,
fahre einen Omega B Caravan MV6. Nun hab ich folgendes Problem. Die Heizung der Beifahrerseite geht nicht und der Fußraum auf der Beifahrerseite ist nass. Auto beschlägt tierisch von innen.
Der Vorbesitzer hat gesagt das der Wärmetauscher neu sein soll. Lässt sich jetzt schwer nachvollziehen.
Meint Ihr der ist hin, oder vllt. nur was nicht richtig fest oder so?
Ne Anleitung für den Einbau hab ich schon gefunden, bin mir aber unsicher ob der hin ist.
Vielleicht hat einer von Euch ja das gleiche Problem gehabt und kann mir was drüber sagen.
LG
Sven
22 Antworten
Hi,
Grins , danny , dann sind wir schon zu zweit .
So gings mir auch .
Der FOH wußte nicht genau , ob sie dabei waren .
Ich hab mich dann auf Nummer sicher , für die extra Portion Ringe entschieden , wie sich dann rausstellte ,
keine gute Entscheidung .
Wenn ich nur nicht zu faul wäre um die Dinger zu verschicken .
also mir ist es ehrlich gesagt auch ziemlich egal ob es nun ein MV6 ist oder ein 3 Liter Sport. Fakt ist das die Kiste Mucken macht...kann ich das denn beim 3 Liter Sport auch sehen wenn die Handschuhfachverkleidung ab kommt?
Morgen gehts nämlich an die Arbeit.
Im übrigen brauche ich noch ein neues Display für den BC, da kannste kaum noch was drauf erkennen. Wenn jemand was anzubieten hat kurz melden.
und wegen der Ringe, danke fürs Angebot, aber ich denke wenn es an denen liegt kann ich mir die beim foh schneller besorgen als Du die verschickt bekommst ;o)
LG
Sven
Hi,
Unter der Schmincke sind sie alle gleich , sagt man .
Spielt keine Rolle , MV6 oder 3.0 Liter Sport .
Sieht bei beiden gleich aus .
Zitat:
Original geschrieben von Sven-850-T5
...kann ich das denn beim 3 Liter Sport auch sehen wenn die Handschuhfachverkleidung ab kommt?...
Das ist bei allen gleich.
Zitat:
Original geschrieben von Sven-850-T5
...Im übrigen brauche ich noch ein neues Display für den BC...
Warum immer alles Neu nehmen.
versuche es doch erst mal mit einer Reparatur.
Wie es gehen könnte steht
Hier.
Zitat:
Original geschrieben von Sven-850-T5
...und wegen der Ringe, danke fürs Angebot, aber ich denke wenn es an denen liegt kann ich mir die beim foh schneller besorgen als Du die verschickt bekommst ;o)
Ich habe meine im Bauhaus gekauft, so ganzen Satz der war Billiger wie ein Ring beim FOH.
Ähnliche Themen
hey danke für den link wegen dem bc...werd ich ausprobieren. Und der Tip mit den Ringen ist auch nicht schlecht...
Aber was beruhigend ist das die unterm "Brett" alle gleich sind. Werd morgen mal berichten was das Prob war....
nur wegen der Heizung auf der Beifahrerseite hat noch keiner nen Tip gehabt...niemand ne Ahnung was da los sein kann das die Beifahrerseite kalt bleibt?
Zitat:
Original geschrieben von Sven-850-T5
nur wegen der Heizung auf der Beifahrerseite hat noch keiner nen Tip gehabt...
Ich nehme mal an das Sie bei der Reparatur des Wärmetauscher irgend was ausgehängt haben und du jetzt die Luftklappe für die Warmluft nicht regeln kannst.
Schau Dir mal
das Bild von Kurtan wenn der Bautenzug nicht Fixiert ist kann Du die Klappe nicht steuern.
so, kurzes Feddback...Wärmetauscher und Rohre ist alles ok. Der Kasten wo der Pollenfilter drinne ist stand ca. 15 cm hoch Wasser drinne und von da lief es in den Innenraum.
Am BC hab ich auch versucht, klappte nicht so gut...jetzt zeigt er lediglich noch 3 Punkte, alles andere ist leer ;o)
Werd ich am WE nochmal versuchen, und wenns dann nicht funzt gibbet was von 1.2.3. oder so...
Aber euch allen vielen Dank für die Ratschläge usw.
Mit freundlicher Lichthupe
Sven
Zitat:
Original geschrieben von Sven-850-T5
..Werd ich am WE nochmal versuchen, und wenns dann nicht funzt gibbet was von 1.2.3. oder so...
Hallo Sven,
Du kannst alle BC der gleichen Bauart (auf die Stecker achten) kaufen, musst dann aber den BC-Code beim FOH Umprogrammieren lassen.
Welchen Code für dein Wagen der richtige ist Steht in der PDF-Datei im Anhang.