ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B Caravan 2,5 DTI Facelift Baujahr 2002 mit 20" ?

Omega B Caravan 2,5 DTI Facelift Baujahr 2002 mit 20" ?

Themenstarteram 9. Januar 2009 um 15:19

Also ich habe einen Omega B Caravan 2,5 DTI Baujahr 2002 und wollte mir die EVO Star Felgen in der größe 8,5Jx20" holen mit ET35, nach langer suche fand ich einige Beiträge wo drinnen stand passt und auch viele die schrieben das es nicht passt, was kann man nun glauben ?? Also mit einer Reifen Dimension von 235 30 R20" und den 8,5Jx20" Felgen dürfte es eigentlich keine Probleme geben oder doch ? Ich wollte den Omega jetzt 30/30 Tieferlegen mit Eibach Federn und vorne Bilstein B6 Stoßdämpfer rein machen und hinten hat er ja Niveauregelung soweit so gut, ich las in einen Artikel das man den Sensor anders einstellen lassen kann bei Opel, was mich nur Interessiert passt die Einpresstiefe bei den Felgen ? Nicht das nachher der Reifen oder die Felge am Federbein schleift und passt der Abstand zum Federteller noch ? Naja ich wäre sehr dankbar wenn sich da jemand mit auskennt und-oder mich etwas belehren könnte :D

Beste Antwort im Thema
am 18. März 2009 um 13:20

kein Kommentar :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

 

Der ganze thread beweist nur eins ::::

Omegas werden leider mittlerweile zu preiswert gehandelt :confused::confused:

83 weitere Antworten
Ähnliche Themen
83 Antworten
Themenstarteram 11. Januar 2009 um 17:38

Ich habe jetzt mit verschiedenen Rechnern hinund her gerechnet und bin zu dem Ergebnis gekommen das es mit einem 35 Querschnitt bei 20 Zoll nicht passen kann weil 8 mm fehlen, aber .... was sagt die Realität, ?? die muss ich jetzt mal austesten ich muss einfach mal innerlich ruhe schließen ;) mit mir selber mit einem 30ger Querschnitt kein problem passt locker drunter nur der 35ger nicht das regt mich auf :S

 

Falke schrieb doch das Du bei 20 Zoll einen 30iger Querschnitt fahren mußt, warum ist dann so wichtig ob ein 35iger Querschnitt passt ?

Es nützt doch nichts wenn es passt, aber es der Gesetzgeber nicht zuläßt.

Themenstarteram 11. Januar 2009 um 19:28

Weil der Komfort bei 35, 3 fach so hoch ist wie bei einem 30ger Querschnitt und die Pelle kostet mit 35ger Querschnitt bei meinem Händler 70 € weniger also günstiger=mehr Fahrkomfort wer will das nicht ?

Hallo!

 

Also wenn Du 20 Zöller aufm Omi fahren willst wird Dir nix anderes übrig bleiben als der 30iger Querschnitt und wer 20 Zöller fahren möchte sollte sich wegen der Reifenpreise keine Gedanken machen müssen. Es war eben schon im etwas Teurer einen besondern Geschmack zu haben oder wer besonders schön sein will muss leiden. Mein Tipp 19Zöller sehen genauso gut und der Fahrkomfort ist einigermaßen ertäglich ebenso die Preise z.b der Dunlop in 245/30-20 kostet 255€ der in 19Zoll nur knapp 195€.

 

mfg

FalkeFoen

Themenstarteram 11. Januar 2009 um 21:27

Bei meinem Reifen fritzem bekomme ich für 200 € einen Michelin also wenn man sachen günstig bekommt sollte man die auch ruig noch günstiger bekommen , :D also ich spare wo es nur geht und 70 € sind 70 € die reifen für 20 zoll sind günstiger als die für 19 zoll frag mich nicht warum aber es ist so !!

am 11. Januar 2009 um 22:08

Zitat:

Original geschrieben von omega24vmarc

........also wieso bis nach Remshalden oder wo das ist von Wuppertal aus hin fahren 400 km, sorry das kostet hin und zurück ne gute Tankfüllung, .............

Hattest du nicht vor ein paar Beiträgen geschrieben, dass du dir eine Felge kaufen wolltest um zu schauen ob sie passt um dann wenn es passt die 3 anderen dazu zu kaufen???

 

400 Euro Felge + 200 Euro Reifen im Gegensatz zu einer Tankfüllung?

Ich weiss ja nicht?

 

Egal!

Wenn du alles so "günstig" bekommst, dann mach es doch einfach.

Da du ja dann der erste mit so Dingern hier bist wäre es natürlich sehr nett von dir uns zu berichten ob das passt und auch eingetragen wird.

Falls nochmal einer "günstig" an sowas kommt.

 

Ich habe für meinen "langweiligen" Satz 18 Zoll übrigens 600 Euro mit fast neuen Reifen bezahlt.

Ein neuer brauchbarer Reifen kostet ab ca. 120 Euro. Also nochmal 80 weniger als bei dir pro Reifen!

Ich dachte das sei günstig!

 

So schnell kann man sich irren!

 

Gruß Robert

Themenstarteram 11. Januar 2009 um 22:15

Ja also die Irmscher Evostar Felge kostet 400 € da wo ich die kaufe und der reifen muss ja kein teurer sein kommt kumho oder wie der dreck heißt drauf nen hunderter also kann man ja schon mal nicht meckern ich versuche die felge noch günstiger zu bekommen aber denke ich bekomme ich hin abgesehen davon kaufe ich nix bei irmscher die haben zu teure preise !!! die felgen gibts auch bei ronal für die helfte mann muss nur wissen wie und wo....

ich berichte euch auf jedenfall ob es passt ich besorgen mir glaube ich erstmal nen abgefahrenen 245 35 20 und zieh den mal probe auf und probiere dann ob es passt wenn ja kann man die anderen 3 nach kaufen is ja kein ding

am 11. Januar 2009 um 22:24

Mal ne Frage zu den Metallbüchsen vom Querlenker.

Ich habe leider keine Möglichkeit mir sowas selbst zu bauen.

Was würden bei dir denn die Büchsen kosten?

Themenstarteram 12. Januar 2009 um 15:47

Also die frage ist immer wann ich in der Firma dafür zeit habe, ich denke das wird so einen Monat dauern, bis ich das schaffe, ich sag mal so preislich zwischen 30-40 € inklusive versand

Themenstarteram 11. März 2009 um 19:39

So ich wollte mich nochmal melden :P Ich habe so eben bei Irmscher die 20 Zöller Irmscher EvoStar 8,5jx20 Zoll bestellt für 650 € inklusive Opel Nabenkappen, super Preis konnte ich nicht nein sagen. Dazu Nexen N7000 245 35 R20 Reifen, ich denke mal bis ich die drauf machen werde und eintragen lasse, werden noch ein oder zwei Wochen vergehen, Leute ich halte euch auf dem Laufenden :P Ich bin so glücklich hehe Geilo mein Traum geht ja doch noch in erfüllung. Bilder stelle ich sofort rein wenns fertig ist und Ich berichte dann auch mal vom Fahrverhalten ggf. Irgendwelche Veränderungen .... sonstiges. mfg Marc

Themenstarteram 11. März 2009 um 21:29

Zitat:

Original geschrieben von omega24vmarc

So ich wollte mich nochmal melden :P Ich habe so eben bei Irmscher die 20 Zöller Irmscher EvoStar 8,5jx20 Zoll bestellt für 650 € inklusive Opel Nabenkappen, super Preis konnte ich nicht nein sagen. Dazu Nexen N7000 245 35 R20 Reifen, ich denke mal bis ich die drauf machen werde und eintragen lasse, werden noch ein oder zwei Wochen vergehen, Leute ich halte euch auf dem Laufenden :P Ich bin so glücklich hehe Geilo mein Traum geht ja doch noch in erfüllung. Bilder stelle ich sofort rein wenns fertig ist und Ich berichte dann auch mal vom Fahrverhalten ggf. Irgendwelche Veränderungen .... sonstiges. mfg Marc

Ich wollte auch noch ein Beispiel Bild der Felgen rein machen.

am 12. März 2009 um 8:40

Hallo,

na dann Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb dieser Felgen.

 

jetzt kann man nur für dich hoffen das der 35er Reifen auch eingetragen wird :rolleyes:

 

Wenn nicht dann ist es um die Nexen Reifen auch nicht so schlimm :D:D:D , dann kannst du dir gleich Vernünftigen 30er Reifen kaufen.

 

MfG

Alex

Themenstarteram 12. März 2009 um 15:40

30ger Querschnitt ist scheiße, da komme ich mit der Traglast hinten nicht hin.

am 12. März 2009 um 17:00

Zitat:

Original geschrieben von omega24vmarc

30ger Querschnitt ist scheiße, da komme ich mit der Traglast hinten nicht hin.

Was nützt dir die Traglast , wenn der Abrollumfang nicht stimmt und du sie nicht eingetragen kriegst :confused::confused::confused:

Oder du ne Tachoangleichung brauchst und du auch im Winter 20" fahren mußt :D:D:D

Hier mal ein Link zum Reifenrechner

Da kannste es selbst berechen und hast es dann schwarz auf weiß

Hallo!

 

Wenn du von der Serienbereifung ausgehst in dem Fall die 235/45-17 dann hast Du eine Tachoabweichung von -5%. Der Tacho darf zwar zuviel anzeigen aber in keinem Fall zuwenig.

Diese Reifen trägt Dir ohne Tachoangleichung kein TÜV ein, was bedeutet bei jedem Wechsel auf WR muss der Tacho neu justiert werden. Hatte Dir aber gesagt das Du mindestens einen 30iger Querschnitt brauchst.

 

mfg

FalkeFoen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B Caravan 2,5 DTI Facelift Baujahr 2002 mit 20" ?