Omega B Caravan 2.2 16V kaufen ja oder nein ?
Hallo,
Meine Freundin braucht ein großes, geräumiges auto für 2 Kinder und 2 große Hunde.
Nachdem sich in der Preisspanne kaum etwas finden lässt (bis 3500€) bin ich jetzt doch fündig geworden.
Einen Omega B Caravan 2.2 16V mit 115tkm. Sehr vieles bereits gemacht worden, einziger makel, die Sommerreifen müssen nach der Saison erneuert werden, das ist ja nicht tragisch.
Viel wichtiger wäre : haben mal grob die Versicherungen überschlagen und so viel teurer als ein Vectra
B Caravan auch nicht in Versicherung und Steuer. Einziges Problem der Verbrauch.
Ich hatte einen 2.2 16V in meinem Astra G Cabrio... aber den im Omega kenne ich nicht. Meinen Astra G habe ich zw 6-7,3 l/100km gefahren. Wie sieht es da beim Omega aus. Der Omega würde jeden tag 9km einfach bewegt werden um auf die Arbeit zu fahren...
Ich hadere leicht, aber andere Automarken wie Fiat, Peugeot, Audi, VW, BMW, usw, usw sind in der Versicherung doch um einiges teurer Monatlich, da würden es 20 Euro mehr beim Tanken auch nichtmehr rausreißen...
Mich würden eurere Meinungen dazu interessieren. Muss leider alles sehr kurzfristig gehen und alle Astra G Caravan und Vectra B Caravan in dieser Preisspanne sind in der Gegend leider schon weg, oder einfach schlecht in Schuss
Lg Phil
Ähnliche Themen
43 Antworten
Na ja, da kann man geteilter Meinung sein.
Ob nun ein Dichtungssatz VDD, ZKD, ZK-Bolzen, Krümmer, Zahnriemensatz, Kerzen, Zündkabel, DIS-Modul, Abgasanlage Kat's,Lambdasonden, alles ist teurer dauert doppelt so lange und kostet dementsprechend auch mehr. Mal nicht kleinlich aufs Öl und den Mehrverbrauch geachtet.
Auch fast jede Fehlersuche wird zum Maraton Schraubeinsatz.
Ein V6 kann natürlich genau so zuverlässig sein wie jeder andere Motor, aber wenn was dran ist, ist der Aufwand an Fleiß, Zeit und Geld fast immer sehr viel größer, als beim R4 Benziner.
NeinZitat:
Original geschrieben von PhilippAN
einziges problem könnte der verbrauch werden. der omega ist ja nicht gerade ein leichtgewicht aber unter 8l müsste der 2.2 16V doch zu fahren sein oder nicht ?
NeinZitat:
ich habe meinen 3.2 V6 Vectra C GTS mit 8,4l kombiniert gefahren wenn ich lust dazu hatte, dann wird das doch bei nem Omega auch möglichsein oder ?
Richtige EinstellungZitat:
da würden es 20 Euro mehr beim Tanken auch nichtmehr rausreißen...
JAZitat:
Original geschrieben von PhilippAN
einziges problem könnte der verbrauch werden.
Der 2,2er ist grad auf Kurzstrecke / Stadt nicht auf "moderne" Verbräuche zu drücken. Nein, auch nicht mit Pedalstreicheln...
...und wenn Du im StopandGo-Verkehr zügig "mitschwimmen" willst, wird Dir spätestens an der Supersäule mal wieder richtig bewußt warum die Plörre als Vergaserkraftstoff bekannt ist.
Erinnerungen an den seeligen Commodore A werden hier spätestens beim Einhängen der Zapfpistole unwillkürlich geweckt...
Also, dann entweder LPG oder Trecker unter der Haube...
Aber Kinder...
&
Afghanischer Windhund
Airedale Terrier
Akita
Alaskan Malamute
American Foxhound
Amerikanische Bulldogge
Amerikanischer Akita
Anatolischer Hirtenhund
Anglo-français de petite vénerie
Appenzeller Sennenhund
Ariégois
Australian Shepherd
Azawakh
Barbet
Barsoi
Basset Artesien Normand
Basset bleu de Gascogne
Bearded Collie
Beauceron / Berger de Beauce
Belgischer Schäferhund
Bergamasker
Berger de Brie
Berger de Picardie
Berner Laufhund
Berner Sennenhund
Bernhardiner
Black and tan Coonhound
Bloodhound
Bobtail (Old English Sheepdog)
Bordeaux-Dogge
Border Collie
Bouvier des Flandres
Bullmastiff
Ca de Bestiar
Ca de Bou
Canaan Dog
Cane Corso Italiano
Ceský Fousek
Chart Polski
Chesapeake Bay Retriever
Chow-Chow
Collie
Curly-Coated Retriever
Dalmatiner
Deerhound
Deutsch Drahthaar
Deutsch Kurzhaar
Deutsch Langhaar
Deutsch Stichelhaar
Deutsche Dogge
Deutscher Boxer
Deutscher Schäferhund
Deutscher Wachtelhund
Do Khyi
Dobermann
Dogo Argentino
English Setter
English Springer Spaniel
Eurasier
Fila Brasileiro
Flatcoated Retriever
Galgo Español (Spanischer Windhund)
Golden Retriever
Gordon Setter
Greyhound
Griffon Korthals
Großer Münsterländer Vorstehhund
Großer Schweizer Sennenhund
Groenendael
Harzer Fuchs
Hovawart
Irish Red Setter
Irish Wolfhound
Kleiner Münsterländer
Labrador Retriever
Laika (westsibirisch)
Landseer
Leonberger
Magyar Vizsla
Malinois
Neufundländer
Old English Sheepdog (Bobtail)
Pudelpointer
Rhodesian Ridgeback
Riesenschnauzer
Rottweiler
Saarloos Wolfhond
Saluki
Schwarzer Terrier
Schweizer Laufhund
Siberian Husky
Spanischer Windhund (Galgo Español)
Tervueren
Tschechoslowakischer Wolfshund
Weißer Schweizer Schäferhund
Weimaraner
Westsibierischer Laika
Wetterhound
Wolfsspitz
Zentralasiatischer Owtscharka
lieben die Omme...😁
also ich denke es wird dann wohl kein Omega.Eigentlich schade, ist wirklich ein schönes auto, aber der verbrauch wird einfach zuviel. dann wird es doch auf einen Astra G Caravan 1.6 16V hinauslaufen. müssen sich die Hunde halt etwas aneinander kuscheln.
Vielen Dank für euere vielen Kommentare. war sehr Hilfreich 🙂
Lg Phil
Dafür hast Du ja gefragt nach dem 2,2er...
...und gegen den1.6er Astra kann er sprittechnisch nie nimmer nich gegenanstinken.
Aber, es gibt ja eine wundervolle Kombination; und zwar mit dem samtig weich laufenden Sechszylinder-Diesel aus dem Hause BMW. Da applaudiert dann auch nicht jedesmal der Tankwart, wenn´de anrollst.
Und wem die bestmöglich gelöste Laufkultur eines halben 12-Zylinders egal ist, kann sich mit Brot & Butter am 2,2 DTi Vierzylinder, der natürlich zwei Büchsen weniger füttern muß und somit noch weniger verbraucht, an der Tankstelle erfreuen.
Man darf natürlich kein Gegner des Verbrennungsverfahrens vom Rudolf D. sein, aber der 2,5er BMW Motor ist da schon ganz hohe Kunst.
Er gewann ja nicht umsonst bereits mehrmals die Kategorie 2,5 - 3 Liter des International Engine of the Year-Awards der Jahre 1999–2002.
[...und wohl dann auch die erste Wahl bei (m)einem eventuell mal zukünftigen -neuen- Omega 😉 ]
Also die Kombination sind 2jähriges mädel, 9 jähriger junge, 67cm Labrador Retriever und mein 86cm Irish Wolfhound Mädchen. sie passen jetzt in den Astra hinein, nicht sehr geräumig bei der besatzung, aber zur not reicht es. Hauptsächlich sind wir mit meinem Vectra C Caravan unterwegs.
Das problem mit dem Omega als V6 oder als Diesel wären die kurzstrecken geworden, denn mehr fährt meine Freundin nicht. alles weitere fahr ich mit meinem Vectra.
Der Omega stand zur debatte weil er nur 10km entfernt verkauft wurde und kein Astra G oder Vectra B zur auswahl stand, der zu gebrauchen gewesen wäre. hatten dann doch kurzfristig einen astra g gefunden und den dann auch genommen. äußerlich keine schönheit mehr aber technisch einwandfrei. optik ist mit hunden und kindern e immer so ne sache.... mein vectra sieht aus... heidernei...
Mir persönlich hätte der Omega gut gefallen, aber meine freundin muss das auto zahlen und die kosten so günstig wie möglich halten... mir persönlich wäre der verbrauch egal gewesen 😁
Wäre der verbrauch bei ca8l gelegen wäre es eine option gewesen. aber so ist es halt ein astra geworden. weniger platz, aber ausreichend.
Berichte mal Wahrheitsgemäß über den Verbrauch vom Astra im KURZSTRECKENBETRIEB.
da werden deiner besseren Hälfte die Tränen kommen !
mfg
Hallo,
aber ich denke mal den Omega wird der Astra auch im kurzstreckenbetrieb um ein paar Liter unterbieten.
Mein 2,0l 16v hat dann gerne mal 13 l genommen, und vom v6 red ich jetzt mal lieber nicht😁.
Gruß Wartburg
Das denke ich auch mal.
Die reine Wahl nach dem Verbrauch, ist wohl eine kleinliche, also eher eine Milchmädchen Rechnung.
Einen Ommega B kann bei deinen Anforderungen absolut nichts schlagen, weil die anderen Rand-Bedingungen bei ihm -gegen den Astra/Vectra doch wesentlich vorteilhafter sind.
Ob es nun die Kapazitäten, das Fahrgefühl, die Fahrsicherheit, die Sicherheit bei einem Unfall, die preiswerten und reichlich verfügbaren Ersatzteile und die Unterstützung durch ein kompetentes Forum ist.
Kein einziger Punkt spricht hier für einen Astra, Vectra o.ä. Fahrzeug.
im Kurzstreckenbetrieb sind alle Fahrzeuge Spritvernichter .
Normverbräuche !
Astra G 1,6/16V
Kraftstoffverbrauch, außerstädtischer Verkehr 5.90 - 6.50 l/100 km
Kraftstoffverbrauch, Stadtverkehr 10.00 - 11.60 l/100 km
Kraftstoffverbrauch, kombiniert 7.40 - 8.40 l/100 km
Omega 2,2 /16V
Kraftstoffverbrauch, außerstädtischer Verkehr 7.20 - 7.90 l/100 km
Kraftstoffverbrauch, Stadtverkehr 13.20 - 14.50 l/100 km
Kraftstoffverbrauch, kombiniert 9.40 - 10.30 l/100 km
ergo 8 Liter im Kurzstreckentrimm sehe ich da nicht !
mfg
Meine Mutter fährt einen Astra G 1.6 16V (der alte X16XEL, Stufenheck) im Kurzstreckenbetrieb - hauptsächlich sind das ~5km zur Arbeit und wieder zurück, einkaufen, etc. Und sie kommt auf etwa 8l/100km.
Mit meinem Omega liege ich selbst mit längeren Strecken im Stadtverkehr da 2l/100km drüber.
Auch die Ersatzteile sind beim Astra nicht teurer und es gibt auch viele Gebrauchtteile zu guten Preisen.
Wenn der Platz vom Astra also noch ausreicht, hat PhilippAN da meiner Meinung nach nichts falsch gemacht.
Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Astra 🙂
Das steht und fällt immer auch mit dem Fahrer und dessen Ambitionen.
Meine Frau z.B. fährt meinen privaten Omega immer gut zwei Liter (7,2 - 8,5L) unter meinen Verbrauchswerten (8,7-11,5L) mit dem selben Wagen.
Sie fährt einfach vorsichtiger, vorausschauender, fast immer mit Tempomat und hat wenig Anspruch an zügiges Beschleunigen.
Ich hingegen habe es immer eilig, bin ungeduldig, vergesse recht häufig den Tempomat zu nutzen und fahre gerne schneller.
Als ich meiner Mutter den Omega mal einige Zeit geliehen habe, weil mein Bruder den Astra brauchte, hat sie auf ihren Strecken mit dem Omega über 10l/100km gebraucht.
Zumindest in dem Fall ist der Astra also schon deutlich sparsamer als der Omega 😉
Ich wollte damit ja auch nur sagen, dass ich die Entscheidung von PhilippAN (oder vielmehr die Entscheidung seiner Freundin) nachvollziehen kann.
ein Fahrzeug muss immer passen zu jemandem .
entweder es macht beim ersten
Ansehen klick oder man sucht weiter.
Bauchgefühl ist da immer Entscheident.
viel Spass mit dem Astra
mfg
Muss meine Aussage zum Spritverbrauch revidieren.
Gestern über Pass Thurn nach Krimml (Eröffnung Wasserfestspiele mit der BigBand spielen), hätte mal wieder mit 11-12l gerechnet.
Aber irgendwas ist wohl an meinem Omega kaputt gegangen, wie die Bilder zeigen 😰
I.d.R. zeigt mein BC 10% bzw. gut einen Liter zu viel an, werde nachher nochmal tanken fahren, weil ich die Anzeigen nicht so recht glauben kann 😁
LG, Helmut
was hat das Nachtanken ergeben ?
MID stimmt oder .
mfg