Omega B - Bremsleitungen
Hallo, da mein Omni im Januar volljährig geworden ist und diesen Monat zum Tüv muss habe ich die Bremsleitungen an der Hinterachse erneuert .
Fahrzeug nur hinten angehoben , da weder Grube noch Hebebühne vorhanden.
Ist zwar ein bisschen gefummel aber es geht ohne Hinterachse absenken .
Die Fotos zeigen drei der 4 erneuerten Bremsleitungen, die 4 Bremsleitungen haben mich 20 Euronen gekostet.
LG Frank
Beste Antwort im Thema
DU kannst es auch ganz einfach verhindern,das dein Bremsflüssigkeitsbehälter
leer läuft!
einfach einen toten Mann( z.B.kurzer Besenstiel) zwischen Sitz und Bremspedal
klemmen,damit das Bremssytem etwas unter Druck steht!
dadurch das das Bremspedal etwas gedrückt ist,kann keine Bremsflüssigkeit
nachlaufen!
Bremsflüssigkeitswechsel ist auch ganz einfach danach!
den vorher von Witmann erwähnten durchsichtigen Schlauch auf den Entlüfternippel
aufsetzen und solange Pumpen,bis die neue Bremflüssigkeit kommt!
(Unterschied sieht man an der Farbe)
die kleine,neue Bremsflüssigkeitsflasche verkehrt herum in die Auffüllöffnung des
Bremsflüssigkeitsbehälters stellen und die Flüssigkeit läuft solange nach,bis die Flasche
leer ist(keine Angst,der Behälter läuft nicht über)!
neides spart viel Zeit und Aufwand !
mfg
33 Antworten
Gut danke.
Werde es nochmal mit Rostlöser versuchen, obwohl ich schon 2-3 tage immer wieder eingesprüht habe.
Notfalls die Idee, von oben dann ne schraube reinzusetzen.
Mal sehen obs klappt
Cool. Hab die Mutter ab.
Habe mit Gripzange das Gewinde festgehalten und dann die Mutter erstmal gelockert.
Dann ging es.
Zwar schwer und wurde auch heiss, aber wenigstens ab.
Die Leitungen wollen aber uberhaupt nicht.
Werde einfach neues T-Stück holen
Zitat:
@hammerhwl schrieb am 30. November 2018 um 13:42:01 Uhr:
Die Leitungen wollen aber uberhaupt nicht.
Auch hier ist mein Vorgehen immer Brenner/Hitze dran 1-2 min und jeder Nippel war danach willig.
Gruß Robi
Ok. Werde es versuchen.