Omega B - Bremsbacken für 5.00 € inkl. Versand , da scheint jemand sein Lager zu räumen :
Hab ich gerade für meinen Elch gefunden , GM Einheitsbacken :-)
Bremsbelag: mit Belag
Durchmesser [mm]: 160
Breite [mm]: 25
Prüfzeichen: E1 90R-011043/063
MAPP-Code vorhanden:
14 Antworten
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 7. November 2021 um 12:39:08 Uhr:
Hab ich gerade für meinen Elch gefunden , GM Einheitsbacken :-)Bremsbelag: mit Belag
Durchmesser [mm]: 160
Breite [mm]: 25
Prüfzeichen: E1 90R-011043/063
MAPP-Code vorhanden:
Ich frage mich allerdings, welcher Omega hat hinten noch Trommelbremsen ? Alle meine Omegas von A - B von 110 PS bis 146 PS haben/hatten hinten Scheibenbremsen.
Von daher sind die Angaben auf E-Bay falsch, wo sogar 3,2l Omegas mit 218 PS noch Trommelbremsen haben sollen. Ein Witz oder ?
Das kommt schon hin, die Handbremse ist als „Trommelbremse“ ausgeführt.
Hatte ich grade gestern in der Hand…
Zitat:
@Malcolm-zodiac schrieb am 7. November 2021 um 13:00:31 Uhr:
Ich frage mich allerdings, welcher Omega hat hinten noch Trommelbremsen ? Alle meine Omegas von A - B von 110 PS bis 146 PS haben/hatten hinten Scheibenbremsen.Von daher sind die Angaben auf E-Bay falsch, wo sogar 3,2l Omegas mit 218 PS noch Trommelbremsen haben sollen. Ein Witz oder ?
Nö, kein Witz - handelt sich um die Bremsbacken der Handbremse.
Ja gut, die Überschrift sagt da nichts drüber aus. Erst unten erscheint dann Handbremsbacken. Ich habe es leider übersehen.
Ich habe die Bremsbacken für die Handbremse am Omega B auch schon gewechselt. Irgendwie waren meine Synapsen aber heute nicht darauf ausgerichtet.
Ähnliche Themen
Ich bin davon ausgegangen , das es bekannt ist das nen Omega nur Handbremsbacken hat , ok, mein Fehler
Reißt n größeres Loch als vorne, die Silberlinge zu wexeln, weil die ja Zwitter sind...
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 7. November 2021 um 17:44:57 Uhr:
Ich bin davon ausgegangen , das es bekannt ist das nen Omega nur Handbremsbacken hat , ok, mein Fehler
Nein, ich meinte die Überschrift auf EBAY hat nichts über Handbremsbacken ausgesagt.
Zitat:
@Malcolm-zodiac schrieb am 7. November 2021 um 17:52:32 Uhr:
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 7. November 2021 um 17:44:57 Uhr:
Ich bin davon ausgegangen , das es bekannt ist das nen Omega nur Handbremsbacken hat , ok, mein FehlerNein, ich meinte die Überschrift auf EBAY hat nichts über Handbremsbacken ausgesagt.
Ich dachte es wäre bekannt , das die letzten großen Opel mit Trommelbremse als Betriebsbremse der Como C und Rekord E waren .
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 7. November 2021 um 18:05:20 Uhr:
Zitat:
@Malcolm-zodiac schrieb am 7. November 2021 um 17:52:32 Uhr:
Nein, ich meinte die Überschrift auf EBAY hat nichts über Handbremsbacken ausgesagt.
Ich dachte es wäre bekannt , das die letzten großen Opel mit Trommelbremse als Betriebsbremse der Como C und Rekord E waren .
Trommelbremse ist Trommelbremse , bei anderen Modellen ist die selbe Backe als Betriebsbremse verbaut ;-)
5,-€ für den Billigplunder ist bei fast allen online Händlern und Ebay normal. Was man davon halten kann, ist die andere Frage............
Handbremse ist ja eh so ein leidiges Thema beim Omega B.
Ich mach meine Handbremse im Prinzip auch nur alle 2 Jahre für den Tüv neu, ansonsten wird sie fast nie benutzt, da AT.
Und trotzdem sollte man glaub ich wenigstens die 30,-€ für Markenware investieren:
Klar für 5 € inkl. Versand ist normal ;-)
Die Handbremse hat sich seit den 70ern kaum verändert und wenn sie richtig eingestellt ist funktioniert sie astrein , oft sogar mit gleicher oder mehr Abbremsung wie die Betriebsbremse .
5 Euro ist schon wenig, keine Frage. Aber mit Versand für unter 10,-€ ist nicht unnormal:
https://www.ebay.de/itm/293711031415?...
Selbst mit Namen bekomme ich die für unter bzw. um 10,-€ zur Not, teilweise sogar mit Zubehör:
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...
Wie kann die Trommelbremse verschleissen, wenn man Sie nur im Stand betätigt? Rost?
Moin,
Rost , aber auch durch die Abnutzung , , die Belagfläche ist nicht groß, alle 2 Jahre wird die Bremse beim Tüv gequält,
Nach 19 Jahren ist der Belag schon dünner geworden und bei dem Preis war es halt auch ne Vorsorgemaßnahme .
Schau dir die Bilder an .