Omega B - Brauche eine Mutter für den Achsflansch/HA-Stummel
Suche diese Mutter 90075162 - 415960 finde keine oder gibt es noch eine teile Nummer? Ist für ein Radzapfen hinten. Nummer 11 im ecat24
http://www.ecat24.com/opel/catalog/part/1/30/508/3282/34755/
20 Antworten
Gibt es unter schiede von den Kombi zu limo bei den Radzapfen weil ich hier ein 3,7 und die ander ist 3,9 breit da wo das Kugellager drauf kommt
Moin Multi
mit den Maßen 3,7 und 3,9 kann man erstmal nichts Aussagekräftiges anfangen ,
nicht böse gemeint !
es gibt aber schon eine gute Abhandlung dieses Problem,s !
https://www.motor-talk.de/.../...-3-2-limo-baugleich-t5094534.html?...
in dem thema ,da haben BenOmi und Racer das Problem ausreichend beleuchtet und
mit Bildern es dargestellt !
es muß ja bei der kompletten HA-Schwinge noch einen anderen Unterschied geben ,
von der Limo zum Caravan ,außer der Stoßdämpferaufnahme !
da wäre das Radlager,Radlagerzapfen bzw die Breite davon auch ein denkbarer Unterschied !
mfg
mit der Suche nicht zu finden !
nur da ich da auch meinen Senf dazugegeben hatte ,kenne ich es .
Bin nich böse nur sauer man macht sich die Arbeit bei dem Wetter draußen und dann sowas . Aber genau das meine ich habe hier einmal die 37 vom Kombi und die 39 von der limo und da gibt es jetzt die verschiedenen Lager in 39 u 45 breite. muss ich halt indem sauren Apfel beißen und einen neuen Zapfen kaufen Ärgerlich.
Wie ich schon mal am 21.07.2017 22:53Uhr erklärt habe gibt es gravierende Unterschiede bei den Lagermaßen zwischen Kombi und Limo.
https://www.motor-talk.de/.../...stummel-hinterachse-t6094240.html?...
Die oft gemachte Aussage die Lenker hinten der beiden Modelle unterscheiden sich nur in der Stoßdämpferaufnahme ist falsch.
Lagermaße: ............. Limo .............. Kombi
Lagerbreite: ............ 39mm ........... 45mm
Außendurchmesser: . 74mm ........... 74mm
Innendurchmesser: .. 39mm ........... 37mm
Die gesamte Aufnahme für die Lager ist anders. Je nach Ausführung Kombi / Limo sind sie in den Maßen unterschiedlich. Auch ist der Flansch für den Anschluß der Antriebswellen beim Kombi und Limo verschieden damit der Unterschied der Lagerbreite ausgeglichen wird, da hier nämlich die gleichen Antriebswellen zum Einsatz kommen. Würde der Flansch nicht den Längenunterschied ausgleichen bräuchte man auch noch andere Antriebswellen benötigen.
Bild 1: Limo Lager auf Kombi Stummel. Hier sieht man deutlich das das Lager zu kurz wäre
Bild 2: Limo Lager auf Kombi Stummel. Noch deutlicher der Unterschied im Durchmesser.
Bild 3: Links Kombi Stummel und rechts Limo Stummel. Hier ist der Längenunterschied ersichtlich, der das schmälere Lager ausgleicht
@multi.1 - Ein Mutter hätte ich noch auf Lager und einen Achsstummel auch. Bei diesem müßte ich aber erst nachmessen ob der für Limo oder Kombi ist. Melde dich einfach mal per PN
Gruß gatsch
Ähnliche Themen
Ja,Gatsch da kann ich Dir nur Recht geben !
habe mal in der zwischenzeit,woanders recherchiert .
es gibt 2 Radlagerzapfen LIMO und CARAVAN + die Radlager
es gibt jewels 2 verschiedene Flansche,Gelenkwellenseitig für LIMO und CARAVAN ,
ergibt 4 mögliche Flansche für die Gelenkwelle .
ein Flansch für 20SE[L96],X20SE[L96], X20XEV[L34]
der andere Flansch für X25XE[L80],X30XE[L81],U25TD[L93],X25TD[L93]
Y22XE[LA9],Z22XE[LA9/LU5],Y26SE[LY9],Y32SE[LA3],X20DTH[LD1],Y22DTH[LL9],Y25TD[L14]
und das JEWEILS für LIMO und CARAVAN unterschiedlich !
es gibt 4 unterschiedliche Antriebswellen ,wenn man mal links und rechts wegläßt ,
einmal 20SE[L96],X20SE[L96],X20XEV[L34] MOTOREN ,
einmal Y22XE[LA9],Z22XE[LA9/LU5],X20DTH[LD1],Y22DTH[LL9] MOTOREN .
einmal X25XE[L80],Y26SE[LY9],X30XE[L81],Y32SE[LA3] MOTOREN und
einmal U25TD[L93],X25TD[L93],Y25TD[L14] MOTOREN,
wobei eine Seite links oder rechts der Antriebswelle identisch
mit den 3 vorgenannten Motoren ist .
es gibt 2 unterschiedliche Schrauben zum befestigen am Flansch ,
einmal M10x45 mm lang und einmal M10x50 mm lang .
ergo kann man da nicht gerade vom Lego Prinzip sprechen .
mfg
Ganz klar rosi3677, ich hatte mich bei meiner Ausführung nur auf eine Größe bezogen. Damit meine ich kleine Flanschen der kleinen Motoren 2.0 und die großen ab 2.2. Ich hatte die Erklärung ausschließlich auf multi.1 bezogen. Trotzdem bin ich auf deiner Seite und sage Opel ist wie Lego bauen. Man muß nur wissen aus welchem Kasten man die Teile nimmt 😛