Omega B - BJ 98 - welches Kühlmittel??
Habe gestern von meinem Omega B den Frostschutzgehalt im Kühlmittel gemessen, dies zeigt mir -26 °C an.
Jedoch ist diese Kühlflüssigkeit durchsichtig!
Kann man diese mit roter oder Blau / Grüner mischen??
Schonmal Besten Dank!!
mfg
madmax.krau
Beste Antwort im Thema
Da gibt es die beiden Arten, die sich nicht miteinander vertragen, also einmal mit und dann ohne Silikat.
Wenn sie gemischt werden gibt es Silikatflocken (ähnlich Schnee) die sie unlösbar im Kühlmittelsystem verteilen und an den engsten Stellen (WT/Kühler) Verstopfungen verursachen.
Mal ganz grundsätzlich gesagt, kannst du beim Omega B Benziner jedes nehmen.
Du mußt nur den Kühlmittelkreislauf gründlich spülen, damit keine Reste des alten Kühlmittels mehr darin verbleiben.
Für deinen 3,2 ist das rote Kühlmittel vorgeschrieben.
Bis Mj.2001 Blau 1940656/90297545
Ab Mj.2001 Rot 1940650/90194431
Ob es nun Silikatfrei oder Silikathaltig ist, müste auf der Verpackung stehen.
46 Antworten
Genau,das ist das Problem. Die meisten FOHs ,haben nur noch dieses ich sag mal rosarote😕 Kühlmittel. Und viele haben ja noch die etwas älteren Omis. Also lieg ich in der Annahme richtig,: komplett spülen,u. dann kann man auch das rosarote verwenden??? Weil,meins ist auch nimmer so schön !😰
Hi,
Macht euch es doch nicht so schwierig .
Jedes Bauhaus , Real , Topbau , Praktiker hat das grün/blaue Glysantin .
Da hole ich es schon Jahrzehnte .
Hallo Leute...
ich habe mir heut ein neues Thermostat gekauft, da mein Omega, leider nicht richtig warm wird... wenn ich ca. 20 km gefahren bin, blässt er lauwarm & die Motortemp. ist gerade mal auf 70 grad.
Wenn ich nächste Woche das Thermostat tausche, werde ich die Flüssigkeit vom kompletten Kühlsystem ablassen...
Habe mir lila/rote Kühlflüssigkeit gekauft, diese wurde mir empfohlen!
Diese Flüssigkeit wird zwar erst ab dem Jahr 2001 verwendet, kann sie jedoch ohne Probleme jetzt schon einfüllen!!
mfg
Von wem denn, Baumarkt ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Von wem denn, Baumarkt ?
Nein, natürlich nicht... von einem Autoteilehandel...
Zitat:
Original geschrieben von Madmax.krau
Habe mir lila/rote Kühlflüssigkeit gekauft, diese wurde mir empfohlen!
Hi,
Hat der Gute Mann/Frau dir auch den Grund genannt , warum du mit dem lila/roten , in deinem Fahrzeug besser fährst .
Und warum du deshalb das Kühlmittel ablassen sollst und warum es du anschließend spülen sollst ?
Ok du machst das Thermostat ...
Aber welch Aufwand für nichts .
Darf ich raten ......
Er führt nur das lila/rote in seinem Sortiment .
Naja ich werde das Thermostat am kommenden Montag oder Dienstag wechseln...
Da beim wechseln eh Kühlmittel abläuft, muss ich mein Kühlsystem gleich neu befüllen, da mein Kühlmittel bis -26 °C durchsichtig / leicht orange ist.
Ich werde aber auch am Montag das Lilane umtauschen & mir billigeres blau/grünes holen, da ich 1l = 8,90 € ein wenig teuer finde!!
Gruß & ein Gesundes Neues
Zitat:
Original geschrieben von Madmax.krau
Naja ich werde das Thermostat am kommenden Montag oder Dienstag wechseln...Da beim wechseln eh Kühlmittel abläuft, muss ich mein Kühlsystem gleich neu befüllen, da mein Kühlmittel bis -26 °C durchsichtig / leicht orange ist.
Ich werde aber auch am Montag das Lilane umtauschen & mir billigeres blau/grünes holen, da ich 1l = 8,90 € ein wenig teuer finde!!
Gruß & ein Gesundes Neues
8,90/l?🙂😁😕
Da bekomme ich von meinem blauen gleich 2l oder mehr,je nachdem,obs grade im Angebot ist
Zitat:
Original geschrieben von Madmax.krau
Ich werde aber auch am Montag das Lilane umtauschen & mir billigeres blau/grünes holen, ...
Hi,
Das ist der richtige Weg .
Wie gesagt ,wenn man es nicht eindeutig in der Farbe zuordnen kann , dann auf das ins System gehörende ,
nach ablassen diesem und einer Spülung , wechseln .
Persöhnlich bin ich bis jetzt mit Glysantin gut gefahren .
Preis ca. 8 - 9 Euro 1,5 Liter .
Einen entscheidenden Vorteil hat die ganze Geschichte noch , wenn das richtige drin ist .
Du kommst in eine Werkstatt , dort wird Kühlmittel aufgefüllt , der Mech. weiß zb. nur , älteres Auto also kommt grünes rein .
Wenn jetzt rotes oder ein anderes als vorgeschrieben drin ist und es flockt hinterher , weil der Mech. nicht aufgepasst hat oder gerade beim auffüllen durch ein Gespräch mit seinem Kollegen abgelenkt war , hat er noch nicht mal Schuld und kann auch nicht verantwortlich gemacht werden , wenn deine Kühlflüssigkeit ausflockt .
Denn er kann sich immer darauf berufen , daß du ein nicht vorgeschriebene Kühlflüssigkeit drin hattest .
Also macht das rein was reingehört und seid sorglos in dieser Hinsicht .
Ja, werde ich morgen oder übermorgen machen...
ist besser so....
Jetzt ist mir auch noch aufgefallen, dass bei meiner Scheinwerferreinigungsanlage so eine kleine schwarze düse fehlt!
Gibt es diese einzeln zu kaufen?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Beim FOH , darfst du mit ca. 55 Euro bluten äh , rechnen .
Gibt es die Düse (dieses kleine schwarze ding, nicht einzeln?)...
Hast du von nem omega schonmal rost an Radläufen & an Türkanten beseitigt?
Gruß
Hi
Die Düse ist nur komplett zu kaufen .
Sie wird dann komplett in das dafür vorgesehene Loch in das kleine Rohr eingeklipst .
Zum Rost kann ich dir nicht helfen , hab da noch keinen .
Einzig die berühmte Türrostblase , am unteren Ende der Fahrertür .
Die hab ich mit einem Dremel abgeschliffen , grundiert und Lack drüber .
Da ich aber kein Profi in solchen Sachen bin , kommts auch alle Jahre wieder . 🙂