Omega B - Aussetzer bei Regen / Nässe
Bei heftigen Regenfällen (auch nach Waschanlage mit Unterbodenwäsche) und entsprechend nasser Strasse gibt mein Omega den Geist auf (Omega B, Bj.98, 2.0, 16V, X20XEV).
Hört sich an und fährt sich wie auf 3 Zylindern. Keine ordentliche Beschleunigung mehr und ruckelt beim Gasgeben. Die Instrumentenzeiger spinnen auch kurzzeitig. Alle Nadeln tanzen im Takt hoch und runter! Letztes Mal wurde ich vom ADAC zum Freundlichen gebracht. Als die morgens starteten war alles wieder gut. Der Meister war sich aber sicher (100% Motorelektronik), dass ein zusätzliches Masseband (Motor-Karosserie) Abhilfe schafft.
Hat es aber nicht!! Im letzten Regen das Gleiche, bin dann aber gnadenlos weitergefahren und nach ca. 200km alles wieder weg.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich. DANKE!
PS: Motronic Lampe leuchtet - Fehlercode: Lambdasonde ist kaputt. Hat das vielleicht etwas damit zu tun?
20 Antworten
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Das mit der Lamdasonde stritt nur sporadisch auf, seit einem Jahr gar nicht mehr. Die Lambdasonde war es selber nicht, da schon 3 mal gewechselt. Eine Leitungsunterbrechung wurde schon überprüft und es wurde nichts gefunden. Zum Glück waren das immer nur kurze Aussetzer.
Die Aussetzer waren bei mir die Zündkabel. Sind bei Opel sehr teuer, bei ATU weniger als die Hälfte. Habe ich festgestellt, als ich mal zufällig hingelangt habe. Würde ich aber nicht empfehlen. Ein Fehler wurde nie angezeigt. Das würde auch die Aussetzer bei Nässe erklären.
Letztens hatte ich das gleiche Problem wieder. Hier ist mir durch die fehlerhafte Ventildeckeldichtung Öl in die Vertiefung der Zündkerze gelaufen. Nach der Reinigung war wieder alles ok.
Die 1. Lichtmaschine wurde bei 250tsd getauscht, empfehle hier auch eine aus dem Zubehör. Ist nun stärker und auch schon über 120tsd im Einsatz.
grüsse
Da irrst du dich aber, es gibt sehr wohl einen Schwächezustand einer Lichtmaschine, da wird die abgegebene Amperezahl immer weniger und irgendwann ist sie dann kaputt, das kann aber auch manchmal der Limaregler sein, wenn die Kohlen kaputt sind geht sie freilich sofort kaputt, aber nur bei sehr wenigen Limas gibts die Kohlen bzw den Regler einzeln, und meist lohnt es nicht.
MFG Ecotec
Erstmal DANKE für all Eure Anregungen und Hilfe zu meinem Problem!
Ich denke, ich werde mir zunächst die Zündkabel vornehmen. Heute war ich in Düsseldorf unterwegs bei strömendem Regen und der Wagen hatte keine Aussetzer! (Lag es vielleicht doch an der Lambdasonde?) ABER: Das ruckeln beim Gasgeben (bis ca. 2000 UPM) ist immer noch da.
Na ja, bei 175.000km muss mann einem Auto wohl ein paar kleine Zipperlein gönnen?!
Erstmal DANKE für all Eure Anregungen und Hilfe zu meinem Problem!
Ich denke, ich werde mir zunächst die Zündkabel vornehmen. Heute war ich in Düsseldorf unterwegs bei strömendem Regen und der Wagen hatte keine Aussetzer! (Lag es vielleicht doch an der Lambdasonde?) ABER: Das ruckeln beim Gasgeben (bis ca. 2000 UPM) ist immer noch da.
Na ja, bei 175.000km muss mann einem Auto wohl ein paar kleine Zipperlein gönnen?!
Ausserdem ist seit der neuen Sonde auch mein Verbrauch drastisch gesunken :-)) (vorher 11 ltr. jetzt 8,5 ltr. laut Computer)
Ähnliche Themen
kurzer tip:
bei mir war es von nem guten jahr genauso !
ergebnis damals:
hohlschraube und schläuche dicht = aufbohren, reinigen und ruhe!
drosselklappe total versifft (eine nacht in bremsflüssigkeit wirkt wahre wunder),
llr gereinigt (dto.) und noch nen satz neue zündkaben spendiert.
obwohl ich bisher immer dachte, das diese geschichten eigentlich nur für lehrlaufprobleme `schuldig` sind, war sofort danach ruhe.
und das bis heute ! (und mittlerweile 25tkm mehr auf dem tacho)
und...
komischerweise hatte ich das bocken hauptsächlich in linkskurven...
ähhmmm...NEIN...ich habe nichts getrunken oder so... ;-)
gruß
Meiner hat seit gestern auch Zündaussetzer beim Beschleunigen aus niedriegen Drehzahlen .
Eine Kerzenbohrung stand mit Öl voll , die habe ich trocken gelegt und zudem noch alle Stecker im Motorraum mit Krichöl bearbeitet . Bin gerade nur eine kleine Runde gefahren und es scheint so als würde er wieder laufen .