Omega B - Aktivierung Tagfahrlicht / Skandinavienschaltung

Opel Omega B

Hi,

ich würde gerne das Abblendlicht am Omega so schalten, dass es sich mit der Zündung einschaltet (Skandinavienschaltung). Hat das schon mal jemand gemacht?

Gruß

Holger

Beste Antwort im Thema

Aktiverung Tagesfahrlichtschaltung im Omega B

Aktivierung der Tagesfahrlichtschaltung (TFL) im Omega B

In immer mehr europäischen Ländern ist das Fahren am Tage mit Licht vorgeschrieben und in Deutschland wird auch bereits über eine Einführung diskutiert. Ich persönlich sehe es als einen Sicherheitsgewinn und fahre schon seit Jahren mit Licht, bisher ganz normal per Lichtschalter. Wer auch bereits jetzt tagsüber mit Licht fährt, kann alternativ zur Benutzung des Lichtschalters auch die in fast allen Omega B verbaute Tagesfahrlichtschaltung nutzen.

ACHTUNG: Das TFL ersetzt jedoch nicht den Lichtschalter! Mit einschalten der Zündung wird das Standlicht und das Schlusslicht eingeschaltet. Das Abblendlicht wird erst bei laufendem Motor über den Oeldruckschalter eingeschaltet (ca. 2-3 Sekunden nach dem Starten des Motors). Die Armaturenbeleuchtung wird nicht durch das TFL eingeschaltet und sollte bzw. muss bei Eintritt der Dunkelheit über den Lichtschalter eingeschaltet werden.

Über den im Sicherungskasten befindlichen sog. Länderkodierungsstecker wird beeinflusst, ob das TFL die Kennzeichenbeleuchtung einschaltet. Die werkseitige Kodierung für in Deutschland ausgelieferte Fahrzeuge läuft über die Pins 1 und 5 und schaltet die Kennzeichenbeleuchtung erst mit dem Lichtschalter ein. Über die Pins 1 und 2 ist die Kennzeichenbeleuchtung bereits über das TFL eingeschaltet.

Voraussetzung für das TFL:

Sind Kontakte im Steckplatz für die Sicherung Nr. 8?

Nein? Sorry, leider Pech gehabt! Jetzt könnt ihr euch selbst etwas basteln oder weiter den Lichtschalter benutzen.

Ja? Ok, suchen wir also weiter!

Ist der 8-polige Stecker für das TFL Relais vorhanden? Dazu die Verkleidung an der A-Säule im Beifahrerfussraum entfernen. Dann sollte euch der Stecker eigentlich schon entgegenfallen. Wenn nicht, weitersuchen, irgendwo muss er sein (ich suche noch). Es konnte noch nicht abschliessen geklärt werden, ob es auch Fahrzeuge mit kontaktierter Sicherung und fehlendem Stecker gibt.

Letzte Prüfung: nach Einstecken einer 10 A Sicherung in den Steckplatz 8 müssen mit Einschalten der Zündung am schwarzen Kabel des 8-poligen Steckers 12 V anliegen.

Jetzt nur noch zum Freundlichen und gegen eine Gebühr von z. Zt. 49,69 EUR das TFL Relais (Teilenummer siehe Foto) erwerben, Relais und Stecker verbinden und sich über die Aktivierung des TFL freuen.

Zum Ändern der o.g. Kodierung den Stecker aus dem Sicherungskasten ziehen, den (grauen oder weissen) Sicherungsbügel vorsichtig abhebeln und einen der beiden Kontakte auf 5 oder 2 legen (der auf 1 bleibt unverändert) Sicherungsbügel eindrücken, Stecker wieder in Sicherungskasten, fertig.

Viel Spass beim Basteln...

Gruss
Detlef

291 weitere Antworten
291 Antworten

Natürlich, wenn die kontakte in steckplatz 8 da sind funktionert ales über hauptscheinwerfer.
Bei zündung sind standlichter an.Bei laufendem motor nach 2-3 sekunden gehn automatisch die hauptscheinwerfer an.Die tachobeleuchtung und die kenzeichenbeleuchtung bleiben dabei aus.

Hallo zusammen,

habe mir den Bericht mal durchgelesen und wollte mir heute auch das Relais K59 beim FOH besorgen weil bei meiner Omi alles vorhanden ist um das TFL damit zu aktivieren.

Als er mir den Preis von 65€ für das Relais nannte war Ich schon mal bedient und lehnte ab, viel zu Teuer.

Jetzt meine Frage: Hat noch jemand so ein TFL Relais zu Hause liegen oder könnte mir so ein Relais zu einem akzeptablen Preis besorgen???

Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von stesieg


Hallo zusammen,

habe mir den Bericht mal durchgelesen und wollte mir heute auch das Relais K59 beim FOH besorgen weil bei meiner Omi alles vorhanden ist um das TFL damit zu aktivieren.

Als er mir den Preis von 65€ für das Relais nannte war Ich schon mal bedient und lehnte ab, viel zu Teuer.

Jetzt meine Frage: Hat noch jemand so ein TFL Relais zu Hause liegen oder könnte mir so ein Relais zu einem akzeptablen Preis besorgen???

Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss
Stephan

Hast du schon mal bei Ebay nach gesehen?

Opel-Relais-Tagfahrlicht

@ stesig

ich denke der E*** Preis ist sehr passabel.

Das kannst de auf jedenfall kaufen. Dein FOH war nicht einmal teuer. Das ist bei dem ein normaler Preis.

Also wenn de günstig haben willst folge dem Link und schlag zu.

MFG

Ähnliche Themen

Hallo

Das mit den Tagfahrlicht ist eine gute idee,nur wo baut man sowas an?
Im grill (neben nebel) naja ist ja nicht so pralle oder??

Ich finde das der Tagfahrlicht immer noch am besten aussieht,wen es im scheinwerfer verbaut ist

Siehe Foto

Bild I
Bild II
Bild III

MFG Kay

Dafür musst du aber den Scheinwerfer zerlegen.

Also ne Menge Aufwand für die ganze Sache.

MFG

Hallo

Jop Leider😕😕

das ist mir auch klar das man den Scheinwerfer zerlegen muss,aber das end resultat ist einfach nur geil 😁😁😁😁😁

Oder ??

Der DREMEL ist mein bester FREUND 😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Panzerskulls


Hallo

Das mit den Tagfahrlicht ist eine gute idee,nur wo baut man sowas an?
Im grill (neben nebel) naja ist ja nicht so pralle oder??

Ich finde das der Tagfahrlicht immer noch am besten aus sieht,wen es im scheinwerfer verbaut ist

MFG Kay

Ich kann mit dieser Position ganz gut leben

Foto0015

Zitat:

Original geschrieben von Lapi281


@ stesig

ich denke der E*** Preis ist sehr passabel.

Das kannst de auf jedenfall kaufen. Dein FOH war nicht einmal teuer. Das ist bei dem ein normaler Preis.

Also wenn de günstig haben willst folge dem Link und schlag zu.

MFG

Also sorry, wenn Du das noch passabel hälst. Ich nicht das grenzt schon an Abzocke, 45-50€ ja ok ist auch schon sehr viel Geld, geht noch aber 65€. Sorry wenn Ich jetzt noch die DM Währung hier Aufliste aber Ich bin mit der DM gross geworden aber das wären 130,00DM für so ein Relais, das ist purer Wahnsinn.

Aber Danke für den Link für die Bucht.

Gruss
Stephan

Halo an Panzelkurs.
Habe frage who hast den die lichterkette gekauft die du verbaut hast,und was ist der kostenpunkt.

Das sieht gut aus
RaleMV

Und was viel wichtiger ist, warum werden da keine Entstehungsbilder gemacht und gezeigt. 

@stesieg

Also ich geb Dir recht...

Das Relai mit 65,00 € bzw. 130,00 DM ist ist heftig aber ich habe den gleichen Preis genannt bekommen.

Also war ich auch auf den billigen Seiten unterwegs und habe es dort ersteigert.

@KurtBerlin

Eine Einbauanleitung wäre echt Top gewesen.

Dann wären einige Fragen entfallen.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Biker007



Zitat:

Original geschrieben von stesieg


Hallo zusammen,

habe mir den Bericht mal durchgelesen und wollte mir heute auch das Relais K59 beim FOH besorgen weil bei meiner Omi alles vorhanden ist um das TFL damit zu aktivieren.

Als er mir den Preis von 65€ für das Relais nannte war Ich schon mal bedient und lehnte ab, viel zu Teuer.

Jetzt meine Frage: Hat noch jemand so ein TFL Relais zu Hause liegen oder könnte mir so ein Relais zu einem akzeptablen Preis besorgen???

Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss
Stephan

Hast du schon mal bei Ebay nach gesehen?
Opel-Relais-Tagfahrlicht

Hallo stesieg

Schau doch mal auf ebay, da habe ich mir einen Neuen Kabelsatz mit allem drum und dran gekauf.

Mit Versand 17,90
Und die Funktionieren einwandfrei, und lassen sich ganz einfach und schnell einbauen.

Ebay, Artikel Nr: 250561258331

Gut und günstig.

Mfg
Picollo

Rechte Seitenverkleidung Beifahrerseite entfernen TFL-Relais auf den dort vorhandenen Stecker aufstecken und befestigen.
Die Brücke im Progamm-Stecker  (unten links im Sicherungspanel) von Pin 5 auf 2 umpinnen, die Sicherung F8/10A nachbestücken.

Fertig....😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen