Omega B - AHK nachrüsten ?

Opel Omega B

Hallo

Hab mir nen 3.0 V6 FL Omega gekauft und mich würde noch interessieren was eine AHK Nachrüstung kostet ?? Hat hier im forum bestimmt schon jemand gemacht ....
Hab die SuFu schon benutzt aber nicht das richtige gefunden ... Oder ich bin blind... Falls es in der Suche doch was geben sollte bitte um verzeihung für diesen Thread.... 😁

mfg Flo

Beste Antwort im Thema

Die Anschlüsse sind im Kofferraum schon an einem zentralen Anschluß vorhanden. 
Nix mit an die Rückleuchten... !!!!! Das machen nur die Zubehörpfuscher.
Die Bohrungen sind markiert und sind oben und unten unterschiedlich groß.

AHK einbauen dauert ne Stunde bis anderthalb Stunden.
Die Stoßstange muß nur bei der Abnehmbaren ausgearbeitet werden.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Und Hier noch zwei Sachen.
Einmal die Steckerbelegung für die AHK
zweites die 100km/h reglung.

Hier die 100km/h Reglung

Und so sieht die 100km/h Genehmigung in den Hänger Papiere aus.

Scannen

@BMW-Biker007

Danke für die Informationen... Des einzige was ich mitm Omega dann ab und zu mal ziehe is ein Autoanhänger und da is die 100Km/h Regelung schon hilfreich ....
Der Hänger is ca. 6 Jahre alt ... muss ich da in den Papieren vom Hänger nachsehen oder ???

mfg Flo

Ähnliche Themen

Die 100km/h Reglung gilt nicht bei Miethänger, so viel ich weiß!!!
Aber das müsset dann der Vermieter wiesen.
Und wenn dann steht es in den Papieren vom Anhänger wie hoch das Leergewicht des Zugfahrzeug sein muss damit Du 100km/h fahren darfst.

Edit:

habe mal nachgerechnet.
Du wirst mit den Treller keine 100 km/h fahren dürfen oder der Hänger ist auf 1870 kg Gesamtgewicht abgespeckt worden.

http://cgi.ebay.de/.../270713848234?...

http://cgi.ebay.de/.../290549950193?...

http://cgi.ebay.de/.../320673257216?...

http://cgi.ebay.de/.../380243022847?...

das sieht doch ganz gut aus😁gruss

Wenn du sie neu willst Westfalia plus Strom Satz. Biste bei 200 Euronen plus ein paar gequetschte.

Einbauen wie hier schon beschrieben kinderleicht.

Indem zusammenhang aber eine andere Frage:

Habe jetzt schon ein paar mal gelesen, dass man die Zuglast bis auf 1900kg anheben lassen kann. Weiß da einer mehr zu?

Danke Doggi ... Der erste Link is ganz interessant...

mfg Flo

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Biker007


Hier mal eine Anbauanleitung für Caravan.

Oh mein Gott, da ist doch vieles Anders als beim Golf wenn ich die Bilder so sehe.

Den beim Golf muss man die Heckshitze abbauen und dann von der Heckschütze die Halterung abbauen, weil die AHK die Halterung dann für die Heckschütze ist.

Aber dennoch ist eine AHK glaube ich bei fast jeden Auto einfach an zubauen 😉

Muss mich mal dazu klinken.

Habe ein Problem.

Am Samstag habe ich eine AHK bei meinem Omega Facelift eingebaut vom 97er.

Es ist eine originale gebrauchte von egay.

Es hat alles wunderbar geklappt bis auf den Stecker.

Der is ja bei mir rund und bei der Kupplung eckig.

Jetzt dacht ich mir da die Kabelfarben gleich ausschauen brauchst einfach nur den eckigen Stecker anstatt des runden anlöten.

Das ende vom Lied is das es irgendwie nicht funzt.

Habe auch einen Stromlaufplan gefunden aber sowas kann ich leider nicht lesen.

Könnte mir vielleicht wer sagen welches Kabel vom Auto auf welchen Pin im eckigen Stecker kommt.

Oder welcher Pin vom runden Stecker wo in den eckigen kommt, den hab ich nämlich noch liegen.

Dann wollte ich vorne beim A-Brett diese Brücke setzen wie von Kurtberlin beschrieben, aber ich bekomme einfach die Verkleidung nicht ab.

Wär klasse wenn mir dazu noch wer etwas sagen könnte.

War kurz vorm ausrasten erst hindert mich der Stecker an der fertigstellung und dann die Verkleidung.

Was ist eigentlich wenn man das Steuergerät mit der nummer c nicht verwendet, geht dann alles nicht oder nur die Leuchte im Tacho?

Ich muss das bis Donnerstag fertig haben da ich da einen Anhänger abholen soll. :-(

Verkabelung hab ich jetzt erledigt, das passt.

Weiß allerdings noch nicht wie man an den Relaisplatz kommt um die Brücke für die Bremslichtprüfung zumachen.

Also den anderen Blinkgeber (mit C-Kontakt) brauchst du weil der orginale nicht die Leistung schalten kann (21W mehr). Da haut dann glaub ich die Blinkfrequenz nicht mehr hin.

An den Relaissockel für das P39 bzw. die angesprochene Brücke kommst du je nach Gelenkigkeit von unten.Dazu erst die Verkleidung unterm Armaturenbrett abmachen(drei oder vier Bajonetverriegelungen lösen und dann die Pappe nach vorne rausziehen.
Der Relaisträger ist dann ziemlich weit links(Richtung Haubenöffner) und der Sockel für das P39 war bei mir der einzige freie Sockel.
Ich hab mir aber beim FOH das orginale Teil geholt (kostet 35Eur)
Hoffe es hilft.

MfG Frank

Des Blinkerrelais sitzt vorne neben den Sicherungen, oder?

Werd das morgen gleich in angriff nehmen das ich meine ruhe habe dann.

Das Blinkrelais sitzt in der Mitte des Relaispanels unter der Lenksäule.

Du brauchst doch um an den P39-Sockel zu kommen nur das Sicherungspanel auszubauen, dadurch kannst du alle Sockel sehen. 

Dann muss ich heut mal meine Brille aufsetzen. Hatte nämlich beide Teile schon draussen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen