Omega B 3.2 V6 Kauf Kompression

Opel Omega B

Hallo,

ich habe mir ein Omega B 3.2 V6 Caravan BJ: 2001 gekauft.
Zum Auto:
BJ: 06/2001 128.000 km gelaufen.

Der Verkäufer schrieb, das das Fahrzeug auf 2 Zylinder nur 4 Bar Kompression hatte.
Somit lief er nur auf 4 Zylinder.

Welche Ursachen könnte das haben, das er nur 4 Bar auf 2 Zylinder hat.

Ich habe den für 1200€ inkl Prins Gasanlage und Extras bekommen.

Vielen Dank, und ein schönes Wochende.

59 Antworten

Na ja, die Dichtheit der Ventile kannst du schon so auf der Werkbank prüfen, wenn du Benzin in die Kanäle gießt und schaust ob die Sitze zum Brennraum feucht werden.
Aber ne Kompressionsprüfung der einzelnen Zylinder ohne Kopf geht gar nicht, allenfalls eine Druckverlustprüfung der einzelnen Zylinder und auch das nur mit speziellen Adaptern. 

Aber ob die Bude das auch weiß und ob sie es können?🙄 
Ich wage es mal vorsichtig zu bezweifeln.

Hallo :-)

Ich habe nun bei meiner anderen Werkstatt angerufen.

Die sagten mir nun schon was ganz anderes.

Also er sagte mir: Das der Kolben ( Siehe Bild ) neu müsste, weil am Rand schon beschädigungen sind, und auch höchstwarscheinlich, die Kolbenringe was abbekommen haben.
Ich bringe den Wagen heute noch dahin, dann kann er mir eine konkrete Aussage machen, was nun wirklich gemacht werden muss.

Viele Grüße

20130615-183149

Zitat:

Original geschrieben von SileX61


Hallo :-)

Ich habe nun bei meiner anderen Werkstatt angerufen.

Die sagten mir nun schon was ganz anderes.

Also er sagte mir: Das der Kolben ( Siehe Bild ) neu müsste, weil am Rand schon beschädigungen sind, und auch höchstwarscheinlich, die Kolbenringe was abbekommen haben.
Ich bringe den Wagen heute noch dahin, dann kann er mir eine konkrete Aussage machen, was nun wirklich gemacht werden muss.

Viele Grüße

Na, die Kolben hast Du jetzt reichlich fotografiert. Mach mal Bilder von den Zylinderlaufbahnen. Also jeden Kolben auf Unteren Totpunkt stellen, die KLaufbahnen mit einen Lappen oder ähnlichem reinigern und Fotografieren. Anschließend hier reinstellen. Um was über die Laufbahnen sagen zukönnen müssen Bilder her.

Wenn der Motor "nur" 4 Bar Kompressionsdruck hatte, und die Ventile sind dicht, dann ist an den Kolben ein größerer Schaden (Ringstegbruch, Kolbenring gebrochen etc.) Deshalb ganz scharfe Bilder.

Gruß
Reinhard 

Hallo :-)

Ich hole mir den Wagen morgen wieder vor die Türe, und werde mal ein Tipp ausprobieren.

Beide Kolben in die Mitte stellen, und Nitro Verdünnung reinkippen. Wenn die drinnen bleibt, sollten die Ringe in Ordnung sein...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SileX61


Hallo :-)

Ich hole mir den Wagen morgen wieder vor die Türe, und werde mal ein Tipp ausprobieren.

Beide Kolben in die Mitte stellen, und Nitro Verdünnung reinkippen. Wenn die drinnen bleibt, sollten die Ringe in Ordnung sein...

Neiiiiiiin, hör auf mit dem Mist. Nitroverdünner tz, tz, tz. Willst Du die Kiste abfackeln? Die Kolbenringe sind nicht so dicht. Da läuft immer Flüssigkeit runter. Mach scharfe Bilder und zeig sie uns.

Ai, Ai Sir :-)

Mach ick morgen, in FULL HD.

Zitat:

Original geschrieben von SileX61


Ai, Ai Sir :-)

Mach ick morgen, in FULL HD.

Wo sind die Bilder von den Zylindern? Morgen ist längst vorbei.

Muß man immer schimpfen 😕😁😁😁😁

Hallo :-)

Sorry :-( Bin noch nicht dazu gekommen, den Wagen aus der Werkstatt zu holen.
Ich hole den in ner Stunde ab, dann werd ich das mal machen.

Hallöchen :-)

Hier die Bilder. Hoffentlich reicht die Qualität, besser geht es leider nicht.

20130621-202728
20130621-202730
20130621-202731
+3

Zitat:

Na, die Kolben hast Du jetzt reichlich fotografiert. Mach mal Bilder von den Zylinderlaufbahnen. Also jeden Kolben auf Unteren Totpunkt stellen, die KLaufbahnen mit einen Lappen oder ähnlichem reinigern und Fotografieren. Anschließend hier reinstellen. Um was über die Laufbahnen sagen zukönnen müssen Bilder her.

Frage, hast Du den schon den ZK auf Dichtheit geprüft?
Und wenn Dun jetzt fragst wie Du das machen sollst ganz einfach Zündkerze in den Kopf schrauben und dann den Brennraum an den Ventile mit Bremsenreiniger fluten sehe Bild.
Es sollte auch noch nach 3 min sich an der Füllmenge des Bremsenreiniger nicht geändert haben.
Sollte sich der Stand es Bremsenreiniger geändert haben weißt Du das irgend was an den Ventilen des Zylinders undicht ist.
Sollte sich da nicht änder dann liegt es nahe das wirklich was mit dem Kolbenringen sein kann.

Ventil Überprüfung

So hast du das aber nicht von mir gelernt.😛

Ich lege den Kopf erst seitlich auf die eine Seite und fülle die oben offenen Kanäle mit Benzin.
Dann kann man am trockenen Ventil und Brennraum schnell sehen ob die entsprechenden Ventile dicht sind.
Anschließend ausgießen und den Kopf um 180° drehen und das gleiche mit der anderen Seite machen.

Das mit dem durchlaufen und das einzuschätzen, ist mir viel zu ungenau, da ja auch viel Lösungsmittel verdunstet.😉

Zitat:

Original geschrieben von MV6ler



Na, die Kolben hast Du jetzt reichlich fotografiert. Mach mal Bilder von den Zylinderlaufbahnen. Also jeden Kolben auf Unteren Totpunkt stellen, die KLaufbahnen mit einen Lappen oder ähnlichem reinigern und Fotografieren. Anschließend hier reinstellen. Um was über die Laufbahnen sagen zukönnen müssen Bilder her.

Genau!😁, und dann auch noch SCHARFE Fotos (also nicht von dir oder deiner Freundin😎), sondern einfach keine unscharfen Bilder, dann kann man auch was sehen............

Pierre

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Ich lege den Kopf erst seitlich auf die eine Seite und fülle die oben offenen Kanäle mit Benzin.
Dann kann man am trockenen Ventil und Brennraum schnell sehen ob die entsprechenden Ventile dicht sind.
Anschließend ausgießen und den Kopf um 180° drehen und das gleiche mit der anderen Seite machen.

Das mit dem durchlaufen und das einzuschätzen, ist mir viel zu ungenau, da ja auch viel Lösungsmittel verdunstet.😉

Richtig! Aber genau so wird das halt seltenst beschrieben. Fast alle Anleitungen legen den Kopf uaf den "Kopf" und füllen Benzin in den Brennraum. Das was dann in die Kanäle leckt, verdunstet u.U. schneller wie es Zeit hat rauszulaufen. Taugt also nur zur Feststellung gösserer Undichtigkeiten.

Und Bremsenreiniger ist dafür fast zu teuer und zu flüchtig.

Pierre

Zitat:

Original geschrieben von SileX61


Hallöchen :-)

Hier die Bilder. Hoffentlich reicht die Qualität, besser geht es leider nicht.

Hallo,

die Qualität ist gerade noch ausreichend....................aber!!!!!!!!!

Du solltest die einzelen Zylinderlaufbahnen fotografieren.

Das heißt: jeden Kolben auf den unteren Totpunkt stellen, ein Stück weisses Papier in den Zylinder legen (dann sieht man die Laufbahn besser) und fotografieren.

Aber auf dem Bild 6 der rechte Kolben...ist oben ein Stück Kolben angeschmolzen?

Aus der Ferne sieht es so aus als habe der Motor Glühzündung gehabt (angeschmolzen). Das würde auch die Beschädigungen an den anderen Kolben erklären. Durch die Pulsation im Ansaugtrakt gelangen leichte Teile die einzelnen Zylinder. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen