omega b 2l 16v
hallo habe ein problem das ist mein erstes auto und habe da jetz fast alles neu eingebaut also Zündspule ,Zündkabel , Zündkerzen , Motor dichtungen , Wasser pumpe ,Zahnriemen .Servopumpe , und mein problem ist der wagen springt nicht mehr an habe alles richtig zusammen gebaut der bekommt nicht immer einen funken kann mir einer weiter helfen
155 Antworten
Auf den Felgen steht doch bestimmt eine KBA-Nummer drauf. Die notierst Du und gehst mal auf die Homepage des Herstellers, oder eines Felgenanbieters. Dort suchst Du die Typen mit der KBA-Nummer heraus, oftmals wird die ABE als pdf angeboten zum herunterladen.
hallo brauche mal eine antwort
ich könnte ein Hosenrohr mit Flexstück günstig kaufen vom Opel Omega B caravan 2,0 L 16V
meine frage passt der unter mein Omega b 2l 16v Limo
Ist identisch.
Ähnliche Themen
Hallo brauche wieder eine antwort von euch
muss meine bremsen wechseln komplett und
habe unbelüftete bremsen und meine frage kann ich belüftete bremsen ein bauen ohne probleme oder muss ich da was ändern oder passen die ohne probleme
Zitat:
Original geschrieben von Shooter_23
........ kann ich belüftete bremsen ein bauen ohne probleme oder muss ich da was ändern oder passen die ohne probleme
Das ist nicht so ohne weiteres möglich, du brauchst dazu eine andere Bremszange und auch einen anderen Bügel der die Klötze hält. - f. vorne.
Für hinten einen anderen Bremssattel.
LG robert
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
Das ist nicht so ohne weiteres möglich, du brauchst dazu eine andere Bremszange und auch einen anderen Bügel der die Klötze hält. - f. vorne.Zitat:
Original geschrieben von Shooter_23
........ kann ich belüftete bremsen ein bauen ohne probleme oder muss ich da was ändern oder passen die ohne probleme
Für hinten einen anderen Bremssattel.LG robert
ok Danke
Vorne hat er doch belüftete Bremsscheiben. Da gibt es nur den Unterschied ob 286er oder 296er Bremsscheibendurchmesser. Ich würde auf die größere 296er wechseln, falls noch die kleine drin ist. Die Bremszangen (vorn) aller 6Zylinder (Bedingung für 296er Bremsscheiben) passen dann problemlos ran. Auch die 4-Zylinder Omega B der Baujahre nach 1997 (?) haben schon die große Bremse vorn. Hinten würde ich die massive 286er Bremsscheibe mit der 40er Bremszange lassen.
hallo da bin ich wieder und brauche eure hilfe
bei mir sind Servopumpe und Servoschläuche undicht und Lambdasonde kaputt jetz könnte ich die sachen sehr günstig bekommen aber gebraucht
da ich ein Omega b 2l 16v Bj95 Limo fahre
und die sachen die ich bekommen kann
sin in ein Omega b 2l 16v Bj 96 kombi verbaut
kann ich die sachen verbauen habe gehört das es verschiedene gibt
klar kannste, kaufste ja bei mir, denke ich 😁
Kannst Du alles übernehmen.
Bitte öffne doch nächstes Mal einen neuen Thread, der etwas aussagekräftiger ist...
Omegas fahren hier gefühlte 99% der User, und mindestens 70% davon haben den X20XEV drin...
Wenn die jetzt alle Ihre Sorgen auch in DIESEM Thread äußern würden, wäre das sehr unübersichtlich....
Und dran denken, auf die Servo gehört ATF Dexron III.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Und dran denken, auf die Servo gehört ATF Dexron III.
was ist ATF Dexron III und wo für ist das