omega b 2l 16v
hallo habe ein problem das ist mein erstes auto und habe da jetz fast alles neu eingebaut also Zündspule ,Zündkabel , Zündkerzen , Motor dichtungen , Wasser pumpe ,Zahnriemen .Servopumpe , und mein problem ist der wagen springt nicht mehr an habe alles richtig zusammen gebaut der bekommt nicht immer einen funken kann mir einer weiter helfen
155 Antworten
Hi,
Ah , deswegen .
Der Nockenwellensensor sitzt vorne zwischen den Nockenwellenrädern unter der vorderen Zahnriemenabdeckung .
Dazu nur oben die , Zündkabelabdeckung runter machen dann siehst du den Stecker des NWS .
Den abziehen .
Die vordere Zahnriemenabdeckung muß auch runter .
Dann siehst du den NWS zwischen den Nockenwellenrädern mit einer Schraube besfestigt .
Diese rausdrehen und ihn nach oben herausnehmen .
Hi,
Geh nochmal zurrück zu Seite 3 in diesem Thread . 🙂
Und lies dir nochmal meine Beiträge durch in Bezug auf deinen Fehler 92 .
Dann dürfte rauszulesen sein , wie ich darüber denke .
Muß nicht sein aber so würde ich handeln .
Dein Auto springt doch nicht an , oder ?
richtig er anspringen nicht an
Ähnliche Themen
Hi,
Dann findest du wie gesagt , meine vorgehensweise auf Seite 3 . 🙂
Und die notwendige Reperaturanleitung auf dieser Seite ganz oben in meinem Post .
hallo feet
so habe mir heute einen Nokenwellensensor gekauft und habe auch mal die zündkerzen untereinander ausgetauscht und mein auto läuft immer noch nicht :-( so sieht mein kabel aus von der nockenwelle habe 3 stecker und ein draht hat der draht was zu bedeuten?
Hi,
Ich würde es als nicht normal bezeichnen .
Aber ich weiß nicht wo das Kabel endet bei dir , sonst hätte ich dir den Austausch beschrieben .
Ich bin aber guter Dinge , daß dir dies ein 2.0 Liter Fahrer erklären kann . 🙂
Was sagt jetzt dein Fehlerspeicher ?
Das ganze wäre natürlich mit einem Tech(nischen) Hilfsmittel einfacher , da man dann auch gleich die Fehler löschen kann ,
und so vielleicht keinem Gespenst hinterherjagt . 🙂
Wenn es das Kabel vom NWS ist, kann die Beschädigung einer Ader oder auch nur der Abschirmung zu ausfällen des NWS führen.
Irgend wo in kurtberlin seinen Fundus ist was mit Kabeltausch des NWS beschrieben, war das im Fußtext bei kurtberlin ? Schau da mal rein.
Jupp, da war es !
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=670737
Ne hatte ich jetzt nicht noch mal durch gelesen ,hatte meinen dank deiner PDF und Bilder ja wieder richten können .
Hatte da aber nur noch so etwas im Kopf bezüglich des neuen Kabels .
Gruß Andreas
hallo
mein auto springt an habe den nockenwellensensor mit kabel getauscht und er springt an jetz geht meine motortemperatur anzeige nicht :-( und er riegelt bei 4500 U/min ab