omega b 2l 16v
hallo habe ein problem das ist mein erstes auto und habe da jetz fast alles neu eingebaut also Zündspule ,Zündkabel , Zündkerzen , Motor dichtungen , Wasser pumpe ,Zahnriemen .Servopumpe , und mein problem ist der wagen springt nicht mehr an habe alles richtig zusammen gebaut der bekommt nicht immer einen funken kann mir einer weiter helfen
155 Antworten
Hi,
Na also geht doch . 🙂
An das Kabel des Temperatursensors hinten gekommen ?
Flachsteckerschuh abgerutscht ?
Zur abregelung müßte wieder die MKL gebrannt haben .
Fehler wieder auslesen .
da ist mein nächstes problem da hängt ein stecker hinten aber weiß nicht wo der dran kommt der ist auch nur 5cm lang
da muss ich gleich mal gucken aber ich habe ein anderes kabel was da rum liegt mit so ein anschluß
Ähnliche Themen
Hi,
Jupp , so ein Kabelschuh hat das Sensor-Kabel vom Temperatursensor für das Anzeigeinstrument im Cockpit . 🙂
Auf meinem Bild oben von AXcells Herkunft ist nur eine Isolierung drum .
ok werde morgen in ruhe gucken und werde noch mal den fehler auslesen dann noch ein paar feinarbeiten und dann in die werkstatt fahren um den fehler löschen zu lassen ach ja noch ne frage mir wurde gesagt das der simerring getauscht werden muss am getriebe wie schwer ist das
ok nicht schlim werde mich morgen wieder melden wenn ich mit der temperratur anzeige fertig bin habe noch ein paar andere probleme mit den außenfüler der zeigt mir 50grad an und da wo ich wohne haben wir -5
DANKE
Zitat:
ach ja noch ne frage mir wurde gesagt das der simerring getauscht werden muss am getriebe wie schwer ist das
Welchen meinst Du denn? Am Motor hinten (Kurbelwelle)?
Oder am Getriebeeingang ? Oder am Getriebeausgang (kArdanwellenflansch)? Gibt mehrere, wie Du siehst...
Bei den ersten beiden muß das Getriebe raus. Ist doch ein Schaltgetriebe, oder? Also kein großer Akt. Voraussetzung ist eine Hebebühne, oder zumindest eine Grube.
Beim Getriebeausgang muß nur die Kardanwelle raus (auch kein großer Akt)
Ein erheblich gößerer Aufwand wäre es allerdings beim AT-Getriebe.
ja gute frage er meinte wenn ich es so lasse dann läuft mir später öl rein und die kupplung rutscht drüber da muss ich noch mal nach fragen
hallo feet
habe jetz noch mal geguckt wegen der temperatur anzeige habe mir dein bild angeguckt und habe ein problem ich finde den steckplatz nicht
bei mir sieht das so aus
hallo kurtberlin
ne habe ich noch nicht mache ich später wenn ich alles zusammengebaut habe bingespannt was er mir dann an fehler anzeigt
Hi,
shooter ,
links neben dem blauen Stecker , das blanke runde etwas ...das ist der Steckplatz für den Kabelschuh und somit der Temperaturanzeige für das Cockpit .
Hab dir das Bild mal bearbeitet und rot eingerahmt wo der Steckplatz ist .