Omega b 2,5 td
Ist das normal?
Wenn meine Omi noch kalt, ist er ziemlich lauffreudig, sobald er die 90°C erreicht, fängt er an immer träger zu werden.
Kennt ihr das problem?
Danke im vorraus.
Gruß klawoni
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jmlif
sind alles nur kleinigkeitenn glaub mir
so wie ich dich kennene wohnst du ne ecke weit von mir weg sonst hätte ich dich mal besucht**grins**gruss Hannes
Ich komme aus Magdeburg
Zitat:
Original geschrieben von Klawoni
Die Temperatur steigt nicht extrem hoch bei vollgas.
sag jetzt nicht das meine Anzeige jetzt auch spinnt
------------------------------------------------------------------------
Ich denke eher der jmlif meint die Wasserpumpe. Es gab welche mit Plastikschaufelrädern, die haben sich gerne aufgelöst und somit weniger Wasser gefördert. Bei einen eventuellen Austausch auf eine Wasserpumpe mit Metallschaufeln bestehen.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
------------------------------------------------------------------------
Ich denke eher der jmlif meint die Wasserpumpe. Es gab welche mit Plastikschaufelrädern, die haben sich gerne aufgelöst und somit weniger Wasser gefördert. Bei einen eventuellen Austausch auf eine Wasserpumpe mit Metallschaufeln bestehen.
Ahh, danke für den Tip
ne es ging mir eher darum wenn der lüfter vom ladeluftkühler nett richtig funzt geht die motortemp auch etwas hoch und er wird eben träge dabei gruss Hannes
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jmlif
ne es ging mir eher darum wenn der lüfter vom ladeluftkühler nett richtig funzt geht die motortemp auch etwas hoch und er wird eben träge dabei gruss Hannes
also doch richtig verstanden.
Aber laß die Wasserpumpe nicht im Hinterkopf verschwinden ! Da hatten schon einige Probleme mit.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Aber laß die Wasserpumpe nicht im Hinterkopf verschwinden ! Da hatten schon einige Probleme mit.
Ich bin gerade auf der suche nach den Rechnungen vom Vorbesitzer, ich glaube der hat die noch gemacht, aber wie immer ist alles was man sucht verschwunden
warm keine leistung
Hallo,
ich muss mich mal mit reinhängen in das Leistungsproblem.
Mein 95er U2.5td läuft momentan warm u.kalt gut.
Wird nicht heiss, Verbrauch 7.8-8.1, Warmstart ok.
Im HEISSEN über ca.25° mit Caravan merke ich bei gleicher Strecke
gegenüber ohne Caravan zeitweise einen Leistungsverlust.
Wird plötzlich langsamer.Lässt sich dann auch nur schwer hochquälen, nach lansamer Fahrt mittlere Drehzahl wird es wieder normal.
Nun wird vom U2,5td mit und ohne LLK Lüfter geschrieben.
Meiner hat keinen Lüfter vor dem LLKühler.
Läuft der Motor dadurch gelerell schon schlechter wenn es heiss ist.
Lohnt es sich einen Lüfter nachzurüsten.
Was meint ihr dazu.
mfg
Ich glaube den Lüfter gabs erst beim X 25 TD. Nachrüsten kann mit sicherheit nicht schaden. Fahre meinen "X" auch gerade ohne, weil er festsitzt. Und kann beim normalen betrieb keine veränderung feststellen. - Sehr warm wird er halt an steigungen und auf der Bahn aber denke das hat andere ursachen.
Zitat:
Original geschrieben von 855 Tdi
Ich glaube den Lüfter gabs erst beim X 25 TD. Nachrüsten kann mit sicherheit nicht schaden. Fahre meinen "X" auch gerade ohne, weil er festsitzt. Und kann beim normalen betrieb keine veränderung feststellen. - Sehr warm wird er halt an steigungen und auf der Bahn aber denke das hat andere ursachen.
stimmt schon den gabs erst ab dem x aber das deiner etwas mehr warm wird hängt wirklich daran das der Lüfter nicht da ist zumindestens einenteil davon hatt bei mir bis zu 20 grad wsser temp ausgemacht gruss Hannes
gruss Hanneskann hier noch mals nach lesen was Ich geändert habe
hatt viel gebracht gruss Hannes
Hach, wie schön....ich kann dem Hannes noch mal was vormachen 😁😁😁
Den Lüfter gabs auch schon beim U25DT.
Ich hab ihn ja drin 😉
Wurd ab MJ 96 meine ich verbaut.
*achtung, bierkrüge aus franken fliegen heute wieder tief*
ja dann schon ab 96 wusste das datum nicht mehr genau dachte der kam erst mit dem x dt
nun gut und das mit dem bierkrug das machen wir am treffen**grins*+
gruss Hannes
Hallo alle zusammen, wie versprochen melde ich mich nochmal.
Heute mittag wurden eure Ratschläge in die Tat umgesetzt plus
Ölwechsel(10W40) und siehe da, Omi ist wieder die alte.
Was es genau war, weiss ich nicht so genau.
Darum noch mal vielen vielen Dank für eure Tips und den guten Erklärungen.
Gruß Klawoni
immer gerne dafür sind wir schrauber ja da
und umsonst schrauben wir ja nicht(immer) auch nur weils spass macht und wir gerne ölige Hände haben und schwarze noch dazu
gruss Hannes (der den dt mit pöl fährt)
gut dass Du mich dran erinnerst... ich brauch unbedingt Handwaschpaste 😁