Omega "abwracken"

Opel Omega B

2500 Euro locken vom Staat und dazu noch satte Rabatte der Autohändler , weiterhin droht noch die Co2 Steuer die unsere alten Spritschlucker deutlich teurer machen würde .
Mal ehrlich - wer hat schonmal darüber nachgedacht und würdet ihr es über´s Herz bringen euren Omega verschrotten zu lassen ?

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Wenn ich einen 94-97iger Omega B fahren würde und hätte die finanziellen Möglichkeitenfür ein Neuanschaffung dann würde er zu 100% in die Presse wandern. Bei den Omega A-Rostlauben gibt es wohl nichts mehr zu überlegen, da sind die 2500€ das Sahnehäubchen auf dem Rost😁

mfg
FalkeFoen

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von altersack007


😛ist sie nicht ein kräftiges und interlentiertes mädel..???

-a-

Kann ich mir Sie mal leihen?! Muss die nächste Woche mal die Ventildeckeldichtung machen!😉

MFG

Zitat:

Original geschrieben von JackDaniels2005


Mein Kumpel meinte gestern er würde ja die Abwrackprämie nutzen, geht aber nicht weil der Wagen noch kein Jahr auf ihn zugelassen ist, also dient die Prämie wirklich nur denen die sich auch aus der Portkasse einen neuen Wagen leisten können.

Das meinte ich!

Wer wegen der Prämie ein neues Auto will, der kann nicht richtig rechnen.

Das Argument mit der Portokasse stimmt einfach nicht! Das ist doch nicht sachlich!!

Jetzt könnte man glatt darüber nachdenken die wertvollen Teile wie eine Lederausstattung , Fächerkrümmer , Gasanlage usw. seinem geliebten Omega noch vorher kaltblütig zu entreissen und zu Geld zu machen - dürfte ja kein Thema sein wenn der Wagen eh nur noch beim Verwerter landet . Theoretisch muss der ja nichtmal mehr fahrbereit sein , ich schiebe denen nur noch den nackten (rostigen) Rahmen mit der Fahrgestellnummer auf den Hof 😁

(Hoffentlich hört er das nicht , sonst springt er morgen früh nicht mehr an 😉 )

Wer wie ich dieses oder nächstes Jahr einen Neu- oder Jahreswagen Kauf geplant hatte ,bekommt derzeit wirklich sehr gute Angebote - es ist ja nicht nur die Prämie vom Statt sondern die Autohäuser oder Hersteller bieten auch nochmals hohe Rabatte .

Da stellt sich die Frage ob man seinen geliebten Omega der auf dem freien Markt auch nicht mehr wie 2500 bringen würde zum verschrotten gibt , obwohl er ganz sicher noch ein paar Jahre laufen würde .

Leichter wird man das Auto wohl nie wieder los , keine Inserate - keine Inzahlungnahme von Orientteppichen , kein "ej was is letze preis??" usw ... Einfach abgeben , Geld nehmen und fertig .

Zitat:

Original geschrieben von v94


(Hoffentlich hört er das nicht , sonst springt er morgen früh nicht mehr an 😉 )

Hi,

Nee , ich glaub das war leise genug.😁

Ansonsten steht das Abwrack-Problem zur Zeit für mich nicht zur Debatte.
Der kommt nicht ohne meinen Segen, auß`m Haus.
Und den wird er nicht erhalten. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von v94


Jetzt könnte man glatt darüber nachdenken die wertvollen Teile wie eine Lederausstattung , Fächerkrümmer , Gasanlage usw. seinem geliebten Omega noch vorher kaltblütig zu entreissen und zu Geld zu machen - dürfte ja kein Thema sein wenn der Wagen eh nur noch beim Verwerter landet . Theoretisch muss der ja nichtmal mehr fahrbereit sein , ich schiebe denen nur noch den nackten (rostigen) Rahmen mit der Fahrgestellnummer auf den Hof 😁

(Hoffentlich hört er das nicht , sonst springt er morgen früh nicht mehr an 😉 )

Wer wie ich dieses oder nächstes Jahr einen Neu- oder Jahreswagen Kauf geplant hatte ,bekommt derzeit wirklich sehr gute Angebote - es ist ja nicht nur die Prämie vom Statt sondern die Autohäuser oder Hersteller bieten auch nochmals hohe Rabatte .

Da stellt sich die Frage ob man seinen geliebten Omega der auf dem freien Markt auch nicht mehr wie 2500 bringen würde zum verschrotten gibt , obwohl er ganz sicher noch ein paar Jahre laufen würde .

Leichter wird man das Auto wohl nie wieder los , keine Inserate - keine Inzahlungnahme von Orientteppichen , kein "ej was is letze preis??" usw ... Einfach abgeben , Geld nehmen und fertig .

besser kann mans nicht sagen, aber vielleicht will mir ja jemand meinen omega für 2500 abkaufen *lol*

@FalkeFoen......
deswegen bin ich mit sicherheit, nicht angepisst...😰😁
solltest doch mein geschreibsel lange genug kennen,.......😰😁

ich zitiere mal.... unter anderem.....
""😉😉😉😉 😁😁😁"" und ""( nicht so ganz ernst gemeint näääää..!!!! 😉😁)"".......!!!!!!!!!
das war nicht angepisst..... ne..ne..ne.. 😁 zumal die omi a, auffe bühne gerade "WEGEN ROST und WERTLOSIGKEIT", den weg in den opelhimmel nimmt.!!!
( aber der motor, läuft die nächsten tage schon, in meinem manta weiter.... allerdings ohne die vorher, im manta verbauten tuningteile.!! )

klar.... mir kommt ( solange ich es verhindern kann ) kein töff/fahrzeug nach Bj. 1993 ins haus, aber das muss ja nicht jeder so halten.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

--- spass--- mit 😉😉 😁😁
klar ist auch... das eifelchen/lossi/thom/basti....u.s.w.... rosteimerchen, feger und schaufel immer dabei haben sollten😰😰,...... 😉🙄 aber ist deine omi auch schon 14 und mehr jahre alt.????🙂

und klar habe ich mich tierisch, über mich selbst aufgeregt,... das ich über 3 std. gebraucht habe, um den motor aus dem manta zu bekommen🙁🙁🙁🙁.... aber das ist ja, mit die tuning/umbauteile, auch etwas schwerer als beim omi a 24v.!!!!
aber wie lange braucht man, bei ruhiger arbeitsweise, bei nem neueren modell.????😁😁😁 ( mal von gerissenen krümmern/krümmerschrauben u.ä. abgesehen .! )

ne, aber mal im ernst.... KEIN omi/seni hat es verdient, solange sich alles im rahmen hält.!!!
und ich unterstütze doch wirklich jeden, der seinen opel am leben halten will.....( gut fremdmodelle auch, aber nicht mit dem selben elan.🙂 ) egal aus welchem grund.!!

nichtangepisstseier und wiederliebgehabtwerdenmöchte........😁....😎

-a-

@T-Man 21.....

""Original geschrieben von altersack007...
ist sie nicht ein kräftiges und interlentiertes mädel..???"" -a- ( foto )

frage.: T-Man 21....
""Kann ich mir Sie mal leihen?! Muss die nächste Woche mal die Ventildeckeldichtung machen!""

ausleihen is nich😠😠..... kaufen🙄🙄 hmmmm... 🙄 darüber können wir reden.!!!😉😁😁
aber dann gilt.... gekauft wie besehen, ohne garantie oder gewährleistung,.. der käufer sichert zu, das er auf jegliches umtauschrecht verzichtet.!!! 😁😁😁

aber wozu..... die VDD, macht sich doch fast wie von selbst.!!!🙂

-a-

Zitat:

ausleihen is nich😠😠..... kaufen🙄🙄 hmmmm... 🙄 darüber können wir reden.!!!😉😁😁
aber dann gilt.... gekauft wie besehen, ohne garantie oder gewährleistung,.. der käufer sichert zu, das er auf jegliches umtauschrecht verzichtet.!!! 😁😁😁

Andree, das würd ich lieber flüstern ... nich das Caro versucht "für Ihren Alten" noch 2,5k "Abwrackprämie" zu bekommen 😰😰😁😁

Zum Thema : Die Sache mit den 2.5k als Kaufanreiz ist doch eine ganz nette Sache, vorausgesetzt man hat ohnehin eine Neuanschaffung geplant... Bei uns gurken drei "alte" Autos rum (siehe Footer), die sind zwar nix mehr wert, laufen aber einwandfrei und klaglos, und sind deshalb für ihre Besitzer (Regierung + mich) trotzdem äußerst wertvoll. Jetzt aber Neukauf nur wegen der Prämie is Banane, da hat Robert vollkommen recht, die Leute können echt nicht rechnen. Da rollen ja weitaus mehr Kosten als nur die Anschaffung auf einen zu... ggfs. ne Monatsrate, Inspektionskosten uvm... das kann die Haushaltskasse schonmal um mehrere 100 Bucks im Monat zusätzlich belasten.

Was mich an der Prämie ärgert ist, dass dem Gebrauchtwagenmarkt preiswerte, oft auch recht sparsame Autos "entzogen" werden für Leute, die sich auch bei bestem Willen nix neueres kaufen können. Andersurm, die älteren kleinen Autos werden teurer, weil man ja auf jeden FAll 2500 vom Staat bekommt (bei entsprechendem Neukauf) und man das Auto dann nur privat verkauft, wenn der Käufer noch ein bisschen was drauflegt...

Unser Corsa käme ja auch in Frage, aber der ist schon Euro 4 und verbraucht 5,5 Liter, so eine "Dreckschleuder" gehört wohl nicht in die Presse...

Es gibt auch noch gute Angebote. Ich denke ich habe eins ergattert.
Citroen C3 HDi70 Tageszulassung, 0km, Liste 18,5k Euro, Kaufpreis 11,9k Euro + Prämie.
Opfern muss ich dafür einen 17Jahre alten Citroen AX 1.4D, Wert: 0,00 Euro.
______________

... und mein Problem?
Ich versteh nicht, warum der deutsche Steuerzahler auch den Absatz ausländischer Marken fördern, finanzieren muss.

mfg
moodus

Da muss ich aber mal grinsen! 😁
Zur Erinnerung: GM ist ein US Amerikanisches Unternehmen.
"Deutsche" Autos bestehen nur noch zu einem Bruchteil aus deutscher Produktion. Manche sind zu 100% im Ausland gefertigt!

Zitat:

Original geschrieben von JackDaniels2005


Ich würd es tun, aber nicht mit nem Omega.
Ich will gar kein anderes Auto mehr haben, ich habe gestern für nen Kumpel (Ehemaliger B Limo-Fahrer) seine Schränke gefahren, der ist ernsthaft am überlegen sich wieder einen Anzuschaffen, Er meinte soviel platz hat er in keinem Auto (Ausser vieleicht nen Bulli) und so bequeme Sessel hat auch kein anderer.
Ich behalte meinen Omega, das was ich für nen Neuwagen jeden Monat an Versicherung (VK), Inspektion beim FOH und an Raten bezahlen müsste kann ich auch an höherer Steuer für die Omi bezahlen. Und Neuwagen sind mir eh zu Doof, zuviel Technik die kaputt gehen kann und da tut jede Schramme im Lack weh, vom Wertverlust mal ganz abgesehen.

Ich muss dir recht geben und auch wiedersprechen,

Vom Platz gesehen weine ich immernoch meinem Omega hinterher, vom aussehen auch (sehr),

kein Vergleich zu meinem jetztigen "Vertreterauto". Gefühlt ist jedes 3. Auto ist ein Passat. Eine in worten E-I-N-E Bierbank hat quer hochkannt hinten reingepasst. da hab ich mir im Omega nicht mal gedanken gemacht wie ich sie reinschiebe, sondern gleich drei bis vier gestapelt hinter den Beifahrersitz geschoben.

nun zum Contra:

meine Versicherung ist für einen Neuwagen mit Vollkasko 200€ billiger als ein 8jahre alter Omega

Die Steuer ist Billiger - Euro4 anstelle Euro2 und zusätzlich weniger Hubraum -500ccm plus 40ps mehr Leistung (die in quietschende Vorderräder umgesetzt werden... sch... Frontfräse)

Aber was fehlt ist eben der Spaßfaktor, die Einziartigkeit und darüber können keine 2500€ hinwegtrösten. (außerdem das Familiäre hier im MT Omega-Forum)

Inspektionen fallen auch nur noch alle 30Tkm an und nicht mehr alle 10Tkm,

Gut Wertverlust musst du bei jedem Auto in Kauf nehmen,

Mfg
Steffen

Gestern wurde wohl die Besteuerung nach Co2 Ausstoß beschlossen und tritt evtl. schon ab Juli in Kraft .

Demnach steigt mein 2.0 16v Automatik (250 g/Co2) von 135 auf 300 Euro .

Die Rechnung sieht so aus , 2 Euro pro angefangene 100ccm Hubraum + jedes Gramm über 120 nochmal 2 Euro .

1998ccm = 20 x 2 = 40 Euro
130g/Co2 x 2 = 260 Euro

Fahrzeuge unter 120 Gramm werden komplett Steuerbefreit und die Grenze von 120 im Laufe der Jahre immer weiter runtergesetzt , es wird für alte Spritschlucker also immer teurer .

Ich höre sein Blech schon in der Schrottpresse knirschen 🙁

Das mein Wagen mit LPG wesentlich weniger Co2 Ausstößt interessiert dabei leider nicht .

Ein erster "Offizieller" Artikel zur Umsetzung der neuen Kfz Steuer ist HIER zu lesen. Da steht irgendwie noch immer nichts von "alten" Autos !!!

Auzug aus dem Artikel
Grundsätzlich sollen neue Autos künftig nicht mehr nur nach Hubraum, sondern vor allem auch nach dem Ausstoß des schädlichen Kohlendioxids (CO2) besteuert werden. Nach einem Freibetrag für alle neuen Autos mit einem CO2-Ausstoß bis 120 Gramm sollen für höhere Emissionen je Gramm zwei Euro Steuer gezahlt werden. Die Hubraum-Besteuerung sieht einen Sockelbetrag von zwei Euro je angefangene 100 Kubikzentimeter für Benzin-Fahrzeuge und von 9,50 Euro bei Diesel- Fahrzeugen vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen