Omega abgemeldet und TÜV steht an

Opel Omega B

Hi kurze frage
Habe meinen alten omega abgemeldet zum verkauf doch diesen monat ist TÜV fällig.
Darf man mit einem abgemeldeten auto zum TÜV fahren?

21 Antworten

Nein!
Dafür gibt es die Kurzzeitkennzeichen.
Wenn der TÜV bereits abgelaufen ist, sollte man sich schriftlich einen Termin beider Prüfstelle geben lassen, da man nach der Neureglung, sonst keine Kurzzeitkennzeichen bekommt.

Hastn Schriftlichen Termin wo auch die Adresse drauf steht kannst hinfahren.
Allerdings wenn Dein Wagen kein TÜV bekommen sollte,wie dann wieder Heim kriegst weiß ich nicht,mußt wol mim TÜV-Man regeln/ Fragen.

Einfach mal jemanden fragen, der Internet hat 😉

TÜV Nord

Oder so Zenobia_V6 😁

Ähnliche Themen

Wobei das zum Kurzzeitkennzeichen noch die alte Bestimmungen sind.
Man bekommt normalerweise keine Kurzzeitkennzeichen mehr wenn der HU abgelaufen ist.
Ausnahme man hat einen Termin bei einer Prüfstelle. dann gibt es auch die Kurzzeitkennzeichen aber mit der Auflage das die erste Fahrt nur zur Prüfstelle erlaubt ist.
Wenn dann das Fahrzeug eine gültige HU hat, darf man auch weiter fahren.
Ohne bestandener HU, geht es nur noch zur Werkstatt oder nach Hause.

=====================================================

§ 16 a FZV (neue Fassung)
Verwendungszweck:
Kurzzeitkennzeichen dürfen an Fahrzeugen,
die nicht zugelassen sind, für Probefahrten
und Überführungsfahrten verwendet werden.
Voraussetzungen für die
Zuteilung:
-
Vorlage einer Versicherungsbestätigung
-
Eintragung der geforderten Daten durch die
Zulassungsstelle
-
Für das Fahrzeug ist eine gültige Hauptuntersuchung nachzuweisen.
Ist das Fahrzeug danach nicht mangelfrei,
dürfen neben Fahrten zur Untersuchungsstelle und
zurück auch Fahrten zur unmittelbaren
Reparatur in der nächstgelegenen geeigneten
Einrichtung durchgeführt werden, sofern das Fahrzeug nicht
als verkehrsunsicher eingestuft wird.
Diese Fahrten dürfen im Zulassungsbezirk oder einem angrenzenden
Zulassungsbezirk durchgeführt werden.
-
Das Fahrzeug muss einem genehmigten Typ
entsprechen oder eine Einzelgenehmigung
erhalten haben. Liegen diese Voraussetzungen nicht vor, dürfen nur
Fahrten durchgeführt werden, die mit der Erlangung einer
neuen Betrieberlaubnis stehen.
Diese Fahrten sind zulässig bis zur nächsten Begutachtungsstelle in dem
Zulassungsbezirk, in dem das Kennzeichen zugeteilt wurde
,
oder einem angrenzenden Zulassungsbezirk.
zuständige Behörde:
Der Antrag ist bei der Zulassungsstelle des Wohnorts
oder bei der Zulassungsstelle des Fahrzeugstandortes zu stellen.

Zitat:
Mit entstempeltem Kennzeichen:

Hat Ihr vorübergehend abgemeldetes Fahrzeug noch ein entstempeltes amtliches Kennzeichen, dürfen Sie direkt zur Wiederzulassung und der Hauptuntersuchung inklusive Abgasuntersuchung fahren. Einzige Einschränkung: Die Zulassungsstelle muss im selben oder einem angrenzenden Zulassungsbezirk liegen. Sie müssen jedoch gewährleisten, dass bereits diese Fahrten durch eine Kfz-Haftpflichtversicherung abgedeckt sind.

Zitat Ende

Genau das kenn ich auch so, allerdings muss eine Doppelkarte her, mit Gültigkeit ab Fahrtantritt...

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 8. September 2015 um 18:31:01 Uhr:


Zitat:
Mit entstempeltem Kennzeichen:

Hat Ihr vorübergehend abgemeldetes Fahrzeug noch ein entstempeltes amtliches Kennzeichen, dürfen Sie direkt zur Wiederzulassung und der Hauptuntersuchung inklusive Abgasuntersuchung fahren. Einzige Einschränkung: Die Zulassungsstelle muss im selben oder einem angrenzenden Zulassungsbezirk liegen. Sie müssen jedoch gewährleisten, dass bereits diese Fahrten durch eine Kfz-Haftpflichtversicherung abgedeckt sind.

Zitat Ende

Genau das kenn ich auch so, allerdings muss eine Doppelkarte her, mit Gültigkeit ab Fahrtantritt...

Doppelkarte gibt es nicht mehr .Musst rote Nummernschild haben !!!!

Die Doppelkarte ist ersetzt durch eine elektronische Nummer, kommt per mail und wird auf der Zulassungsstelle überprüft. Rote Nummern gibt's nur noch für Händler.

Nungut, wie man den Zettel mit Nummer nennt ist ja wurst. Meinethalben auch das Smartphone mit der Nummer bla. Die Nummer kann auch per Post auf Karte kommen...😁 Ich denk mal es dürfte besser sein wenn man einen Wisch dabei hat der nachweist das das Auto auch bei der fahrt versichert ist. Normal gilt die Vers. erst ab Zulassung.

Man kann aber auch mal einen Polizisten fragen wie der das handhabt bei einer Kontrolle...

Hi Leute,
was ihr hier schreibt stimmt so nicht ganz.
Man braucht eine zusätzliches Schreiben der Versicherung, dass das Fahrzeug schon ohne Anmeldung versicher ist.
Diese so genahten eVB-Nummer gälten erst ab Zulassung und nicht schon vorher.
Das war auch schon so mit den Doppelkarten.
Stand so auch immer auf der Doppelkarte "Gültig ab Zulassung"

Denn was passier wenn ihr auf dem Weg zur Zulassungsstelle einen Unfall mit Totalschaden habt und es gar nicht zur Anmeldung kommt?
Dann gibt es keinen Versicherungsschutz!!!!

Man sollte sich bei der Versicherung, als auch bei der Polizei, vorher informieren ob solche fahren auch ohne Zulassung erlaubt ist, da sich auch diese Bestimmungen laufend ändern.

Danke für die ganzen infos. Aber der omega soll nur zum TÜV weill er zum verkauf ist und wer kauft ein auto ohne TÜV schon gern

Na dann lade ihn doch auf einen Anhänger. Das geht am einfachsten und schnellsten.

Einen Hänger mit einer B-OMI FL drauf darf kaum ein Wagen ziehen. So 2,5T Anhängelast muss man da wohl rechnen.

Werkstatt mit roten Kennzeichen und Tüvterminen geht doch auch. Zuhaus gibts 3 die beides haben.

Geht alles.. 😛 Irgendwo hatte ich das damals mal gesehen und gespeichert.. 😁

Omi
Deine Antwort
Ähnliche Themen