Omega A - Tempomat vom Omega B nachrüsten

Opel Omega A

Hallo liebes Forum,
da ich in der Suchfunktion nichts zu meinem Problem gefunden habe möchte ich hier einmal mein problem schildern.

Ich bin gerade dabei in einem Omega A Caravan ein Tempomat von einem Omega B nach zurüsten laut Tech2 funktioniert auch alles bis auf den Taster 0. Wenn ich den Taster betätige wird mir am Tech2 keine Veränderung angezeigt. Das ich damit den Tempomat normalerweise ausschalte ist mir bewusst. Mir ist nur nicht klar was er genau schaltet. Aus dem Schaltplan den ich in der FAQ gefunden habe kann ich mir das auch nicht herleiten. Ich hoffe Ihr habt einen kleinen Denkanstoß für mich damit ich mein problem in der Verkabelung finde. Vielen Dank im Voraus.

Allen einen guten Rutsch.

- s -

16 Antworten

Wie hast du das angestellt? Da ja der b omega meistens e Gas hat wundert mich das etwas.

E-Gas haben nur die Facelift Modelle. Habe ein Tempomat aus einem Omega B bj 98 mit Seilzug. Bei den Vorfacelift Modelle hatten alle Motoren für Gas einen Seilzug.

- s -

Beim Tempomat des Omega A schließt oder öffnet der Aus Taster den Kontakt 12 und 13 des Tempomat STG

Ist also ein interner Schaltprozess aus dem STG
Wird beim B nicht viel anders sein , nur da weiß ich es nicht aus dem Kopf 😁

Der Schalter " O " macht prinzipiell nichts anderes als der BLS, er unterbricht lediglich die Spannung zum Tempomat-STG.

Zum Tempomat

Ccr-plan
Ähnliche Themen

Vielen Dank für die Antworten.
Der Link funktioniert leider nicht.
Werde Montag denn mal bei der Verkabelung am Bremslichtschalter schauen. Da wird bestimmt mein Fehler liegen.
Das bring mich erstmal weiter werde mir nochmal die Stromlaufplan vom Senator B und Omega B zugemüte führen, und am Montag am lebenden Objekt Testen.
Vielen Dank

Gruß

- s -

Hallo

das O ist das was vorher schon von den Vorschreibern geschrieben wurde !
O-Ausschalten

evtl ein Problem der Verkabelung von A auf B Modell ?

laut einem alten Schaltplan vom Senator B hat der Kupplungsschalter 4 Kabel dran ,
wovon ein Kabel masse zur Kontolleuchte im Instrument durchschaltet .
ist da vielleicht eine Kontrolleuchte mit angeschlossen worden !?
Omega A ist ja das hier -http://www.senatorman.de/tempomat.htm

ich denke aber einmal die Kabel am Bremslichtschalter wurden verkehrt angeschlossen
oder ein Spannungsproblem !
laut dem zweiten Bild wird O auch unterbrochen,wenn die Bremse getreten wird ,
wenn ich es so betrachte !

mfg

Tempomat-umbau-at-auf-hs
Tempomat-4-polig

Hallo,
habe mir den kompletten Kabelbaum für den Tempomaten aus einem Omega B rausgeschnitten. Dabei habe ich auch den Kupplungsschalter und Bremslichtschalter vom Omega B übernommen. Nach euren Antworten Denke ich auch das ich ein Fehler gemacht habe bei der Verkabelung am Bremslichtschalter.

habe gerade meine letzte Antwort mit einem Satz ergänzt,
nicht das der Untergeht !
Zitat -
laut dem zweiten Bild wird O auch unterbrochen,wenn die Bremse getreten wird ,
wenn ich es so betrachte !

welche Anzeigen mit dem Tech wandern dann von Altiv auf Inaktiv,
wenn man die Bremse tritt !
nur das Bremssignal oder
auch die O-Anzeige .

ein drücken der O Taste am Tempomatschalter unterbricht genauso den Stromfluss
zum Steuerteil,wie Bremse treten !
evtl der Temomatschalter defekt ?

Habe 3 Schalter ausprobiert. War mein erster Gedanke das der Schalter defekt wäre. Leider war dem nicht so.

dann wird es so sein wie ich es denke-
laut dem zweiten Bild wird O auch unterbrochen,wenn die Bremse getreten wird ,
wenn ich es so betrachte !

wenn der Tempomat funktioniert würde es mich nicht Drücken !

funktioniert der Tempomat nicht ,evtl ein zusätzlicher Gedanke -
es kann es mit dem Geschwindigkeitssignal zusammennhängen !!!

ich denke ein A-Omega erzeugt weniger Impluse pro Umdrehungen -Radumdrehung,
wie ein B-Omega und das Steuergerät kann die Impulse evtl nicht verarbeiten .

gibt ja auch noch A-Omega denke ich mit Tachowelle z.B.

Tempomat-arbeitsweise

ja der 2,0 hat eine Tacho welle hat aber an der Tachoeinheit einen Anschluss um eben den Tempomat hier anzuschließen das dieser ein elektrisches Tacho Signal bekommt.

Problem ist, ich kann den Tempomat zur Zeit nur mit dem Tech2 auf Funktion prüfen, da der Wagen noch nicht Fahrbereit ist. Mein Omega hat keine Tachowelle. Er hat ein elektronischen Wegstreckenzähler.

dann darfst DU auf den ersten Tag einer freudigen Fahrt warten !
wie und wann Er gehen muß im letzten Bild !
Geschwindigkeit über 25 Km/H

mache einfach andere Dinge am Fahrzeug und Beiße dich da nicht fest !

mfg

Vielen Dank
Freue mich auch schon auf die Jungfernfahrt.
Da gerade das Armaturenbrett raus ist komme ich gerade etwas leichter, an allen relevanten Kabel ran. Werde es mir Montag nochmal in ruhe anschauen denn habe ich etwas abstand gehabt und Dank eurer Denkanstöße werde ich den Fehler auch finden.

Vielen herzlichen Dank für die ganzen Anregungen und Bilder.

Allen einen Guten Rutsch und erfolgreiches 2017.

Gruß

- s -
P.S. werde mich Montag nochmal zu dem Thema melden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen