Omega A - Kombi - Fahrzeughimmel löst sich

Opel Omega A

Bei meinem Omega A Caravan löst sich der Bezug des Fahrzeughimmels ab. Darunter ist so ein dreckiges braunes Zeug, was irgendwann mal Schaumstoff gewesen war. Wie bekomme ich das weg, um das Teil neu zu beziehen?
Womit kann man einen Stoff aufkleben?
Hab da mal das gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=qeesCrSWqmY
Gibt es da weitere Tipps?
Ich würde den ganzen Stoff ersetzen.
Baut man dazu das ganze Teil komplett aus, und worauf muss ich da achten?

Beste Antwort im Thema

Ich habe die gleiche Aktion erst Anfang dieses Jahr gemacht.
Habe bei eBay einen normalen kaschierten Stoff gekauft. Kaschiert heißt dass da auch so Schaumstoff drauf ist.
Sprühkleber auch von eBay, die Marke weiß ich nichtmehr, kann aber bei Interesse nachschauen.

Den alten Himmel habe ich ausgebaut, um ordentlich arbeiten zu können. Beim Caravan ist das ja noch weniger ein Problem als bei der Limousine.
Den übrigen alten Schaumstoff muss man komplett abrubbeln, damit der neue Stoff sauber aufliegt. Zum Abrubbeln braucht man keine scharfen Werkzeuge, wir haben das mit einem alten Tuch gemacht, das zusammengeknuddelt und damit den Schaumstoff abgerieben. Hat super geklappt, und war kaum Aufwand. Aber macht viel dreck, also Staubsauger bereit halten...

Der Himmel selber ist aus so einem Glasfaserzeugs, das saugt den Kleber weg wie nix, ich habe ca. 2 Dosen Sprühkleber gebraucht, und auch nicht so lang ablüften lassen wie auf der Dose empfohlen.

Wir haben Hinten angefangen und uns dann Streifen für Streifen der länge nach vorgearbeitet. Wenn man die gesamte Fläche auf einmal macht, trocknet der Kleber aus bevor man fertig ist.
Helfende Hände sind von Vorteil, allein damit man falls Kleber an den Fingern ist sich den neuen Stoff nicht versaut. Haben den Stoff dann immer mit den Händen oder solchen Kunststoffspateln glatt gestrichen und richtig in die Ecken gezogen.

Bis jetzt hält der Himmel einwandfrei, wobei es auch noch nicht so knalle Heiß war dieses Jahr. Die ganze Aktion war an einem Tag erledigt. Ich müsste Lügen aber ich glaub ich hab keine 60€ ausgegeben...

PS.: Auf dem Bild im eingebauten Zustand fehlt noch der Rahmen vom Schiebedach, deswegen sieht das da so komisch aus. Mittlerweile ist aber alles komplett...xD

Index1
Index2
Index3
+6
20 weitere Antworten
20 Antworten

Faltenfrei partiell wird schwierig. Die bröselige Schicht Schaumstoff muss weg, sonst hält es nicht.

Das heißt ich muss eine Autosattlerei beauftragen und Monate auf einen Termin warten. Das ist ärgerlich. Und die müssen den ganzen Himmel neu kleben, noch ärgerlicher.
Hoffentlich geht mir bis dahin nicht der restliche Himmel auch noch ab. Da darf man nicht die Fenster öffnen, sonst geht alles ab wenn ein Teil des Himmels schon ab ist.

Ich hatte schlechten Radioempfang, darum habe ich die Antennenleitung, die nach außen aufs Dach geht, auf Risse oder Ähnliches überprüft. Dabei lag es nur an einem Kontaktfehler beim Radio selbst.

Ich dachte, ich könnte da einfach Sprühkleber reinsprühen und der Himmel klebt wieder. Blöd ist das.

Stimmt. Tröstlich: Nach der Kur hat man einen haltbaren und tollen Himmel, vielleicht sogar in Wunschfarbe und -Muster.

Na, es sollte schon der originale jetzige Stoffbezug sein. Es gibt einen Polsterer in Ungarn, nicht weit weg von mir, der auch Autos polstert. Da frage ich einmal nach morgen oder wann. Hoffentlich ist es bald erledigt.

Ähnliche Themen

Heute war ich beim ungarischen Polsterer, ich brauche einen neuen Dachhimmel weil der alte wegen dem Schaumstoffbröseln nicht mehr sicher kleben lässt, sagt der.

Ich habe mir jetzt einfach über Amazon einen gebrauchten Dachhimmel von Edocks bestellt, der sieht auf den ersten Blick noch gut aus. Soll den irgendwer tauschen, der keine zwei linke Hände hat, damit sich beim Tausch nicht wieder der Stoff ablöst. So ist nachher wieder alles original.

Edocks hat den Himmel leider storniert. Dann muss ich ihn wohl von meinem alten Omega nehmen. Übrigens, als Neuteil gibt's den Dachhimmel beim Omega B nicht mehr. Der FOH sagte was von 865 € und nicht mehr verfügbar. Also nur mehr als Gebrauchtteil erhältlich.
Hoffentlich löst sich beim Umbau des Dachhimmels nichts ab, sonst wär's für die Fische. Ich will schließlich alles original haben und gut erhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen