Omega A - Innenraum-Heizung funktioniert nicht mehr
Ich habe einen Omega A, BJ 1992. Mit Klima. Vor dem Winter habe ich leider feststellen müssen, dass der linke Heizungsregler nicht mehr funktioniert. Ich kann den Schieber zwar von oben bis unten verstellen, aber der Innenraum bleibt kalt. Wie funktioniert die warm/kalt-Verstellung am Omega A? Mechanisch? Elektrisch? Ich habe das Bauteil losgeschraubt und so weit wie möglich herausgezogen. Rechts sind zwei Bowdenzüge für die Luftklappenverstellung, links am Schieber für die warm/kalt-Verstellung sehe ich aber nichts. Keinen Bowdenzug und auch keinen Anschlusspunkt für einen Bowdenzug. Habe bislang auch niemanden gefunden, der mir sagen konnte, wie die Verstellung prinzipiell funktioniert. Ich hoffe, das Forum kann mir weiterhelfen. Bin sehr gespannt auf die Rückmeldungen und Reparaturhinweise. Vorab schon mal vielen Dank an alle, die mir weiterhelfen können.
21 Antworten
Auch bei garnicht würde ich es erstmal auf meine Weise probieren.
Die Sicherung kannst du zum Test Brücken. Evtl mit einer normalen Sicherung.
Die Widerstände, die Anzahl und deren Werte, die Anzahl der Abgriffe (Stufen) .
Bau deinen aus und vergleiche, nur so kannst du das feststellen.
Moin
Ja,erstzen der normalen Temperatursicherung gegen eine normale 20A Sicherung
sollte kein Problem darstellen und die schnellste Art der Prüfung sein !
bei funktionierender Klima und Masse und Plus anliegend
sollte das Gebläse automatisch in Stufe 1 anlaufen,
auch wenn der Gebläseschalter auf NULL/AUS steht !
mfg
Zur Vervollständigung:
Ich hab das verlinkte Teil gekauft und eingebaut - es funzt wieder.
Allerdings hat mir jetzt das Heckscheibenrelais einen Strich durch die Rechnung gemacht und die Batterie gehimmelt. 🙁
Ähnliche Themen
Ist der Tausch aufwendig? Wirklich gefunden hatte ich das Ding an meinem nicht, bei oberflächlicher suche.
Das Teil ist ziemlich genau in der Mitte unter dem Lüftermotor.
Es müssen Scheibenwischer nebst Motor und Gestänge demontiert werden. Dann sieht man die beiden Abdeckungen für den Lüftermotor. In der Mitte ist der Stecker für das Teil. Zum Tausch müssen erst beide Lüfterabdeckungen beiseite, der Lüfter selbst etwas gelockert werden (2 Schrauben - die auch den Widerstand fixieren). Erst dann kann das Teil rausgezogen werden.
Die Arbeit wäre einfacher, wenn die Motorhaube und der Motor demoniert sind. Dafür aber diese Sachen demontieren?!