Omega A in Stretch - wer nimmt ihn ?
Hallo,
lief mir gerade über den Weg:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Sachen gibt's ...
Michael
15 Antworten
Für einen Schrauber sicher ein sehr interessantes Objekt. Allerdings halte ich den Verbrauch für zu niedrig angesetzt.
ja... tolles teil... nur schlecht zum einparken.....!!!
aber am besten gefallen mir seine angaben......
120 km/h bei 2200 up/m...... also fährt das teil mindestens 250 km/h spitze... denn 5000 up/m sollte auch ein c20ne erreichen......
und 8 liter verbrauch, beim autom. iiiiiiis klaaaaaaaar..!!!! der merkt doch die einschläge nich mehr...!!!!
aber wie du schon geschrieben hast...... sachen giebst....
ich geb mal ein .... leute giebts... dazu..!!!
-a-
Ja mei,
den Verbrauch nimm ich ihm schon ab - der wird maximal mit 80 km/h bewegt, damit sich alle die Hälse ausrenken ;-)
Michael
was die da in england so alles bauen 😕
die aussage dass alle teile von serenfahrzeug passen sollen halte ich für falsch.
motor und getriebe okay, aber bei der karosserie ist ende mit serienteile, schon weil der strech höher ist und an sensiblen stellen wie schweller verstärkungen drin haben muss, also mit teilen von der stange ist´s da ned getan das is handarbeit angesagt.
aber wenn einer es sich zur aufgabe macht den strech wieder herzustellen und zu erhalten, ist´s ein interessantes angebot
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von altersack007
aber am besten gefallen mir seine angaben......
120 km/h bei 2200 up/m...... also fährt das teil mindestens 250 km/h spitze... denn 5000 up/m sollte auch ein c20ne erreichen......-a-
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Andree, ziehe fairerweise die knapp 800 U/min des Leerlauf ab.
Mein Facer mit AR25 läuft bei 120 km/h auf rund 2.700 U/min.
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
Andree, ziehe fairerweise die knapp 800 U/min des Leerlauf ab.
Wieso sollte man die abziehen?
Wenn dieser 2,0er etwa 300PS liefern würde, würde er die 250 mit der Übersetzung bestimmt erreichen können.
Gruß
Achim
aber ich muss auch zugeben das ich maln 2.0i Vectra hatte und der bei 120kmh 2700 umdreheungen hatte, ich hab mich auch gewundert, da mein Golf damals da schon 3300 Umdrehungen hatte..
Mal entgegen aller Angaben die er in der Anzeige gemacht hat... Ich find das Ding geil!! Soo einfach ist es ja nun auch nicht son Teil für "gutes" Geld zu verkaufen.
Hätte da auch noch ein bisschen platz in meiner Halle:-) Das doch der absolute hingucker... bisschen schöne farbe, paar neue Bleche und evtl ein paar hübschere Felgen.. PRIMA..Allerdings gefällt mir der Sanator noch ein wenig besser:-)
kw200.... mir würde er auch gefallen..... und ich hab auch schon.... "geistig" angefangen, das teil aufzupeppen...... aber ich hab keinen platz mehr übrig...!!!
hoffentlich trifft man einen der beiden töffs mal..... würd gern mal hinten drinne sitzen...😁😁
-a-
Mich würde das rechtslenker fahren fast genauso doll reizen wie mir auf die letzte Sitzbank getränke servieren zu lassen:-)
weiss nich..... das rechtslenken würd mich ehr stören. is bestimmt sehr gewöhnungsbedürftig...!!
aber ne obenohnebar..... hinten drinne ...... na..ja.. das wär schon was....!!!😁😁😁😉
-a-
och als linkshänder habe ich mich mit dem "rechtssitzen" angewöhnt. sehr gut sogar 😁
aber was erhebliche sorgen macht: karosseriefestigkeit! gibts gutachten von dem umbau? versteifung? lenkung? grosse federn vorn wie hinten? stabis? bremsen? etc, also das is zwarn optisch scheinbar schöner omega, aber ihn zulassen, soviel kanns mit dem prüfer garne saufen wie das an promille fürn "zweifehalften" prüfkatalog kostet.
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
[...]
aber was erhebliche sorgen macht: karosseriefestigkeit! gibts gutachten von dem umbau? versteifung? lenkung? grosse federn vorn wie hinten? stabis? bremsen? etc, also das is zwarn optisch scheinbar schöner omega, aber ihn zulassen, soviel kanns mit dem prüfer garne saufen wie das an promille fürn "zweifehalften" prüfkatalog kostet.
Moin,
was bitte willst Du mit diesem, in meinen Augen ziemlich wirrem, Text aussagen? 😕
Diese Stretchlimo ist ein ganz regulär gebautes und durch Opel vertriebenes Sondermodell.....
Zitat:
1988 baute die Firma Armbruster & Stageway aus Fort Smith in Arkansas auf Basis eines Opel Omega eine um zwei Türen verlängerte Version für ein israelisches Taxiunternehmen. Der Vertrieb der Produkte dieser Firma erfolgte über Earnhart & Johansen. Der lange Omega bot sich aber auch anderen VIP-Services und Taxi-Unternehmern an, so daß sich Opel entschloß, diesen Umbau ab Mitte 1989 als reguläres Sondermodell über ihr Vertriebsnetz anzubieten. Der verlängerte Omega ist eine klassische Stretch-Limousine, die 8 Sitzplätze aufweist. Eine beeindruckende Außenlänge von 5,58 Metern bei einem Leergewicht von ca. 1550 bis 1.700 kg (je nach Motor und Ausstattung) war das Ergebnis dieses Umbaus. Das zulässige Gesamtgewicht betrug im Falle des C24NE bei einem Leergewicht von 1.550 kg stolze 2.250 kg!
Lieferbar war dieser Omega mit den Motoren C20NE, C24NE, 23YDT bzw. 23DTR und dem C30NE. Nach meinem Kenntnisstand wurden in Deutschland allerdings nur 6 Exemplare zugelassen. Wie viele Fahrzeuge für den Export gebaut und verkauft wurden, ist mir derzeit leider nicht bekannt. In Verbindung mit dem Motor C30NE kostete diese Limousine seinerzeit etwa DM 78.000,--.
Die Ausstattung entsprach weitgehend dem der normalen Produktpalette, wobei auch eine lange LS-Ausstattung möglich war und ein Sperrdifferential, Colorglas, Klimaanlage und Alufelgen im Format 6Jx15 mit Bereifung 205/65 R 15 serienmäßig vorhanden waren. Die mittlere Sitzbank konnte bei Nichtgebrauch nach vorn umgeklappt werden.
Die zur Realisierung dieses Umbaus notwendigen Verstärkungen von Chassis und Fahrwerk wurde mit Komponenten für den Opel Omega Krankenwagen bzw. den Opel Senator bewerkstelligt.
Quelle:
www.senatorman.de, Bereich Omega A / Modelle Omega A bis Facelift
Alles in allem finde ich dieses Auto gelungen als Hingucker..... für meinen Geschmack mit dem 2,0 aber völlig untermotorisiert....
Gruss
Marcus