Omega A - C26NE - Kaltlaufregler

Opel Omega A

Hallo zusammen,

Ich hätte mal eine Frage. Mein Omega A 2.6 von 92‘ hat einen Kaltlaufregler von Euro 1 auf Euro 2 verbaut. Dieser war schon beim Kauf eingebaut und ist meines Wissens nach ein elektronischer von HJS. Das Problem ist allerdings, wenn ich den Motor starte läuft er ja wegen des KLR höher, so ungefähr bei 1600 Umdrehungen. Wenn ich ihn dann warm fahre ein paar Kilometer ist die Leerlaufdrehzahl konstant bei 1000 Umdrehungen. Erst wenn ich den Motor ausschalte, und ein zweites Mal warm starte hat der Motor im Stand seine normalen 600-700 Umdrehungen.

Zweites Phänomen ist das der KLR sogar bei warmen Motor regelt, sprich ich fahre und auf einmal kriegt der Motor Gasstöße, ohne das ich mehr Gas gebe. Eben an der Tankstelle war alles gut und auf einmal gibt er die ganze Zeit selbst Gas im Stand die Leute haben mich schon angeschaut.

Meine Frage ist was ist kaputt und ob man einfach mal den Stecker des KLR am Regler abziehen kann, um zu schauen, ob das die Fehlerursache ist. Weil es ist ja ein elektronischer der ja bei den Unterdruckschläuchen zwischen gesteckt ist oder nicht ? Vielleicht hatte ja einer mal ein ähnliches Phänomen. Also wohl ist einem nicht, wenn der Motor sich auf einmal entschließt selbst Gas zu geben.

Liebe Grüße aus Hannover

15 Antworten

Alles klar werde ich mal prüfen. Das komische ist nur als ich den Stecker wieder dran gemacht habe lief er 1 Minute bei 1600 Umdrehungen und danach normal bei 600-700, so wie es auch sein sollte. Komisch komisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen