1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega A '89 - Verschrotten oder inserieren?

Omega A '89 - Verschrotten oder inserieren?

Opel Omega A

Hallo Motor-Talker,
nachdem das nervige Gedöns mit der Lichtmaschine und der "S"-Kontroll-Leuchte in Verbindung mit Startproblemen ausgestanden war,
http://www.motor-talk.de/.../...tromkontroll-leuchte-t2955353.html?...
hatte ich noch ein paar geruhsame Jahre mit dem Omega A erwartet; unter der In-Kaufnahme einiger kleinerer Reparaturen, da der C24NE Motor und die Automatik anstandslos schnurren (ca. 134 tkm) und die Steuer dank Kaltlaufregler und grüner 4er-Plakette auch nur noch ~160 Euro ausmacht.
Wegen eines Neukaufs in meiner näheren Umgebung (Familienzuwachs) bin ich nun unschlagbar günstig an einen fast neuen "Zweitwagen" gekommen und nun steht der "Ommi" noch da.
Auf dem "Marktplatz" habe ich eigentlich keine Anhaltspunkte für meine Fragestellung finden können, auch wegen der derzeitigen Mängel, in die ich jedoch jetzt nichts mehr investieren will.
Andernfalls wäre ich terminbedingt im August über die TÜV und hätte mal weitergesehen, das Meiste mir bekannte dürfte den TÜV ja nicht interessieren.
- Seit dem vorletzten Tanken im Juni hat sich nach und nach der Kilometerzähler verabschiedet, jetzt hängt er endgültig.
- Das elektrische Türschloss hinten rechts funktioniert nur noch von Hand.
- Der Aschenbecher hat sich an einer Ecke ausgehängt, die Plastikfolie bzw. Bespannung des Schiebedachs hat sich gelöst, wurde entfernt.
- Das Schiebedach lässt sich nur noch hochstellen, nicht mehr schieben.
- Die elektrische Verstellung des rechten Aussenspiegels ist ausser Funktion, da dort mal Kontakte geschmort haben, im Sicherungskasten hatte es vor zig Jahren auch mal geschmort, wurde vom FOH repariert.
- Hinten rechts hat sich die dünne Zierleiste verabschiedet.
--> Aber das schlimmste ist ein Rostloch am linken hinteren Radkasten (s. Fotos), das sich nach einem Waschanlagenbesuch endgültig aufgetan hat (Verrostet war diese Blechkante schon lange, ohne dass es beanstandet wurde). "Tragende Teile" sind davon anscheinend nicht betroffen, aber ich nehme an, dass es den TÜV diesmal wegen der Grösse stört.

So, ich musste mir das einfach mal von der Seele schreiben. Guten Gewissens kann ich doch den Wagen nur wegen des guten Motors nicht mehr inserieren, und meine Investitionen der letzten 15 tkm sind ja eigentlich normal (Lichtmaschine, Wasserpumpe und Kühler -zum Glück ist da eine Steuerkette statt Zahnriemen-, Treibstoffleitungen, Koppelstangen), seit 2000 jährliche Inspektion.
Hier an diesem Rand der Republik (Saarbrücken) dürfte es auch nicht viel Interessenten geben.
Abmelden und Ausschlachten geht auch nicht, weil hier kein Platz ist und ich im Übrigen keine Ahnung davon habe und körperlich etwas behindert bin.
Wieviel könnte ich denn bei einem Autoverwerter noch erwarten, wenn überhaupt irgendwas?
MlG
oldie89

Beste Antwort im Thema

Schaut ja so vom weiten noch gut aus, aber mit SB Kennzeichen am A...h der Welt, zumindest aus norddeutscher Sicht. Ich würde ihn bei ebay für 1,- Euro Startpreis reinstellen, bislang sind alle verkauft worden !!!

9 weitere Antworten
9 Antworten

Schaut ja so vom weiten noch gut aus, aber mit SB Kennzeichen am A...h der Welt, zumindest aus norddeutscher Sicht. Ich würde ihn bei ebay für 1,- Euro Startpreis reinstellen, bislang sind alle verkauft worden !!!

Ein Verwerter nimmt den Omi bestenfalls zum Kilopreis , also 1 Tonne Schrott 100 € .

Der Motor ist sehr gesucht unter Opelumbauer , zum Beispiel für in einen Kadett oder Manta .

Verschrotten auf keinen Fall , die 100 kriegst auch von mir

na ja, das beste wäre natürlich, ihn weiter fahren🙄 und den neueren verschrotten/verkaufen.!😉😛
alleine schon, wenn das bischen schwellerendenrost, das einzigste ist......
da aber nicht jeder so bekloppt sein kann wie zb. ich🙂..... und auch nicht jeder durch "selber-handanlegen" solche teile am leben erhalten kann.... kommen eigentlich nur drei möglichkeiten in frage....
1. mir schenken.😉😉😉😉😉😁😛

2. schlachten........... aber das bringt bei dir und für dich ja nicht viel, wenn du es nicht selber machen kannst.!

ergo bleibt nur, die 3..... in alle möglichen kfz.-veräusserungs-dinger reinsetzen, für 800,-€.... und da auch schon mit zuschreiben, das er zu einem bestimmten termin, bei ebäy landet.!
( damit sich leute die abwarten, um den verkäufer mürbe zu machen, gleich abschminken können, das sie es mit einem "jeden tag steht ein dummer auf" zu tun haben.!
eine woche warten, dann zusätzlich bei ebäy rein schubbsen ( wie friedhelm schon erwähnte, mit startpreis ab 1,-€ und als überschrift.... "omega a 2,4l. manta kadett CIH c24ne", das ist das wichtigste, damit die suchmaschienen, es gleich in jeglicher art anzeigen.!!!!!
limo/ TAU und anderes, können im text auftauchen. )
gleichzeitig, in allen bekannten foren.... wie hier.... hecktriebler/manta/ascona/kadett c usw. foren, werbung dafür machen..... und die 3-700,.-€ einstreichen.!

das mit dem "zum verschrotten" bringen, wäre das allerletzte, den da gibt es höchstens 10-100,-€
und die sind normal, leicht und locker, bei ebäy zu erreichen.!
alleine schon, weil die motoren immer noch das gefragteste sind, was an altopelmotoren, auf dem markt rumschwirrt.!

viiiiiel erfolg.
mit der hoffnung, das sich noch ein übriggebliebener 😉"vernunftsmensch" findet, der ihn wieder vollflott macht.!

-a-

Moin
Ich persönlich würd die paar Stellen schweissen und ab zum Tüv, selbst wenn man ihn loswerden will ist eine neue HU immer eine ganz andere Verhandlungsgrundlage.
Wenn nicht:
Da ist ein ganz" teurer und seltener"(Ironiemodus) Geländewagenmotor nämlich vom Frontera drin, die werden teuer gehandelt, ob sie auch weg gehen weiss ich nicht...😁
Da muss nur das Wort Frontera auftauchen, ganz besonders wichtig ist auch das der Motor läuft, also das sich ihn jemand zu jederzeit anhören kann.
Gruss Willy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von astra diesel wi


Moin
Ich persönlich würd die paar Stellen schweissen und ab zum Tüv, selbst wenn man ihn loswerden will ist eine neue HU immer eine ganz andere Verhandlungsgrundlage.
Wenn nicht:
Da ist ein ganz" teurer und seltener"(Ironiemodus) Geländewagenmotor nämlich vom Frontera drin, die werden teuer gehandelt, ob sie auch weg gehen weiss ich nicht...😁
Da muss nur das Wort Frontera auftauchen, ganz besonders wichtig ist auch das der Motor läuft, also das sich ihn jemand zu jederzeit anhören kann.
Gruss Willy

Da sehe ich mal wieder, dass ich von Autos keinen Schimmer habe; wäre nie auf die Idee gekommen, dass dieser olle 89er Motor noch irgendeinen anderen Wert für andere Modelle darstellt, ausser dass er ohne Mucken läuft.

Wenn sich ein Interessent findet, kann er nicht nur hören, sondern auch mal eine Probefahrt machen, denn ich habe ihn nicht abgemeldet.

Ich möchte allerdings auch nicht lange herumtaktieren, um finanziell möglichst viel rauszuholen, mit 300 als Investionszuschuss für die Lichtmaschinenaktion bei Bosch und die Wasserpumpen-Kühler-Geschichte bei Opel wäre ich zufrieden, Hauptsache er kommt in gute Hände...

MlG
oldie89

tja... bei 300,-€,..... wenn er nicht so weit weg wäre.... ich ein wenig mehr zeit und platz hätte.... wäre er jetzt schon mein und ich wäre schon unterwegs.!!!😉😉😉😛

habe nämlich nur noch einen aufgebauten.... einen ersatz... und den im manta verbauten.!! ( aber der manta geht eh bald weg )

schon vor 4-6 jahren, hab ich die motordinger, für mehr als 400.-e verkauft.!
und mit den ganzen "mit zuhilfenahmen eines abgeschnittenen c30se kopf, auf 16V umrüsten-aktionen", die viele tuner machen, sollten die motoren noch mehr wertzuwachs bekommen haben.
gerade wenn sie vorher als AT. rumgedröhmelt sind.!!!!!

-a-

Hallo Alter Sack,
nochmal vielen Dank für die Tipps!
Schade, dass du im Hohen Norden wohnst.
Mlg
oldie89

P.S.:
Als ich noch in Frankfurt gewohnt habe, bin ich den Monza innerhalb kurzer Zeit an einen "Kenner" losgeworden, aber hier im Saarland wohnt zahlenmässig etwas mehr als die Hälfte der Einwohner HH's; von daher ziemlich Glückssache, einen Interessenten zu finden.
Saarbücken ist seit dem Krieg Peugeot-Renault-etc. verseucht, auf der französischen Seite werden 2CV, DS19 und Smart geschraubt und bis Paris sind es 350 km Pampa.

Moin
Die Interessenten findet man auch nie in der Nachbarschaft, ich war so blöde von Schleswig nach Esslingen zu karren um einen gewöhnlichen A abzuholen und ich möchte nicht wissen wieviele Bayern nach Schleswig oder Flensburg karren....jeder fährt mindestens eine Tour völlig leer!!
Schade das es dafür kein Portal gibt🙄
Wenn er noch bewegt würd würde ich ein Pappschild reinhängen,man kann nie wissen, denn vlt. ist ja doch ein Interessent da.
Dann gibts noch Mobile Autoscout usw..und neuerdings ist Ebay Kleinanzeigen auch nicht schlecht, da steht oft mehr als bei Ebayauktionen.
Wichtig das die richtigen Suchwörter fallen, Omega, Rekord, Frontera, Manta..
Ich würde auch Detailbilder der erkennbaren Schadenstellen einbringen, denn sonst blättern die Leute gleich weiter, weil normal ist es so das die Karren die so im Angebot sind allesamt heftige Durchrostungsschäden haben die eigentlich nichts mehr "für Bastler" sind.
Deiner scheint ja noch recht gut zu sein, das muss man im Angebot sehen können.
Gruss Willy

Jetzt komm ich aber ganz schwer ins grübeln.
Allerdings hab ich auch ein kleines platzproblem. Einzige möglichkeit wäre ich tu meinen A weg und nehm deinen.
Zum verschrotten ist er viel zu schade. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen