Omega a 2.0i Caravan mit Wohnwagen
Hallo 😉
Bin gerade frisch aus Frankreich gekommen. Bin das erste mal mit Wohnwagen hinten dran gefahren.
Ich war etwas vom Omega enttäuscht... Sonst..oerfektes Auto...egal was und wieviel Du hinten reinballerst...
Aber mit Wohnwagen def. falsches Auto bzw. falscher Motor.
Der Motor fuhr am Limit... 14!!! Liter Sprit bei sonst 8L/100km
Temp. Probleme sind ja bei dem Auto bekannt... des wegen waren Temp. bei fast 110°C keine Seltenheit.
Ich musste das dann bei 23°C Außentemp. mit voller Heizung fahren.... das wahr schon blöd.....
Naja, aber für meine Gitarren und Amps reicht er 😉
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sethoss
Zum ziehen hättest du lieber einen Diesel nehemen sollen. Ich ziehe unseren Wohnwagen (1300Kg) mit 110km/h und brauche dabei 12 Liter, (durch die Alpen).
Eindeutig.
Bei der Auswahl eines geeigneten Zugwagen führt kein Weg am Diesel vorbei. Ich ziehe einen Fendt mit 5,40 m Aufbaulänge und einem Gewicht von 1500 kg mit dem Omega B 2.5 TD Caravan und komme dabei mit 11-12 Litern auf 100 Kilometer aus.
Bin mit meinem Omega B 2.0 DTI nach Freinkreich gefahren, hin und zurueck knapp 3000 KM mit nem geliehenen 7,5M Hänger, Gewicht ca 1300-1400 Kg. Einziges wirkliches Problem war das rangieren, da unter 1500-2000U/min nicht genügend Drehmoment vorhanden ist und ich somit die Kupplung schleifen lassen musste mit entsprechender Geruchsbelästigung. Auf der Autobahn lief es bestens, Temperatur war meist bei 97 Grad, nur bei Steigungen und Tempo 80 im 4. Gang gings auf 100 Grad hoch. Ansonsten war locker Tempo 100 drin (manchmal auch mehr) Verbrauch dabei zwischen 10 und 11 Liter. Wenn's lief und die Bahn einigermassen eben war, hat man den den Hänger kaum gemerkt.
Gruss