ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega A 2.0i Bj 88 springt nicht mehr an

Omega A 2.0i Bj 88 springt nicht mehr an

Opel Omega A
Themenstarteram 12. Dezember 2010 um 12:28

Habe hier einen sehr komischen Fall

Vor knapp zwei Wochen bin ich von der Arbeit heim gefahren und auf der Strecke ist mir dann mein Mittelschalldämpfer gebrochen (durchgerostet) genau Zeitgleich ist er auf 3 Zylindern gefahren. Ab ca 3000 Umdrehungen ist der 4. Zylinder auch wieder angesprungen. Bis heim keine Probleme. Neuen Mittelschalldämpfer bestellt und bis dahin den Topf notdürftig mit viel Auspuffkit geflickt. Zwei Tage hat er auch keine Probleme gemacht. Dann wollte er nicht mehr anspringen. Hab ihn dann zu einem Kumpel geschleppt und den neuen Mittelschalldämpfer und auch einen neuen Endtopf eingebaut. Von der Hebebühne runter. Schlüssel rein und gib ihm....

Er orgelt und will auch anspringen aber kurz bevor er soweit ist, ist es als würde jemand den Strom weg nehmen oder den Zündschlüssel wieder abziehen. Er bricht in sich zusammen und beginnt von vorne. Auch wenn ich ihn mit Fremdstarten probiere, genau das selbe Problem.

Die Zündkerzen, der Zahnriehmen, Keilriehmen, Zündkabel sind erst ein halbes Jahr alt. Im Sommer hab ich mir auch einen Kaltlaufregler eingebaut. Dachte es könnte an dem Anlasser liegen, also neuen rein aber genau das selbe Problem, Masseband wurde gereinigt, schaut wieder aus wie neu - will immer noch nicht.

Zündfunke ist auf allen 4 Zylinder vorhanden, Benzin kommt auch vorne an, riecht man zumindest.

Ich bin mit meinem Latein am ende und mein Mann auch.

Habt ihr vielleicht noch eine Idee oder hattet ihr auch mal das Problem.

Bin echt am verzweifeln, ich liebe mitlerweile dieses Auto und will ihn nicht aufgebgen. Hätte ihn sogern zu einem Jungtimer oder sogar zu einen Oldtimer gemacht

Bitte um schnelle Antwort

Lg Omega Lady

Ähnliche Themen
35 Antworten
Themenstarteram 17. Dezember 2010 um 17:21

so nun hat es sich wohl erledigt

als ich heute voller vorfreude mit einer gebrauchten LMM zu meinem Auto gagangen. LMM eingebaut Motorstarten.....

Ein rießen Knall und aus dem Motor kam eine große blaue Wolke.

Jetzt hab ich keine Lust mehr.

Ich überlasse ihm den Schrotthändler....

R.I.P.

Hallo, ich hattemal das gleiche Problem. bei mir war der Zahnriemen übergesprungen!!!!!

na ja dann.... der armen wagen auffm schrott und vllt. ist gar nichts grosses kaputt.:eek::(:(

was ich mir jetzt gut vorstellen könnte....... du hast ständig gestartet und der motor kräftig eingespritzt... das nichtverbrannte benzin, wird auf dauer dann, an den kolben vorbeigedrückt und vermischt sich mit dem öl...... oder vllt. war durch das nichtstarten auch nur die spritze noch vollen benzin..... nu hat der motor alles wieder auffe reihe bekomen und eine der ersten zündungen, hat das gemisch dann explodieren lassen.

ergo.... vllt. warste voll auf dem richtigem weg.... und gibst zu früh auf.:rolleyes:

vllt. hättest du ja auch auf diese (""und, wenn man fragen darf.....( wegen, wer flitzt da vllt. in deiner ecke rum, der dir/euch helfen könnte) wo kommste denn weg..... bzw. wo steht dein töff.??""

vorher gestellte frage antworten können, vllt. wäre ja wirklich jemand in deiner nähe gewesen, der das ding hätte retten können.!!

ausserdem, solche motoren bekommste überall hinterhergeschmissen.

notfalls einen total verrosteten wagen kaufen und deinen komplett fit machen....... bei dem motor, ist alles in höchstens einem tag geschafft.!!!

aber na ja, zu viele "vllt." und wieso.... RIP.:(

-a-

Themenstarteram 18. Dezember 2010 um 12:20

Mit uns hat ja jetzt noch ein KFZ Mechaniker nach dem Auto geschaut und als wir die Zündkerzen raus haben war alles voller Öl.

Das Öl ist bis vor zum Luftkasten vor gekommen.

Der Mechaniker meinte mir hats die Kopfdichtung zerrissen.

Der Zahnriemen war nicht übersprungen haben wir nachschauen lassen. Der hat gepasst.

Ich habe mich von ihm getrennt. Deshalb soll er in Frieden Ruhen.

Naja ich hab mir heute einen Omega Bj 93 gekauft und da kann ich alle Teile einbauen wenn er mal was haben sollte. Sprich ich schlachte meinen Silberfisch aus und kann dann alles in meiner blauen Wolke verbauen.

Ich danke euch allen für die guten Tips und die Unterstützung.

Wenn ich mal wieder Fragen habe melde ich mich.

Wobei da fällt mir gleich mal was ein. Ich hab ja in meinem alten den Kaltlaufregler eingebaut. Den will ich jetzt in den neuen einbauen, aber wo bekomm ich die Papiere dafür wieder her.

Also macht es gut

am 18. Dezember 2010 um 14:11

Wenn du kein Steueränderungsantrag hast , kannst du den KlR auch beim Tüv eintragen lassen , brauchst lediglich die ABE und die dementsprechen Einbauanleitung . Wenn du die Papiere nicht mehr von deinem alten Omega hast hat bestimmt jemand hier im Forum die benötigten Papiere als Kopie oder sogar als PDF .

hausi recht geb.........

allerdings besser als der TÜV, ist die GTÜ...... wenn du keine papiere mehr haben solltest, dann drucken die dir ne ABE aus und tragen ihn danach ein.!!

zur not, kannste aber auch die nummern von deinem hier reinschreiben und ich schau nach, ob ich eine da hab und schicke sie dir leihweise zu.!

waren alle zündis unter öl.?????

wenn ja, dann hört sich das genau nach dem an, was ich geschrieben habe...... zuviel benzin im öl und dann drückt er das zeugs, über die gehäuseentlüftung, in den ansaugtrackt..... und von da aus, in alle zyl.!

dann funzte die zündung wieder und es knallte, weil ja auch überall, benzin im öl wäre.!

-a-

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega A 2.0i Bj 88 springt nicht mehr an