Omega 3.2 ZKD
bei meinem omega drückt es das öl ins kühlmittel.
hab schon den ölkühler und die ventildeckeldichtungen erneuert, hab aber nach ca. 30km fahrt wieder ziemlich viel öl im ausgleichsbehälter.
wie lange dauert der einbau von 2 kopfdichtungen ca.?
2500€ würde opel verlangen, der preis kommt mir aber etwas zu hoch vor.
20 Antworten
Hallo!
Ich glaube Du unterschätzt den Aufwand der Reparatur, eher mehr wie 20 Stunden.
mfg
FalkeFoen
naja, wenn die opelwerkstatt es bei einem preis von 110€ pro stunde um 2500€ machen würde kann es ja nicht länger als 20h dauern?
die dichtung selber würde bei opel knapp über 300€ kosten, schrauben kommen noch extra dazu.
aber morgen erfahr ich eh von einer freien werkstatt wwas die verlangen würden.
Hallo!
habe mal schnell gerechnet,aber ohne Ersatzteile und Stundensatz von 60 Euro!
zusätzlich bei Fzg. mit Klimaanlage h EUR 51,00 EUR
Motor aus- und einbauen h EUR 210,00 EUR
Spannrolle(n) - Steuerriemen erneuern h EUR 174,00 EUR
zusätzlich bei Fzg. mit Klimaanlage h EUR 90,00 EUR
Zylinderkopf 1. Zylinderreihe aus- und einbauen h EUR 474,00 EUR
zusätzlich bei Fzg. mit Aggregate Unterschutz h EUR 9,00 EUR
Zylinderkopf 2. Zylinderreihe aus- und einbauen h EUR 459,00 EUR
Zündkerze(-Satz) erneuern h EUR 45,00 EUR
Abgasanlage aus- und einbauen h EUR 54,00 EUR
Dichtheit Klimaanlage prüfen h EUR 18,00 EUR
Dichtheit Kühlsystem prüfen h EUR 15,00 EUR
Kältemittel Klimaanlage erneuern h EUR 84,00 EUR
Kühlmittelfrostschutzgehalt prüfen h EUR 15,00 EUR
Kühlsystem entlüften h EUR 18,00 EUR
Motoröl erneuern h EUR 30,00 EUR
Gesamt
Gesamt (netto) 1.746,00 EUR
Kleinteilezuschlag % 0,00 EUR 0,00 EUR
Mehrwertsteuer (Mwst.) % 1.746,00 EUR 331,74 EUR
Rechnungsbetrag 2.077,74 EUR
29 Stunden Arbeitszeit!
mfg
die klimaanlage muß man danach auch neu befüllen?
Ähnliche Themen
Wenn man einen Motor aus-und einbaut muß man die Klimaanlage evakuieren und später wieder neu Befüllen!
im vorderen Bereich(Fahrerseite sind Alu-Leitungen(2 Stück) die muß man beim Ausbau trennen.
eine dicke Leitung(mit Gummischlauch) geht zur Spritzwand,richtung Fahrer und eine dünnerer Leitung(auch mit Gummischlauch)geht unterhalb der Batterie in Richtung Kühlerpakt+Trockner!
mfg
P.S.
Meist müssen die Zylinderköpfe vom V6 auch geplant werden,sind im Bereich der Wasserkanäle stark ausgewaschen!
Hier etwas zum Thema-Kopfdichtung+ Motor
http://images.omegaowners.com/.../WIP-JSEngineRebuild.pdf
Es könnte Dich ja überzeugen,es selbst zu machen!
Zeigt auch die Arbeit,von diesem Typen!
ist komplett!
dauert eine Weile das Runterladen,aber Sehenswert!
es wird wohl ungarn werden, laut meinem mechaniker kann ich für das tauschen der ventilschaftdichtungen auch 2 stunden AZ rechnen, das wird bei dem gestörtem stundensätzen einfach zu teuer🙁
20-25€/h zahlt sich da auch aus wenn ich einem freund den sprit zahle und er mich hin schleppt.