Omega 3.2 ZKD
bei meinem omega drückt es das öl ins kühlmittel.
hab schon den ölkühler und die ventildeckeldichtungen erneuert, hab aber nach ca. 30km fahrt wieder ziemlich viel öl im ausgleichsbehälter.
wie lange dauert der einbau von 2 kopfdichtungen ca.?
2500€ würde opel verlangen, der preis kommt mir aber etwas zu hoch vor.
20 Antworten
Hallo!
Der Preis bewegt sich für einen FOH im normalen Rahmen, der FOH verlangt im Schnitt zw 2500-3000€. Der FOH baut für die Rep. der ZKD den kompletten Motor aus, deswegen die saftige Zeche.
MfG
FalkeFoen
und was wäre für eine freie werkstatt ein normaler preis für die AZ?
das material kann ich mich selber sicher günstiger besorgen.
hab gelesen das so 800-1500€ je nach werkstatt üblich sind, stimmt das?
Hallo!
Erst mal ne Werkstatt finden, die sich an den V6 rantraut und dann sind sie bestimmt nicht begeistert wenn jemand die Teile anschleppt, würd ich schon aus Garantiegründen nicht machen.
Mit Kosten von 1500-2000€ wirst Du rechnen müssen, vorrausgesetzt keiner der Köpfe ist defekt. Sind die Köpfe erst mal runter würde ich alles machen also ZR,Wapu, Krümmerdichtungen etc.
mfg
FalkeFoen
zahnriemen und wasserpumpe mach ich eh gleich mit, ich lass nicht mehr den alten riemen draufgeben, der hat eh schon 30000km drauf.
die dichtungen kosten ja auch nicht so viel, da spar ich nicht.
morgen geh ich eh in eine werkstatt und frag den chef ob er das machen kann, werd ihn halt fragen ob nich die teile selber mitbringen kann, rechnung brauch ich ja nicht unbedingt🙂
Ähnliche Themen
Hallo!
Ohne Rechnung hast Du keinerlei Garantieansprüche wenn was vermurkst wird, ich würd mir das genau Überlegen.
mfg
FalkeFoen
bis 1500€ bin ich bereit zu zahlen, mal sehen ob eine freie werkstatt das um den preis macht.
2500€ von opel sind ja ein reiner fantasiepreis, ich zahl sicher nicht für das ausbauen vom ganzen motor wenn das auch ohne geht.
Hallo!
Ging mit 2008 genauso, Opel wollte 3000€ und hätte trotz lückenlosem Scheckheft in grenzenloser Großzügigkeit 10% der Matkosten übernommen. Arsch lecken Opel😛, mit Hilfe eines guten Freundes habe ich das ganze dann für 800€ repariert bekommen. Hat dann zwar etwas länger gedauert aber war für mich kein Problem.
mfg
FalkeFoen
sollte man eigentlich auch gleich die ventilschaftdichtungen tauschen wen der motor mal soweit zerlegt ist?
Hallo!
Bläut er morgens beim Anlassen, aber Schaden kann es bei der Laufleistung nicht, die Köpfe sind eh unten.
mfg
FalkeFoen
beim anlassen ist er ganz normal, da die dichtungen selbst aber nicht so teuer sind würde ich gerne alles tauschen.
hätte es sinn wenn ich gleich so einen ganzen zylinderkopfdichtsatz verwende?
also auch den wellendichtring für die nockenwelle,...
der motor wird ja eh ziemlich arg zerlegt, da wird der tausch dann ja nicht mehr soviel mehraufwand sein?
wie viele stunden wären dafür angemessen?
ich hab von einem mechaniker eine schätzung von 10-20 stunden bekommen🙁